HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sicke gerissen Pfleid FRS 20 R | |
|
Sicke gerissen Pfleid FRS 20 R+A -A |
||||
Autor |
| |||
uschmid1
Neuling |
23:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Hallo, ich habe kürzlich Pfleid FRS 20 R Boxen mit gerissener Sicke gekauft. Wo kann ich solche Sicken reparieren lassen? Oder kann ich das auch selber machen. LG Uli |
||||
ZapRS
Stammgast |
23:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Hallo Und Willkommen im Forum Uli ! Du kannst die Sicken Reparieren lassen oder selbst Hand anlegen.Wenn du es selber machen möchtest,solltest du schon ein Paar erfahrungen gesammelt haben. Wenn dies nicht der Fall ist schau doch mal ![]() Es wird bestimmt einer in deiner Nähe seinen. PS:Kenne deine LS nicht,kannst du mal ein Bild von deinen Boxen einstellen? Mfg Sebastian |
||||
|
||||
ton-feile
Inventar |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2008, |||
Hi, Der Pfleid Breitbänder ist eine ziemlich spezielle Konstruktion, weil der Membrankonus über einen Gummiring an den Schwingspulenträger mit der Hochtonkalotte angekoppelt ist. Frage lieber vorher noch mal beim Hersteller nach, bevor das Chassis dann nach dem Sickentausch dezentriert ist. ![]() Gruß Rainer |
||||
uschmid1
Neuling |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2008, |||
Hi, danke für Eure Hinweise. Mit dem PFeiderer habe ich gesprochen. Der will 150€ / St. Finde ich zu teuer. Daher, kann mir jemand aus der Liste eine Empfehlung geben oder muss ich alle durchkntaktieren? Anbei sollte auch ein Bild sein. |
||||
TPS
Stammgast |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2009, |||
hallo, ich würde auf jeden Fall die Sicken vom Hersteller reparieren lassen, damit die Koeffizienten weiterhin stimmen. Und schlage ein Tuning der Elektronik vor. Übrigens im Link hinter hifi neuerdings Bindestrich einfügen... Gruß TPS |
||||
ton-feile
Inventar |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Hi,
Du wirst doch wohl hier keine Werbung machen wollen oder? Gruß Rainer |
||||
TPS
Stammgast |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2009, |||
nur helfen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Sicke gerissen FreakyOne am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 9 Beiträge |
Pfleid Boxen??? mr_desorto am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 15 Beiträge |
Lautsprechersicke gerissen; was tun? HILFE! 928GT am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Lautsprechermembran gerissen Santuzzo am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 34 Beiträge |
Sicke reconen? arneleiser am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer Sicke buckeln am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 2 Beiträge |
Sicke erneuern 0815bub am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 5 Beiträge |
Reparatur Sicke Florett-rs am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 7 Beiträge |
Reparatur Sicke Infinity RS 2001, lohnt das? micmax am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 3 Beiträge |
membrane gerissen........tipps?? CoCtio am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.989