HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Yamaha PianoCraft E410 - Sind meine Boxen defekt? | |
|
Yamaha PianoCraft E410 - Sind meine Boxen defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Privatmensch
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jul 2009, 20:19 | |
Hallo @all, ich habe folgendes Problem: Bei meiner neuen Anlage (Yamaha PianoCraft E410 mit Orginal-LS) überschlägt sich der Bass selbst bei geringer Lautstärke (schon bei ca. 20%). Das passiert allerdings nur bei einer ganz bestimmten Musikpassage (Pink Floyd, Album "Pulse", Song "Speak to me"), und auch nur am Anfang, wo der Bass ein wenig wie ein Herzschlag pumpt. Dort "knackt aber der Bass sehr stark und unschön. An sich ist der Bass an dieser Stelle gar nicht so domininat. Dieses übersteuern läßt sich aber an beiden Boxen provozieren (mit Balance-Regler). Alle anderen Stücke scheinen zu funktionieren (zumindest bei geringer Lautstärke). Auch andere CDs, z.B. mit basslastiger Techno-Musik (allerdings im mp3-Format) bereiten auch keine Probleme. Nun meine Fragen: Sind die Boxen oder der Verstärker kaputt? Läßt sich vielleicht mit einem stärkerem LS-Kabel dieses Manko egalisieren? Oder kann es sein, dass die Anlage einige wenige Musikstücke einfach nicht verträgt? Da ich die Anlage Online gekauft habe, würde ich erst gerne die Meinung der Fachleute hier hören, bevor ich die Anlage gegebenenfalls zur Prüfung zurückschicke. Mit bestem Gruss Privatmensch |
||
Privatmensch
Neuling |
#2 erstellt: 10. Jul 2009, 10:37 | |
... Thema hat sich erledigt: Es waren nicht die Boxen, sondern die Rückwände der Regale, die gescheppert haben (ist mir jetzt doch schon ein wenig peinlich). Habe diese befestigt und jetzt klappt es auch mit dem pumpenden Bass Ps.: Kann die Anlage jedem empfehlen, der nicht so viel Geld ausgeben möchte und trotzdem einen tollen Klang wünscht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Pianocraft E410 bedlam am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 8 Beiträge |
2 Boxenpaare an Pianocraft E410, wie? marqus am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 8 Beiträge |
neue Standlautsprecher/Yamaha Pianocraft/ 30Quadratmeter/HeavyMetal tv-newbie06 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 10 Beiträge |
Wie gross? (Yamaha Pianocraft) bariii am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 5 Beiträge |
Ständer f. Yamaha Pianocraft-Boxen hyalella am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft MCR-640 Piccoli am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft & Adam Audio A7X Sebastian_01Berlin am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 3 Beiträge |
Größe der Boxen Pianocraft 400 Yamaha hifi-linsi2 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha NX E800 Lautsprecher (PianoCraft) Chalcin am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 4 Beiträge |
Dali Zensor 1 an Yamaha PianoCraft Propellerklause am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080