HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Alte Boixen gefunden, Verstärker oder neubau? | |
|
Alte Boixen gefunden, Verstärker oder neubau?+A -A |
||
Autor |
| |
Gabbatuner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:58 | |
Hi.. Hab soeben bei uns aufm dachboden 2 Boxen und einen Verstärker gefunden. Der Verstärker geht nioch an macht aber keinen muxs mehr. Nun wollt ich vl. die Tieftöber aus denb Boxen ausbaun und ein neues Chasi für die teile bauen, so das das en bisschen brumtm im zimemr un bw Professional 550 4ohm Nenn 60W Musik 100W Heco das steht hinten drauf, was für ein Tieftöner es ist kann ich morgen schreiben, aber wollt mal wissen ob es möglich ist daraus was selebr zu basteln das das schön brummt chasi form etc. wegen verstärker wollt ich mir dann nen gebrauchten holn der halbwegs drauf passt. Gruß Gabba |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 25. Mrz 2009, 19:07 | |
Hallo gabba Wenn das die Heco Professional 550 sind, dann laß die LS ganz. Die Teile sind nicht von schlechten Eltern und zum Basteln viel zu schade. Ich würd die gerne nehmen. Gruß Georg |
||
|
||
Gabbatuner
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mrz 2009, 21:40 | |
ja ich muss noch schaun ob die ganz funktionieren, bei eienr box glaub ich meinte mein vadder das die dumpf klingen, was könnteman da dann ändern? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mrz 2009, 21:50 | |
Hallo gabba Also wenn die Teile dumpf klingen, könnte der Hoch- oder Mitteltöner das Zeitliche gesegnet haben. (Vor allem der Hochtöner) Musik draufgeben und nah an die einzelnen Chassis (Hoch- und Mitteltöner) rangehen und hören ob da was rauskommt. Oft verzerren bei den Teilen auch die Mitteltonkalotten. Ist dann aber nicht dumpf sondern eher schrill und unangenehm. Schönen Gruß Georg |
||
Gabbatuner
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:36 | |
Die Hochtöner sind auf jedenfall kaputt, da komtm nix mehr Hab hier ein paar bilder,, In der box ist irgend ne platte, ich weiß nicht was das für ein teil ist, von der platte gehn die Kabel zu den 3 Lautsprechern.. http://s1b.directupload.net/file/d/1745/b286l2ma_jpg.htm http://s1b.directupload.net/file/d/1745/8t35ebt8_jpg.htm |
||
Mario
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2009, 14:15 | |
Wenn die einzelnen Chassis rückseitig nicht jeweils über separat voneinander getrennte Gehäuseolumina verfügen, kann es leider möglich sein, dass die Mittel- und Hochtöner durch den rückseitigen Druck des Tieftöners in Mitle,idenschaft gezogen wurden. Oder die Lautsprecher wurden mit einem zu schwachen Verstärker an der Leistungsgrenze betrieben und durch Clipping zerstört. Schade, Lautsprecher von Heco sind wirklich tolle Lautsprecher mit einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis. Die Tieftöner kannst Du aber nicht einfach so in irgendein neues Gehäuse montieren. Dieses muss auf die Tieftöner auf Grundlage der Thiele-Small-Parameter der Tieftöner berechnet sein. Ich schätze nach Augenschein das Alter der Lautsprecherchassis auf 30 Jahre. Sie erinnern mich an die Chassis von Heco, die auch mein Vater einst in Lautsprecherboxen von Wega hatte. Die Thiele Small Parameter heute noch bei Heco beauskunften zu können, halte ich für illusorisch. Den Aufwand für das elektronische Ermitteln der Parameter halte ich gegenüber dem Wert der Lautsprecher für nicht mehr gerechtfertigt. Sage uns lieber, was Du für ein Budget hast und wir schlagen Dir Lautsprecherboxen vor, die Du mal bei einem Fachhändler probehören solltest. Auch bei einem sehr alten Verstärker lohnt sich meistens keine Reparatur. Einen neuen oder neuen gebrauchten Verstärker solltest Du passend zu den neuen Lautsprecherboxen kaufen! [Beitrag von Mario am 26. Mrz 2009, 14:17 bearbeitet] |
||
Gabbatuner
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:14 | |
schon wieder schade .. Ja die Boxen war auch von meinem Vater, warne aber auch seine ersten .. naja schmeiß ich die ga nzen sachen halt weg .. bis auf den tieftöner merh als kaputt gehn des lautsprechers kann nix passiern .. Ja ich such ja noch gleichzeitig nach nem Autosub, den ich hier in meinem zimmer betreiben will mit einem 230v verstärker.. Mein Preislimit OHNE Verstärker wären 100euro >.< weil welche auf opendowload.de gegangen sind un jetzt muss ich 100euro denen blechen, vl. weiß ja jemand wie man da entgehen kann Hier der Link: http://www.hifi-foru...d=36162&postID=29#29 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wand- Einbaulautsprecher beim Neubau Gerbel1976 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 7 Beiträge |
4350 Neubau für Wohnraum JBLMonitor am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 2 Beiträge |
Boxen- Neubau mit alten Braun Lautsprechern goldenseventies am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Musikzonen im Neubau (Beton) via Deckenlautsprecher realisieren thomas_bu am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 17.09.2021 – 9 Beiträge |
Alte Teac Boxen fexnah am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 3 Beiträge |
neue LS oder alte behalten? NOFAN am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 2 Beiträge |
alte pilotoxen Matsch.Matsch am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 9 Beiträge |
Alte Boxen gefunden! Taugen die was oder entsorgen? hansibal am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 14 Beiträge |
Leistung "alte BOSE 301" buzzy666 am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 7 Beiträge |
Alte Lautsprecher dardanel32 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742