HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » lautsprecheraufstellung | |
|
lautsprecheraufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
electa_amator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Feb 2009, 13:29 | |
hallo habe gestern meine anlage umgestellt. nachdem ich die boxen nun genau auf meinen hörplatz ausgerichtet habe, muss ich feststellen, dass ich überall im zimmer bass habe, nur nicht am hörplatz. wenn ich mich von meinem sessel erhebe, habe ich auch bassvolumen. nur wenn ich mich wieder hinsetze, ist der bass weg. die boxen stehen nun vor einer rigips schräge. kann es sein, dass diese den bass absorbiert? habe schon mehrfach mit boxenabstand, boxenwinkel herumprobiert. brachte allerdings keine besserung. die boxen standen vorher vor einer fensterwand. dort war das bassvolumen deutlich voller. gibt es einige aufstellungstips oder muss ich die boxen nun an jede wand im zimmer platzieren, um das beste ergebnis zu erzielen? (was viel arbeit etc bedeutet)bringt das raumprogramm "cara" etwas oder bin ich auf herumprobieren angewiesen? mfg christian |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2009, 13:44 | |
Stelle den Sub auf den Hörplatz udn schließe ihn an. Dann krabbelst du durch den Raum und suchst die Stelle, wo der Bass am besten ist. Diese Stelle ist der optimale Aufstellungsort für den Subwoofer. |
||
|
||
electa_amator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Feb 2009, 20:33 | |
hallo! habe mich wohl missverständlich ausgsdrückt.es geht um die aufstellung zweier sonus faber kompaktboxen.habe sie aus praktischen erwägungen im zimmer umgestellt und kämpfe nun mit einer bassflaute,die vorher nicht so war!? mfg christian |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 27. Feb 2009, 10:46 | |
Mein Fehler. Aber die Vorgehensweise ist die ähnlich. Welche Sonus Faber hast du genau und wie standen sie vorher bzw wie stehen die jetzt? |
||
electa_amator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 28. Feb 2009, 09:34 | |
hallo! habe dann doch die ochsentour gemacht und das ganze zimmer hin und her gestellt. aber zu meinem ärger klingen die boxen an der ausgangsposition am besten.daher muss ich nun mit einer suboptimalen sicht auf den fernseher leben.sei es drum der läuft eh kaum, hauptsache die anlage klingt. mfg christian |
||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 28. Feb 2009, 09:40 | |
Ist häufig so, dass es im Raum wesentlich bessere Aufstellungsorte gibt und eben auch schlechtere. |
||
Prince_Yammie
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Mrz 2009, 00:18 | |
auf jeden fall. Das schlimmste ist die Ls dem TV entspreched aufzustellen - bei Rühren Geräten jedefalls (TV).. Immer den Fernseher hinter die LS stellen, wenn schon in der Mitte sein soll. Ein paar grundsätzliche Dinge : Immer erst mal in die Hände klatschen oder kurz laut rufen, wo es hallt - die Boxen auf jeden aus dem Bereich raus holen + auf Ohrhöe positionieren... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass am Hörplatz ist Weg :( xorox am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher auf den Hörplatz ausrichten ?? Pitman1 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 4 Beiträge |
kein sauberer bass! hilfe! EddixXx am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 8 Beiträge |
Schöner Bass nur wenn ich mich hinstelle??! hiphi2 am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 7 Beiträge |
nur 2 meter bass mclompi am 31.05.2003 – Letzte Antwort am 31.05.2003 – 2 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung? Norderstädter am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 50 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung, Winkelzimmer bapou am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 6 Beiträge |
Kein Klang/Dynamik am Hörplatz. :( freshnight am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 20 Beiträge |
ls aufstellung / bass hifipurist1 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
kein Bass in der Raummitte scholty8 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.070