Pure Acoustic Dream 77

+A -A
Autor
Beitrag
overlord123
Neuling
#1 erstellt: 12. Sep 2009, 08:38
Hallo alle zusammen
hab auf der ifa den Stand von Pure Acoustic besucht und war begeistert von dem was einem da für sein Geld geboten wird ein klasse Design super Klang und das beste ein top Preis

was meint ihr kann man da zuschlagen

mfg klaus
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2009, 10:11
Hi,

wenn Dir das Design, der Klang und der Preis gefällt, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.

Allenfalls ein letzter Klang-Check in den eigenen vier Wänden wäre anzuraten, aber das ist imO vor jedem Lautsprecherkauf sinnvoll.

Gruß
Rainer
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 12. Sep 2009, 10:31
Moin

Du hast die Boxen gehört, Dir haben sie optisch und klanglich gefallen, also schlag zu.
Ich würde mir jedoch noch ein paar Lsp. im Vergleich anhören, da ich den Preis jetzt nicht als so günstig empfinde.
Wenn man sich nicht vom Äusseren blenden lässt und auf die inneren Werte sowie Klang achtet, gibt es viele Alternativen.

Z.B. die Jamo 606 sieht vom Konzept her sehr ähnlich aus und kostet weniger:
http://www.redcoon.d...d/1004/refId/basede/

Aber, all das ist eine Frage des eigenen Geschmacks und Anspruch, also Deine Entscheidung ob oder ob nicht!

upjet
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Sep 2009, 10:46

overlord123 schrieb:
Hallo alle zusammen
hab auf der ifa den Stand von Pure Acoustic besucht und war begeistert von dem was einem da für sein Geld geboten wird ein klasse Design super Klang und das beste ein top Preis

was meint ihr kann man da zuschlagen

mfg klaus


Hallo GlennFresh, so viel ich weiß wurde die Dream mal in der Stereoplay oder Audio getestet, also wenn man den so genannten Fachzeitschriften nur zur Hälfte glauben will, dann sollte man wirklich vor einem Kauf der Dream, einen Test mit vergleichbaren Markenlautsprechern zu hause durchführen. Ich denke mal das Dich das wirklich gute Gehäuse geblendet hat, so das Du beim Sound nicht so genau hingehört hast.
Das schreibt auch die Fachzeitschrift " hätten die Hersteller bei der Abstimmung einen Sounddesigner genommen, hätte man einen besseren Klang erzielen können". Gruß upjet.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Sep 2009, 10:49

upjet schrieb:

overlord123 schrieb:
Hallo alle zusammen
hab auf der ifa den Stand von Pure Acoustic besucht und war begeistert von dem was einem da für sein Geld geboten wird ein klasse Design super Klang und das beste ein top Preis

was meint ihr kann man da zuschlagen

mfg klaus


Hallo GlennFresh, so viel ich weiß wurde die Dream mal in der Stereoplay oder Audio getestet, also wenn man den so genannten Fachzeitschriften nur zur Hälfte glauben will, dann sollte man wirklich vor einem Kauf der Dream, einen Test mit vergleichbaren Markenlautsprechern zu hause durchführen. Ich denke mal das Dich das wirklich gute Gehäuse geblendet hat, so das Du beim Sound nicht so genau hingehört hast.
Das schreibt auch die Fachzeitschrift " hätten die Hersteller bei der Abstimmung einen Sounddesigner genommen, hätte man einen besseren Klang erzielen können". Gruß upjet.


Das solltest Du an den TE (overlord123) richten und nicht an meine Wenigkeit!
Ich habe dem TE schon empfohlen die Dream77 mit anderen Lsp. zu vergleichen (siehe meine Post)!

Saludos
Glenn

upjet
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Sep 2009, 12:25
Das solltest Du an den TE (overlord123) richten und nicht an meine Wenigkeit!
Ich habe dem TE schon empfohlen die Dream77 mit anderen Lsp. zu vergleichen (siehe meine Post)!

Saludos
Glenn

[/quote]


Sorry, habe mich mit dem Namen vertan.
Zweitens, wollte ich nur erwähnt haben, dass die Dream in einer Fachzeitschrift getestet wurde und habe eigentlich mehr unbewusst Deine Vorschläge wiederholt. Gruß upjet.
didu
Neuling
#7 erstellt: 13. Sep 2009, 14:28
also kann die dream nur empfehlen
hab sie jetzt seit 2 jahren bin hochzufrieden satte bässe klare höhen und der preis war spitze

kauf mir jetzt für meine küche das dreambox set von pure acoustic mal sehen wie das so klingt dream box

mfg krissy
white-pony
Stammgast
#8 erstellt: 16. Sep 2009, 11:37
Das Thema Dream 77 ist nicht ganz neu hier, u.a. Klick .

Da ist auch dieser Test der AVFBild verlinkt! Auch wenn ich nicht allzuviel von Testblättern halte, würde mich das skeptisch machen!

GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Sep 2009, 12:13

white-pony schrieb:
Das Thema Dream 77 ist nicht ganz neu hier, u.a. Klick .

Da ist auch dieser Test der AVFBild verlinkt! Auch wenn ich nicht allzuviel von Testblättern halte, würde mich das skeptisch machen!

:prost


Hi

Mir auch, besonders wenn ein nahmhafter Hersteller eine ähnliche Box für weniger Geld anbietet!

Siehe mein Link zur Jamo S 606 weiter oben, oder hier der Nachfolger:
http://www.idealo.de...2065_-s608-jamo.html

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kennt einer PURE ACOUSTIC??
Quo am 23.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  15 Beiträge
Pure Acoustics Dream - Kennt die jemand?
Heiza am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  4 Beiträge
Pure Acoustics Dream 76F eine Frage.
ironpatrick am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 20.09.2015  –  3 Beiträge
Pure Acoustics?
Flex1234 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  3 Beiträge
DragonAudio Dream 20
MrNett am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  5 Beiträge
Dragonaudio dream 32
Canton4live am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  6 Beiträge
pure acoustics
4lex am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
Dragonaudio Dream 11 -- Chassis Frage
CHICKENMILK am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2019  –  9 Beiträge
Avantgarde Acoustic
SoundArt am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2023  –  141 Beiträge
Acoustic Energy
Quo am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.506

Hersteller in diesem Thread Widget schließen