HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Probehören /Umtauschrecht von LS aus Onlineshop | |
|
Probehören /Umtauschrecht von LS aus Onlineshop+A -A |
||
Autor |
| |
derstephan
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hallo wie schon in anderen Beitrag beschrieben, will ich mir vermutlich die Marantz CR-502 undKEF iQ1 kaufen Habe hier bei mir vor Ort aber keinen Händler bei dem ich die Lautsprecher anhören kann. Habe mir mal die KEF 1C und die iQ3 angehört(aber die liegen preislich schon wieder höher) Wie sieht es mit Onlineshops aus -> welcher Shop bietet es an, die LS zu bestellen und bei "nicht gefallen" sie wieder zurückzuschicken -> oder ist das generell durch das 14-tägige Rückgaberecht möglich Immerhin sind die LS ja dann nicht mehr orginal verpackt.. Wer kann mir für die KEF iQ1 einen Onlineshop nennen? Danke |
||
Hüb'
Moderator |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2008, |
Ja. Jeder Versender ist rein rechtlich dazu verpflichtet. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
derstephan
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2008, |
hallo kannst du mir vielleicht einen guten shop empfehlen? |
||
Hüb'
Moderator |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2008, |
postman
Stammgast |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2008, |
Online kannst die bei jedem Händler bestellen und bei nichtgefallen wieder zurück senden. Ohne Angabe von Gründen. Man sollte sich aber auf das "Probehören" beschränken und pfleglich mit den LS umgehen.Und vorallem wenn Zubehör dabei ist z.b. bei Verstärkern etc. die Batterien für die FB , sollte man die möglichst eingepackt lassen. Schon allein aus dem Grund für den nächsten Käufer der die von dir getesteten Sachen bekommt. Das find ich zumindest fair. Händler findest zu hauf die diese LS anbieten. Z.B. dieser hier ![]() |
||
derstephan
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2008, |
hallo und gleich noch ne frage -> wie sieht es denn beim zurücksenden aus? -> muß ich dann die kosten selbst tragen ? |
||
postman
Stammgast |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2008, |
Habe mal was gelesen wenn der Warenwert über 40 euro liegt dann trägt der Händler die kosten. ABER ich kann mich auch irren....im zweifel vorher bei dem jeweiligen Händler nachfragen oder mal in die AGB`s schauen. |
||
sound56
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hi normalerweise kostet alles über € 40 nichts. Aber, falls du auch nur ganz kleine Macken oder ähnliches reinmachst, dann berechnet der Händler dir dafür einen Betrag. Also, nur schicken lassen, wenn auch ernsthaft ein Kauf in Frage kommt. Aber, ein Lautsprecher braucht einige Stunden Einspielzeit, daher nicht zu früh zurückschicken. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Onlineshop? Ete2002 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 4 Beiträge |
Onlineshop für Aktivboxen! Josy83 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 5 Beiträge |
Elektrostaten probehören? Richard1965 am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 4 Beiträge |
Welche Aufnahmen zum LS Probehören mitnehmen? Dr._Funkenstein am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 21 Beiträge |
Klein & Hummel wo probehören ? deadohiosky am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 3 Beiträge |
Probehören in Berlin ??? Thorinson am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 5 Beiträge |
Canton zuhause probehören? lord_dave85 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond 91.1/9.2 in Hamburg probehören? Flotörhead am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 16 Beiträge |
Kennt Ihr AUDIO PRO (LS aus Schweden) Goostu am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 11 Beiträge |
Wo Hecos Probehören? papaap am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791