HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Digital 1/Bedienungsanl./Wie anschließen? | |
|
Canton Digital 1/Bedienungsanl./Wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Brummel2
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2009, |
Hallo miteinander, ich habe ein paar Canton Digital 1 geerbt und mir jetzt einen NAD 355 BEE Vollverstärker gakauft. Kann mir jemand sagen, wie man die Lautsprecher und den Controller anschließt. Anscheinend muss man den über den analogen Tape-Ausgang (Tape Monitor) einschleifen (was auch immer das bedeutet...). Oder hat womöglich jemand eine Bedineungsanleitung, die er mir freundlicherweise kopieren könnte (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag natürlich). Viele Grüße, Brummel2 |
||
teleton
Inventar |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2009, |
Hallo Brummel, schönes Erbe, das Du da angetreten hast - mit der Digital 1. Der Controler ist bei den Digital 1 und 2 aufwendiger und mit einzumessenden Einstellmöglichkeiten ausgestattet. Dieser wird genau wie die Controler der Canton Ergo RC-L / SC-S und wie sie alle heißen zwischen Vor- und Endstufe geschaltet. Hat der Vr diese Möglich keit nicht, so kann man dies mittels des TAPE Ein-und Ausgannges mit Monitorschaltung auch erreichen: Vr-Ausgang TAPE an Canton-Controller IN; Vr-Eingang TAPE an Canton-Controller OUT (mit je 2Chinchverbindungen für R und L). Ansonsten - rufe mal bei CANTON in Weilrod an, die sind dort sehr freundlich und entgegenkommend und senden/faxen Dir eine Kopie der Anleitung zu. Ich habe auch schon mehrfach mit den Ma dort gesprochen und wichtige INFOS eingeholt. Ich selbst bin auch seit jahrzehnten CANTON - Fan und habe seit meiner Ergo 100DC alles gehabt und mich immer weiter verbessert. Heute habe ich die Ergo RC-A (für vorne) und die Ergo RC-L (für hinten). |
||
Brummel2
Neuling |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2009, |
Hallo Wolfgang, vielen Dank für den Tipp. Habe inzwischen auch mal bei Canton angerufen, Die sagen sogar, dass man die Digital 1 nicht zwischen Vor- und Endstufe einschleifen sollte, sondern ausschließlich über den tape-Monitor, da der Controller eine konstante Spannung braucht. Aber vielleicht gibt es trotzdem noch jemanden, der mir eine Kopie der Bedineungsanleitung ziehen könnte? Gruß Brummel2 |
||
frank1132
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2015, |
Hallo, 6 Jahre später lese ich Deinen Bericht, aber ich denke Du hast die PDF schon, oder? Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton digital 1+2 crazy am 15.08.2002 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 18 Beiträge |
Canton Digital 1 Stefan23539 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 5 Beiträge |
CANTON DIGITAL 1 Adamameise am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 25 Beiträge |
Canton Digital 1 KU1IFE am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
Canton Digital 1 selber einmessen martinsche am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
CANTON Digital 1.1 user tuna53 am 17.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 3 Beiträge |
sind Canton Digital 1 heute noch Zeitgemäß ? koli am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 7 Beiträge |
Unterschiede der Canton Digital Reihe Karma-Club am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 4 Beiträge |
Canton Digital 2 - DSP Kontrollerbox munsterh am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 6 Beiträge |
Canton ERGO SC_S richtig anschließen loomit_one am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.884