HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W Center CMC auf CM C2 lohnt sich das? | |
|
B&W Center CMC auf CM C2 lohnt sich das?+A -A |
||
Autor |
| |
starfinder
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Okt 2009, 18:04 | |
Hallo, ich habe vor kurzem mein 5.1 System mit vorne CM5, hinten CM1, Center CMC und Sub ASW 10CM erneuert. Ich bin mit der Lautspecherzusammenstellung sehr zufrieden bis auf den Center. Er klingt zwar sehr gut aber irgendwas fehlt mir da... Würde sich ein Umstieg auf den größeren CM C2 klanglich lohnen? Hat der hörbar mehr Volumen? Vielleicht kennt sich da jemand aus... Danke! Gruß, Andreas |
||
jd17
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2009, 10:19 | |
mehr volumen? - ja. lohnen? - zu den cm5 eher nicht. der c2 ist ja eher etwas für cm7 und cm9. für die cm5 wäre er einfach überdimensioniert. was fehlt dir denn genau daran? der cmc ist ein recht guter center und passt auch sehr gut zu den cm5. wie hast du ihn positioniert? was für ein verstärker steht hinter dem ganzen und wie ist er eingestellt? vor allem der center? |
||
starfinder
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Okt 2009, 19:04 | |
ja es geht mir wahrscheinlich ums volumen. wie gesagt der cmc klingt ja super. aber man hört irgendwie das geringe volumen. auch gegenüber den cm5. die etwas satter bei basslastigen stimmen klingen, wenn ich den centerkanal über die cm5 laufen lasse. die höhen oder frauenstimmen sind ok. nur bei tieferen männerstimmen klingt der cmc (bösartig geschrieben) ein "bissl" wie ein schuhkarton. irgendwelche schwingresonanzen vom gehäuse? schwer zu erklären... dran hing bisher der marantz sr 5003. nächste woche soll der marantz sr 6004 drangeklemmt werden alle lautsprecher laufen mit der audyssey konfiguration (einmessung). ev.sollte ich dem center die tieferen frequenzen wegnehmen (small?) und über den woofer laufen lassen? falls das überhaupt möglich ist? stehen tut der center frei unter der leinwand. links und rechts im abstand von ca. 35cm stehen erhöhte regale die mit oberkannte cmc abschliessen. nach hinten zur holzwand sinds ca. 10cm. sollte ich mal die bassreflexöffnung zustopfen? aber dann hab ich ja noch weniger tiefen...? [Beitrag von starfinder am 20. Okt 2009, 19:09 bearbeitet] |
||
jd17
Inventar |
#4 erstellt: 20. Okt 2009, 19:17 | |
wenn der center jetzt auf large steht könntest du durchaus das small setting mal versuchen. der cmc sollte recht sauber 60hz schaffen. demnach sollte auch die trennfrequenz nicht darunter sein. |
||
starfinder
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Okt 2009, 20:53 | |
laut B&W angabe 55Hz +/-3db. also 60Hz scheint ein guter wert zu sein. aber findet audyssey nicht die trennfrequenz automatisch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W CM 1 dude1708 am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 5 Beiträge |
B & W CM 1 Rossi1967 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 6 Beiträge |
B&W CM Serie soundfield am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 22 Beiträge |
B&W CM 7 imStereobereich Bodo75* am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 23 Beiträge |
B&W CM 1 Aufstellung tom-pri am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 2 Beiträge |
B&W 800 vs. B&W 802D booter am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 7 Beiträge |
B&W Center HTM 7....Aufstellung Deacon am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
B&W 704 VS B&W CM 6 jerricane am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 7 Beiträge |
B&W Gummifüsse, bzw. Spikes gdogg2003 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 3 Beiträge |
B&W DM 1400 Oliver_Hauri am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309