HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » KEF iQ90 (Is jetzt mir! Jawoll!) | |
|
KEF iQ90 (Is jetzt mir! Jawoll!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fritz_42
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jul 2009, 14:15 | |||
Mahlzeit Gemeinde! Nicht, dass es wichtig wäre... aber ich MUSS es einfach mal sagen: In meinem Kofferraum liegen 2 niegelnagelneue KEF iQ90 in Dark Apple... bin grad mal eben zum Schludi gefahren und hab mein Konto leergeräumt. Wann ist endlich Feierabend??? Hab im Vergleich gehabt: KEF iQ70, Klipsch 62 (glaub ich) und noch einige mehr. So ein Umschalter ist schon was feines Und die 70er waren einfach zu schmalbrüstig. Und das in dem winzigen Hörraum. Okay, standen weit weg von der Wand, aber trotzdem. Die 90er waren der Hammer! Nachher dann ab nach Hause, die alten Boxen abkabeln, den 7000er vorglühen und die KEFs einspielen. Die nächsten 2-3 Tage werden meine Nachbarn ihren Spass haben... Vorfreudige Grüße vom Fritz! P.S.: Ich verrate euch aber lieber nicht, wo mein Auto steht |
||||
ciorbarece
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2009, 18:49 | |||
Fritzi, wir wissen wooo dein Autooo steht! Na, und schon eingespielt? |
||||
|
||||
Fritz_42
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jul 2009, 20:41 | |||
Hehe... jetzt issas ja egal, wo mein Auto steht... hab den Wert der Karre mal eben halbiert, als ich die Boxen ausgeladen hab. Das Einspielen... ja das ist ja wieder so ne Sache. Da gibts ja zwei konträre Meinungen zu. Ich denk mir: Es kann nicht schaden. Also hab ich brav verpolt, Face-2-Face, 3 Decken drüber und ab dafür. Ich geh dann mal arbeiten. Heute abend lief dann Yello auch noch, als ich wieder heim kam. AMP und Boxen sind nicht abgeraucht Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass sich da wesentliches getan hab. Es klingt immernoch katastrophal (extrem höhenbetont). Aber ich denke, das liegt eher daran, dass ich noch keinen Teppich hab als an mangelnder Einspielzeit. Ziemlicher Hall hier in meinem Wohnzimmer. Aber am Donnerstag kommt meine Couch, dann kann ich mir auch noch nen Teppich aussuchen. Und nächste Woche kommt der Teppich. Und die Leinwand. Dann ist hier Achterbahn! Die Kölner Hifi-isten sind dann herzlich eingeladen!!! BTW: Hab heute schonmal mit Tuning angefangen. Und zwar hab ich jetzt 4cm starke Granitplatten unter meinen Boxen. Leider keine schwarzen, dafür haben die auch nur EUR 4,- gekostet. Sind nämlich stinknormale (wenn auch polierte) Gehwegplatten in 40x40x4. Noch ein paar Gummi-Halbkugeln (Türstopper, 2 Stück EUR 2,50) drunter und gut ist fürs erste. Die mal ich noch schwarz (oder grau oder rot oder so) an, dann passt das! Wenns mich reitet kommt noch richtiger schwarzer Granit oder Marmor, aber fürs erste reichts. Teppichlose Grüße vom Fritz! |
||||
ciorbarece
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jul 2009, 01:51 | |||
Hehe, geil!
Hab meine Granitplatten auch mit Türstoppern versehen Bzgl. schönen Granitplatten lohnt sichs wirklich die Gelben Seiten mal in die Hand zu nehmen um dann anzurufen und zu vergleichen. So habe ich für meine knapp 40€ bezahlt, musste nur ein Stückchen weit rausfahren. Viel Spaß noch! |
||||
Badelf
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Jul 2009, 04:59 | |||
Habe auch mal die Kef IQ 90 in betracht gezogen aber ich fand sie sehr Höhen betont und etwas zu wenig Tiefton für mein Geschmack.Hoffe das es mit der Einrichtung dann etwas besser wird bei dir und nicht mehr so hallt. Hatte mich dann für die 683 von BW entschieden. |
||||
Yankeededandy
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jul 2009, 07:03 | |||
Hallo Leute, ihr seid herzlich eingeladen, im "KEF Liebhaber Thread" mitzumachen http://www.hifi-foru...m_id=30&thread=9008. Da schwärmen noch mehr Leute (wie ich) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF IQ9 vs. KEF IQ90 mak123 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 10 Beiträge |
KEF iQ90 - Plastiksockel drap am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 6 Beiträge |
KEF IQ90 , ME150 ; Andy4u am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 4 Beiträge |
KEF XQ30 oder IQ50 Genesis1110 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
Bitte um schnelle Hilfe durch KEF Kenner ollis80 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 26 Beiträge |
KEF iq50 oder KEF iq5 charli1980 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 26 Beiträge |
KEF Q7 wolle am 02.09.2002 – Letzte Antwort am 10.09.2002 – 5 Beiträge |
Kef Q7 gegen Kef IQ70 lh6075 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 5 Beiträge |
KEF Q900 petersbass am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 15 Beiträge |
KEF Q6C oder KEF Q9C ? r.o.n.s.o.n am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.207