HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher Golf IV verbessern | |
|
Lautsprecher Golf IV verbessern+A -A |
||
Autor |
| |
JayEl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Sep 2009, 19:56 | |
Hallo zusammen, hätte eine hoffentlich einfach Frage: Besitze ein Pioneer Cd Radio in meinem Golf und dazu die Standardboxen drin. Leider bin ich mit den Boxen nicht so Zufrieden. Nun möchte ich ggf. die Boxen austauschen gegen Plug & Play Lösungen die ich an das Radio anschließen möchte. Audio System LS für 150€ http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=118245 oder Audio System LS für 100€ http://www.bigdogaud...cher-testsieger.html Nun zu meiner Fragen: 1) Werde ich einen Unterschied zw. den aktuellen Boxen merken wenn ich die Boxen nur an das Radio anschließe. Ich möchte keine Bastelarbeiten am Auto vornehmen... AMP etc. wenn ja 2) Reicht das System für 100€ oder merke ich die 50€ über das Radio? Gruß und Dank |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2009, 20:11 | |
Grundsätzlich wird der Klang von den Lautsprechern (nicht Boxen, geht ja nicht um Sport hier ;)) UND dem entsprechenden Einbau beeinflusst. Dazu zählt dann ein stabiler Einbau auf MDF, Multiplex oder Stahlringen und eine sauber und vollständig gedämmte Tür. Das wäre der erste Schritt, wodurch auch Serienlautsprecher schonmal besser klingen. Als nächstes werden die Lautsprecher getauscht. Hier nun deine Frage, Amp oder kein Amp. Da die Serienlautsprecher mit der geringen Ausgangleistung der Werksradios (10-15W) auskommen müssen, haben sie einen relativ hohen Wirkungsgrad. Wenn du jetzt "normale" Lautsprecher nachrüstest, wollen die, bedingt durch den niedrigeren Wirkungsgrad, auch mehr Leistung sehen. Da aber auch HighEnd Radiogeräte nur 10-15W liefern an den Lautsprecherausgängen empfiehlt sich bei einem solchen Wechsel auch immer ein kleiner Verstärker. Wenn du nur vorne etwas aufrüsten willst, reicht da durchaus ein kleiner 2-Kanal den du irgendwo unsichtbar unter dem Sitz verstaust.(z.B. Hertz EP2) Der Austausch des Werkradios bringt dann einen weiteren Sprung nach vorne, wobei du diesen ja schon ge,acht hast und mit Pioneer gut bedient sein solltest. Die Frage ist nun, was du ausgeben möchtest? Für Dämmung sollte man ca. 100eu rechnen Ein kleiner Amp, vielleicht auch gebraucht zwischen 70 udn 100eu Kabel bist du mit 50eu gut bedient, und dann eben noch ein entsprechendes Lautsprechersystem. Wenn du so umbaust, bist du bei der Lautsprecherwahl allerdings flexibler, und musst dich nicht auf dein Auto zugeschnittene Modelle einschränken. Gruß Der Jens |
||
|
||
JayEl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Sep 2009, 20:18 | |
hi dank dir erstmal... das mit dämmung/feste aufnahme etc. habe ich schon vor 5 jahren bei meinem alten auto hinter mir (alles gedämmt/ls aufnahmen aus stahlringen und gfk etc) und ich mir bis heute geschworen habe soetwas nicht mehr zu machen. leider habe ich da nicht die erfahrung sammeln können wie hören sich ls an einem hu an ohne amp? daher meine frage. ich will wirklich nichts basteln, lieber bleibe ich bei dem was ich habe. ich will nur wissen ob es mit den ls. am hu bessere ergebnisse gibt.. oder ich mir die 100-150 € sparen kann. |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Sep 2009, 20:28 | |
Da ich die Kombination so noch nicht gehört hab, kann ich da leider nichts zu sagen. Aber in meiner Anfangszeit von CarHifi dachte ich mir auch, anderes Radio, andere Lautsprecher rein und gut ist. Also das VW-Serien Alpha flink gegen ein kleines Alpine getauscht...wow...großer Sprung nach vorne. Ok, weiter im Text, jetzt noch Lautsprecher. Günstiges Hertz System eingebaut (zwar auf Holzringen aber ohne Dämmung usw. und vorallem ohne Amp) und das Gesicht wurde lang und länger. Alles was das Alpine verbessert hatte war wieder weg. Eigentlich war es gerade wegen dem Wirkungsgrad noch schlechter als vorher. Soweit meine Meinung/Erfahrung dazu. Wie das nun mit den von dir verlinkten, angepassten Systemen aussieht, weiß ich nicht. Gruß Der Jens |
||
JayEl
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Sep 2009, 20:32 | |
danke für antwort und die erfahrung somit ist das ding für mich halt gestorben... und spendiere die 100€ in eine schönes essen mit der freundin danke nochmals |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Sep 2009, 21:06 | |
Wie gesagt, ich kenne das System nicht. Vielleicht wurde da ja wirkungsgradtechnisch was dran gemacht, bzw. genau auf das Auto abgestimmt und nicht nur die Einbaumaße. Bevor du die Idee völlig verwirfst würde ich mal abwarten ob sich hier nicht mal jemand zu Wort meldet der das System kennt oder es zumindest schonmal gehört hat. Gruß Der Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Amun MK IV oli1965 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
Stereo- Lautsprecher verbessern datthias98 am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 8 Beiträge |
Quadral Korun MK IV zage am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 4 Beiträge |
Quadral Tribun MK IV ZapRS am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
Quadral Wotan Mk IV Mr.Winterbottom am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 2 Beiträge |
Räumlichkeit verbessern Dr.Nossen am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 4 Beiträge |
Refoaming-Kit Bose 901 IV michaelkiefer am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 5 Beiträge |
Bose 301 Serie IV IQ-Man am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
IQ 5180 MK IV Arminschen am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 6 Beiträge |
I.Q 5180 MK IV Arminschen am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415