Welche Einbaulautsprecher im Eigenheim

+A -A
Autor
Beitrag
EccoPaine
Neuling
#1 erstellt: 03. Aug 2009, 07:30
Guten morgen liebes Forum.
Ich bin Mario und hab mich hier heut angemeldet, da ich eure Hilfe brauche.
Wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und möchten es mit Wandlautsprechern ausstatten in folgenden Räumen. Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Gäste-WC, Bad und Terasse.
Da ich mich auf diesem Gebiet fast gar nicht auskenne erhoffe ich mir hier eine Hilfestellung welche Systeme ich in welchen Raum einsetzen kann. Vorhanden ist ein 5.1 DolbyDigital Verstärker falls das eine Hilfe ist.
Ich möchte natürlich im Wohnzimmer DolbySurround betreiben das heißt 2 Lautsprecher vorne und 2 Lautsprecher hinten installieren und natürlich einen Bass. In allen anderen Räumen sollen nur jeweils 2 Lautsprecher installiert werden.
Was würdet ihr mir da empfehlen? Und was ich vielleicht noch gebrauchen könnte wäre eine Einheit um die Räume einzeln einzuschalten oder abzuschalten. Der Preis kann so bis 2000 Euro betragen. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Mario
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2009, 07:46
Im Wohnzimmer würde ich in dem Fall mit In-Wall-Lautsprechern arbeiten, während ich in den anderen Räumen eher auf In-Ceiling setzen würde.

Die Einheit, mit der du das getrennt steuern kannst, wäre beispielsweise ein Surroundreceiver mit Zone II/III Funktion.
EccoPaine
Neuling
#3 erstellt: 03. Aug 2009, 07:53
Und welche Hersteller könnte man mir da mal empfehlen?

Ich hab mir die von Canton schon mal angeschaut.

Sind die dafür geeignet oder eher nicht?
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 03. Aug 2009, 08:01

EccoPaine schrieb:
Und welche Hersteller könnte man mir da mal empfehlen?

Ich hab mir die von Canton schon mal angeschaut.

Sind die dafür geeignet oder eher nicht?


Doch freilich sind auch die dafür geeignet. Da du allerdings mit den Wandlautsprechern in Punkto Abstrahlverhalten nicht viel ändern kannst würde ich zu Lautsprechern greifen, die möglichst gut abstrahlen. Da sehe ich die KEFs aufgrund des Koaxialchassis vorne, die darüber hinaus auch nicht so groß sind.

Alternativen findest du ansonsten bei Revox, Focal, Elac, Canton.
EccoPaine
Neuling
#5 erstellt: 03. Aug 2009, 08:16
OK da werd ich mich mal umschauen. Aber was ist mit Abstrahlung gemeint?

Und dann noch eins.

Einen Verstärker habe ich ja schon.
Ich suche ein Gerät welches ich an den Verstärker anschliesse und mit dem ich die Boxen einzeln schalten kann. Z.B. Wohnzimmer aus, Küche und Bad Boxen an. Kann man mir da weiter helfen
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 03. Aug 2009, 08:23

EccoPaine schrieb:
OK da werd ich mich mal umschauen. Aber was ist mit Abstrahlung gemeint?


Der Schall verlässt ja Konusförmig die meisten Lautsprecher.
Beispiel:




Einen Verstärker habe ich ja schon.
Ich suche ein Gerät welches ich an den Verstärker anschliesse und mit dem ich die Boxen einzeln schalten kann. Z.B. Wohnzimmer aus, Küche und Bad Boxen an. Kann man mir da weiter helfen


Das wäre eine Lautsprecherumschaltbox. Das würde aber bedeuten, dass du nur in einem Raum etwas hören kannst und nicht in allen Gleichzeitig etwas unterschiedliches.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rigipswand Einbaulautsprecher ....
am 16.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  3 Beiträge
Einbaulautsprecher anschließen
stewiegriffin1 am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  3 Beiträge
Decken-Einbaulautsprecher
Bella6597 am 11.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  3 Beiträge
Einbaulautsprecher welche taugen was? Verteilung ?
f-r-e-u-d-e am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  4 Beiträge
Einbaulautsprecher Erfahrungen
Stefan_66 am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  3 Beiträge
Einbaulautsprecher in Zimmerdecke
don81 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  5 Beiträge
Kompakte Einbaulautsprecher für Bad
Sportschau69 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  2 Beiträge
Einbaulautsprecher für Zimmer
rainim am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  3 Beiträge
Einbaulautsprecher Terasse und Bad
strohkopf am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  6 Beiträge
flache Boxen oder Einbaulautsprecher?
Ohrlaus am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen