Canton oder heco

+A -A
Autor
Beitrag
Bleifrei
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Aug 2009, 19:02
Canton oder Heco ,
Ich habe zwei riesige vietrinen in meinem zimma u. ich
brauche kompakte lautsprecher ,
ich habe canton , u. heco gesehen aba was past besser ???
B**eHasser
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2009, 04:11
Gegenfragen:
1. Wie groß ist dein Zimmer?
2. Wie hoch ist das Preislimit?
3. Wie groß dürfen die Brüllwürfel sein?
4. Wie sieht es mit der Raumakustik aus?
5. Was für Musik hörst du?
6. Welche Klangabstimmung bevorzugst du?
7. Welche LS hast du denn bis jetzt überhaupt angesehen?
8. Willst du die LS in die Vitrinen stellen?
9. Was verstehst du unter Kompakt? Meinst du Regallautsprecher?
10. Wenn du mit "was passt besser" die Optik meinst, das kann dir hier keiner beantworten.

Also wenn du ersteinmal ein Paar fragen(soo viele sind das ja nicht) beantwortet hast, dann kann man dir auch helfen, denn ohne genauere Angaben geht das nicht

MfG \m/ Frank
Bleifrei
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Sep 2009, 19:53
mein Zimmer ist so 20 qm gross
der preis sollte zwischen 200 u. 400 € paar preis sein .
Brüllwürfel ???
die raum aukustick ist eher schallig
ich höre elektro hardbass u. radio
ich habe mir schon die Canton GLE 430
u. die heco victa 300
angesehen
ich werde die lautsprechrer auf die vitrinen stellen
oder an der wand montieren
ich meine mit was passt besser was ist besser für bass u. klang lautsärke u. gualität

so ist das jetzt besser frank ???
B**eHasser
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2009, 23:37
Ja, so ist es schon besser.

Aber wenn du Hardbass hörst, solltest du entweder Standlautsprecher nehmen oder einen Subwoofer zu den Regallautsprechern.

Kurz: Ohne Subwoofer würde der Bass etwas mager rüberkommen.

Standlautsprecher kommen für dich zwar nicht in frage, Empfehle dir aber einmal die Klipsch RF-10
Noch dazu sind sie sehr Dynamisch in der Spielart.

Und die Brüllwürfel (Lautsprecher), wo du nehmen würdest, sind auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei , denn für Bass braucht man Volumen, welches Regallautsprecher nicht aufbringen können, im gegensatz zu Standlautsprechern.

Aber wie dem auch sei, letztendlich musst du die Kaufentscheidung treffen und nicht irgendwer anders.

Das beste ist, wenn du Lautsprecher nicht nur ansiehst, sondern auch Probehörst, so kannst du dir am besten deine Eigene Meinung bilden, welche Lautsprecher dir am besten gefallen.
MfG Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco oder Canton
saturn am 20.01.2003  –  Letzte Antwort am 30.01.2003  –  7 Beiträge
Canton oder Heco
PANI666 am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  5 Beiträge
Teufel, Canton oder HECO
*Hifi-Lehrling* am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  10 Beiträge
Heco gegen Canton austauschen?
jedi_pilot am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  3 Beiträge
Canton RC-L oder Heco Argon 70
Hififreund am 19.06.2003  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  32 Beiträge
canton le 103 oder heco libero
stonesworld am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  4 Beiträge
Canton Le 109 oder Heco Forte 850
malossi am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  2 Beiträge
Heco Metas 700 oder Canton GLE 409?
dennisol am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  3 Beiträge
Heco PSM-800 oder Canton LE 400?
peterkarl am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
canton karat oder heco celan BASSsieger?
cde-agentur am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.647
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen