HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher für Harman Kardon AVR4000 | |
|
Lautsprecher für Harman Kardon AVR4000+A -A |
||
Autor |
| |
Leonardo17
Neuling |
#1 erstellt: 11. Okt 2009, 09:39 | |
Hallo, nach dem Umzug ins neue Haus suche ich nach Lautsprechern für Wohnzimmer. Das Zimer ist ca 25 m2 groß und bereits vorhanden sind: Receiver Harman Kardon AVR 4000 Ein Paar JBL TI-600 Ein Paar JBL CM52 Passen diese Lautsprecher dem Receiver, für Musikhöhren und Filme? Soll ich noch z.B. Subwoofer kaufen und anschließen, wenn ja welcher? TI-600 sind etwas zu groß für das Zimmer, hätte gerne kleinere Lautsprecher. Habe auch ein (Party) Keller, überlege mir die o.g. Lautsprecher im Keller zu installieren und neue, kleinere im Wohnzimmer zu nutzen. Hat jemand gute Vorschläge? Das Budget soll im Rahmen o.g. Geräte liegen. Vielen Dank im Voraus! Leo |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2009, 10:04 | |
Ich bin gerade etwas "Suchfaul" Was hast du denn insgesamt in die Geräte investiert und was dürfen demnach die neuen LS kosten? Willst du echtes 5.1 oder nur Stereo? Sollen es wieder Stand LS sein halt nur kleinere unauffälligere oder sollen es direkt Kompakte werden? |
||
Leonardo17
Neuling |
#3 erstellt: 11. Okt 2009, 10:25 | |
Ein Paar JBL CM52 hat 120€ gekostet, Paar TI-600 weiss ich nicht meht, denke 300-400€. Da ich LS für Filme und Musik suche, kann es nur 5.1 System sein, oder? Eventuell die grosse TI-600 mit kleineren ersetzen und einen Subwoofer kaufen, oder alle LS verkaufen und eine komplette 5.1 Anlage beschaffen? In jedem Fall kleinere, weiss nicht was Kompakte sind? Das Budget ist 300-500€. [Beitrag von Leonardo17 am 11. Okt 2009, 12:33 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 17. Okt 2009, 07:23 | |
Ich habe den Thread geschlossen ; Bitte hier weitermachen : http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=30822 Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher von Harman Kardon Varapilot am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Harman-Kardon 2550 chris57518 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 3 Beiträge |
harman/kardon PC-Lautsprecher Wackelkontakt Groove am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 3 Beiträge |
Lautsprecher harman/kardon FESTIVAL 60 tvfunk am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon HKTS 2 ZaO am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Zusammenspiel Magnat & Harman-Kardon!? ichbins1223 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 94 Beiträge |
Syrincs an Harman Kardon? centurion1975 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 9 Beiträge |
harman kardon TLX 320 frequenzweiche bumsahr am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecher HKTS 9/16 Harman/Kardon Hkean_HH am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher zu Receiver Harman/Kardon HK 3470 gonzo1 am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850