HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecherstecker modifizieren? | |
|
Lautsprecherstecker modifizieren?+A -A |
||
Autor |
| |
iborg
Neuling |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2009, |
Habe vor kurzem Lautsprecherboxen (2x 300W)von einem Freund bekommen. Ist aber eher ein älterer Jahrgang. Die Boxen wurden einmal selbst konstruiert. Bei genauerem hinsehen fiel mir auf, dass die Anschlussstecker den grösseren Klinkenstecker eines Kopfhörers ähneln. Es sind keinerlei Kabel für einen Stromanschluss vorhanden. Mir stellt sich jetzt die Frage: Kann ich die Stecker theoretisch komplett wechseln? Benötigen die Boxen bei einer Leistung von je 300W nicht eine direkte Stromversorgung? Vielen Dank für Hilfe! |
||
l!l_wayne
Stammgast |
23:01
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2009, |
Hallo. könntest du fotos machen ? und was du meinst ist bestimmt 6,5 mm klinke ? die boxen sind warscheinlich passiv (nicht aktiv, also ohne eingebauten verstärker) und haben keine leistung sondern vertragen sie nur. Wieviele lautsprecher sind inn einer box? welche marke? mfg Ronni |
||
visir
Inventar |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2009, |
6,3mm, wenn man genau sein will, aber es ist klar, was gemeint ist. Wenn die LS keinen Stromanschluss haben, sind sie (wie 99% aller Hifi-LS) passiv-LS, und die 300W sind die Belastbarkeit. Wieso jemand Klinkenstecker da dran macht... woran hat sie denn der Vorbesitzer betrieben? Woran willst Du sie jetzt betreiben? lg, visir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherstecker & Aktivboxen jule_christina am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 7 Beiträge |
Dual CL 380 + Lautsprecherstecker spreeathen am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 4 Beiträge |
boxen-stecker-polungs-problem bigbasstart am 04.09.2002 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 5 Beiträge |
Kaputte Lautsprecherboxen PeNau am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 22 Beiträge |
Qualität älterer Lautsprecher studioe am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 6 Beiträge |
was sind das für Sony Lautsprecherboxen ? Fukkelum am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 10 Beiträge |
ACR Isostatic RP 150 modifizieren artos007 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 5 Beiträge |
nivico globe speaker Anschlussstecker acamani am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 3 Beiträge |
Welche Boxen sind für den Verstärker geeignet? escay am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 16 Beiträge |
Boxen koppeln = Leistung verdoppeln ? pollution am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262