HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wie viel Watt? | |
|
Wie viel Watt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
zokker800
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Jan 2009, 10:19 | ||
guten tag liebes forum ich würde gern wissen wie viel watt diese boxen haben. >>>B&W DM602.5 S3<<< Danke |
|||
Sunfire
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jan 2009, 10:26 | ||
Ganz genau 0 Watt. Lautsprecher haben keine Leistung. Willst du wissen wie laut die gehen oder welchen AMP du brauchst? Bei den Verstärkern darf man auch nicht so aufs Typenschild achten. Da ist Kontrolle auch wichtiger als Leistung. Also ich kenne die Lautsprecher nicht aber ich denke mal mit ner z.b. NAD Endstufe mit 2x60 oder 2x80 Watt reicht. Natürlich kannst du auch ne Endstufe mit 2x500 Watt draufhängen. mfg francy |
|||
|
|||
zokker800
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jan 2009, 10:33 | ||
ich will bei den boxen wissen wie viel leistung sie haben |
|||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2009, 10:35 | ||
Hi, selektives Lesen?
Lautsprecher haben nur eine Belastbarkeit, die in Watt angegeben wird. Harry |
|||
Sunfire
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jan 2009, 10:36 | ||
Sie haben keine Leistung. Wichtig ist wieviel Wirkungsgrad die haben. mfg francy |
|||
Soundy73
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jan 2009, 10:39 | ||
Stimmt natürlich, die haben exakt 0 Watt Leistung! Der Speaker ist schon gut 5 Jahre im Geschäft, hat damals gute Testberichte erfahren, pegelfest und recht sauber. Nach der inzwischen ins Land gegangenen Zeit fragt sich allerdings ob´s sich um Neuware oder um Gebrauchte handelt. Bei Gebrauchtware Vorsicht: Die Sicken der TT könnten gelitten haben. Sieht mir ganz nach Schaumstoff-Sicken aus, die meistens nach ein paar Jahren zerbröseln. Dann muss eine Reparatur her, ich weiß gar nicht, ob der Herr Peiter sowas noch macht? Vielleicht kann da mal einer aufklären. |
|||
Sunfire
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Jan 2009, 10:45 | ||
Hmm wollte gerade auf der B&W HP schauen aber die ist gerade Down. Aber wenn Soundy sagt das die Pegelfest sind, dann kannst du mit einen guten Verstärker hohe Pegel herausholen. Über den Klang sagt das aber noch lange nichts. Wenn du vor hast LS zu kaufen, dann hör die dir mal wo an. Äh ich würde Focal der B&W vorziehen. Aber das ist hald Geschmackssache Meiner Meinung nach ist hald so ein 2 Wege System mit nur einen TMT einfach vom Pegel beschränkt. Aber wie gesagt ich kenne die Boxen nicht. mfg francy |
|||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Jan 2009, 11:58 | ||
Hi, lässt sich doch einfach ergoogeln Technical Specifications : DM602.5 S3 Description2-way vented-box system Dimensions Height: 850mm (33.5in) Width: 204mm (8.0in) Depth: 288mm (11.3in) Net Weight14.5kg / 31.9lb Freq. Response50Hz - 22kHz ± 3dB on reference axis Freq. Range-6dB at 40Hz and 42kHz Sensitivity88dB spl (2.83V 1m) Normal Impedance8 ohms (minimum 3.0 ohms) Power Handling25W - 100W into 8 ohms on unclipped programme Drive UnitsUnit 1: 1x 25mm (1in) metal dome high-frequency Unit 2: 1x 165mm (6½in) woven Kevlar® cone bass/midrange Unit 3: FinishCabinet: Black Ash or Sorrento (light oak) vinyl Grille: Black Cloth Description: Within 2dB of response on reference axis Horizontal: over 40° arc Vertical: over 10° arc Harmonic Distortion2nd & 3rd harmonics<1% 60Hz - 20kHz (90dB spl, 1m) Crossover Frequency4kHz Max. Recommended Cable Impedance0.1 ohm |
|||
Soundy73
Inventar |
#9 erstellt: 05. Jan 2009, 15:01 | ||
Na das beendet doch wohl die Diskussion, war ja umfassend. Da kann ich mich ja getrost ausklinken. Schöne Woche noch... |
|||
a.stein
Neuling |
#10 erstellt: 05. Jan 2009, 17:22 | ||
lässt sich doch einfach ergoogeln ...darf ich fragen wo du das her hast? Ich brauche... Normal Impedance8 ohms (minimum 3.0 ohms) ...diese Angaben für die B&W 801 M. Ich will sie mit Yamaha B6-Verstärkern betreiben und habe Angst, dass diese durchbrennen. LG Andreas |
|||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 05. Jan 2009, 20:09 | ||
Hi, welche Daten? In der HiFi Wiki findet sich folgendes: B&W_801_D Schöne Yamaha Pyramide Yamaha_B-6 Wieviel B6 hast du denn? Vielleicht hast du ja Lust speziell zu den Yamaha Amps einen Thread zu erstellen? |
|||
zokker800
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Jan 2009, 11:59 | ||
Ja gut danke für eure ganzen antworten jetzt bin ich widda ein tick schlauer (: |
|||
a.stein
Neuling |
#13 erstellt: 06. Jan 2009, 18:15 | ||
____________ Auch Hi... Ich habe zwei von den B6, ich betreibe sie als Monoblöcke. Sie ist selten, aber wunderschön und hochauflösend. Genial für Klassik und Jazz. Leider etwas empfindlich, wie ich feststellen musst. Da musste ich eine neue Hauptplatine aus Japan einfliegen lassen... Totalschaden. Die technischen Werte sagen mir leider nix... aber ich werde es einfach ausprobieren, mal sehen. Man kann ja vorsichtig rangehen. Wenn die B6 heiß wird wird es kritisch, denn das soll sie nicht. LG Andreas |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
starke verstärker für B&W DM602.5 ?!? MrPresident am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 2 Beiträge |
StereoVerstärker wie viel Watt? Whitedaniel am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 13 Beiträge |
Wie viel Watt und Ohm? HeLLd00r am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 34 Beiträge |
Wie viel Watt haben meine Boxen? Perner2 am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 4 Beiträge |
B&W 604 s3 Babagal am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 4 Beiträge |
B&W 601 S3 Tuning baadb am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 25 Beiträge |
wie viel watt an wie viel Ohm? walther09 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 8 Beiträge |
Wie viel Watt sollten die LS haben? Perner2 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 4 Beiträge |
B&W 603 S3 skyp83 am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 64 Beiträge |
B & W DM602 S3 electricxxxx am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920