HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Yamaha NX-E Reihe | |
|
Yamaha NX-E Reihe+A -A |
||
Autor |
| |
wheelonaut
Neuling |
23:26
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2008, |
Gruß in die Runde und gleich eine Frage: Ihr kennt sie alle, die Yamaha NX-100, 400, 700, 800. So, nun wollte ich genaueres über diese erfahren und hab mal google bemüht, tja, leider nix bei rum gekommen. Laut spezifikationen (welche ich gefunden habe) sind die doch alle gleich, gleich groß, gleicher Frequenzgang, gleiche Leistung (Watt). Nun frage ich mich, warum die überall zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden? Wo ist der Unterschied zwischen einer NX-E 100 und 800, ausser im Preis (ca 50 Euro)? Damit es niemand falsch versteht, mir geht es nur um die Lautsprecher, nicht um die komplette Pianocraft. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. |
||
Passat
Inventar |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2008, |
Die wurden wohl aus Pianocraft-Paketen heraus genommen, denn separat sind die gar nicht im Yamaha-Programm. Die Lautsprecher sind übrigens keineswegs identisch. Daten: NX-E 100 = 13cm Baß, 2,5cm Hochton, 60/110 Watt Nenn/max., Baßreflex, 6 Ohm, 190x302x222 mm, 4 kg pro Stück, 1999-2001. NX-E 150 = 11cm Baß, 2,5cm Hochton, 40/110 Watt Nenn/max. Baßreflex, 6 Ohm, 165x255x183 mm, 3,3 kg, 2001-2002. NX-E 200 = 13cm Baß, 2,5cm Hochton, 60/110 Watt Nenn/max., Baßreflex, 6 Ohm, 186x300x222 mm, 4 kg, 2001-2002. NX-E 300 = 11cm Baß, 2,5cm Hochton, 40/110 Watt Nenn/max., Baßreflex, 6 Ohm, 165x255x183 mm, 3,4 kg, 2002-2005. NX-E 400 = 13cm Baß, 2,5cm Hochton, 60/110 Watt Nenn/max., Baßreflex, 6 Ohm, 186x300x222 mm, 4,3 kg, 2002-2005. NX-E 700 = 11cm Baß, 2,5cm Hochton, 40/110 Watt Nenn/max., Baßreflex, 6 Ohm, 165x255x183 mm, 3,4 kg, 2005-2008. NX-E 800 = 13cm Baß, 2,5cm Hochton, 60/110 Watt Nenn/max., Baßreflex, 6 Ohm, 186x300x222 mm, 4,3 kg, 2006-2008. Die 800 soll sich lt. Yamaha gegenüber der 400 im internen Gehäuseaufbau unterscheiden. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 16. Dez 2008, 00:17 bearbeitet] |
||
|
||
wheelonaut
Neuling |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2008, |
Hey super, damit kann ich was anfangen. Darf ich fragen woher die Infos sind, google erschwert mir die Suche da die ersten 50 Suchergebnisse meist nur aus Werbung bestehen (preisroboter, ebay etc.) Hehe, dann kann ich ja jetzt zuschlagen ![]() |
||
Passat
Inventar |
00:48
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2008, |
Die Infos stammen aus meiner umfangreichen Hifi Literatursammlung. Grüsse Roman |
||
SanNam
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2022, |
Also sollte man bei Gebrauchtkauf drauf achten das man eine mit 13cm erwischt oder ist das kein großer Unterschied? |
||
SanNam
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2022, |
die E100 hat ja auch die größten Abmessungen, ist das nicht generell besser? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha NX-E 800 Izzi am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha NX-E100 crazyrobson am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 7 Beiträge |
Unterschied Yamaha NS-333 und NX-800 acardi08 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha NX-E400 vs. NX-E800 arr0w am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha NX E800 Lautsprecher (PianoCraft) Chalcin am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha NX E-700 vs. Magnat Quantum 673 tauschen ? frageantwortspiel am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 4 Beiträge |
Boxenvergleich nx-e800 ns-g40mkII wiesowarum am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha NX-E100 Paar für 78 Euro. DJMadMax am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha NX-E800 Stereoboxen .Klang? Tino am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Alte JBL 4311b oder Yamaha NX E800? Was meint ihr? Pin]-[eaD am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498