Heco victa 700 - wo sind die Hochtöne?

+A -A
Autor
Beitrag
el.dude
Neuling
#1 erstellt: 01. Apr 2009, 20:25
Guten Abend

Ich hoffe, ich bin hier am richtigen Ort im Forum.

Ich habe mir vor ca. einem Monat zwei Boxen (Heco victa 700) gekauft. Aufgestellt habe ich sie in einem ca. 20qm grossen Zimmer. Angeschlossen sind sie an den Yamaha 361.
Nach ausgiebigem Hören (CD, DVD, TV, Radio etc.) ist mir aufgefallen, dass gewisse hohe Frequenzen von den Victas nur leise zu hören sind oder sogar völlig ausgeblendet werden.
Ich habe diverse Einstellungen am Receiver vorgenommen (Front: Small, Bass out: Sub (Habe übrigens ein zusammengewürfeltes 5.1 System), Crossover: 80 Hz)
Für mich klingt diese Einstellung am Besten in meinem Zimmer.
Dies wahrscheinlich dadurch, da ich den Bass der LS reduziert habe und die höhen so besser hören kann. Aber denoch sind einige hohen Frequenzen wie ausgeblendet. Ich habe das Gefühl, dass die tiefen Frequenzen, im Vergleich zu den hohen, zuviel Raum einnehmen.
Die Lautsprecher stehen ca. 30 cm von der Wand entfernt und sind via konventionelle Methode mit dem Receiver verbunden.

Ich weiss nun nicht, ob der Receiver zu schwach ist oder ob die Boxen sich nicht für hohe Frequenzen eignen.
Mir ist bewusst, dass der Receiver nicht die optimale Leistung vollbringt, aber ich habe eben noch nicht genug Geld um mir einen stärkeren zu kaufen. Denoch stellt sich für mich die Frage, ob gewisse Höhen bei einem bessere Receiver kräftiger aufspielen und deutlicher zu Hören sind.

Ich wäre sehr interessiert daran, was ich machen kann, um das Problem mit den Hohen und Tiefen Frequenzen zu beheben.
Oder ob anderen Victa 700 Besitzer ähnliches feststellen.

Vielen Dank im Voraus...
el.dude
Neuling
#2 erstellt: 04. Apr 2009, 17:46
Hat den niemand die Heco 700!
Hilfe
ehemals_Mwf
Inventar
#3 erstellt: 04. Apr 2009, 23:46
Hi el.dude,
... vorausgesetzt bei Deinen Victas ist kein Hochtöner defekt ---

solltest Du mit Woody13 die Lautsprecher tauschen,
also Heco Victa 700 gg. Monitor Audio GS 60.
Sieh mal, hier läuft die genau gegenteilige Geschichte ab:
http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=22446

Das kommt raus, wenn man kauft ohne vorher zu Hause zu hören. Alles andere ist für die Katz...

Lautsprecher sind da noch anspruchsvoller als z.B. Schuhe.
Die sollten auch vorher anprobiert werden, aber bei LS reicht es nicht mal, dies im Laden zu tun!

Das ist erstaunlich für ein -- vermeintlich technisch ausgereiftes -- Produkt wie LS, aber:

* individuelle Klang-Vorstellungen
* Raum-Akustik
* bevorzugte Musik-Quelle

sind anders nicht befriedigend überein zu bringen.


Gruß,
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 700 Defekt
arnevp am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  18 Beiträge
Heco Victa 700 - Fragen
topf. am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  6 Beiträge
Heco Victa 700 Probehören
redstarfeli am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  4 Beiträge
Heco Victa 700 und 701
Tenjio am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  2 Beiträge
Problem mit Heco Victa 700
rawberry am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  3 Beiträge
Hilfe bei Heco Victa 700
Timbo_ am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  4 Beiträge
Heco Victa 700 zu Groß?
Marcel2008 am 04.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  55 Beiträge
Heco Victa 700 dumpfer Klang
fabian-riedel am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  10 Beiträge
Heco Victa 700 Box defekt?
.Feat am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  2 Beiträge
Heco Vitas 700 oder Heco Victa 500
Matia am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.047

Hersteller in diesem Thread Widget schließen