HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Metas 500 und limitierter Raum | |
|
Metas 500 und limitierter Raum+A -A |
||
Autor |
| |
FelAmsterdam
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2010, 10:34 | |
Hi ich habe nun einen Marantz SR5004 bekommen und wollte diesen ersteinmal mit zwei Metas 500 und evtl sub und center ausstatten (nutze keinen surround da platz dafuer fehlt) mein wohnzimmer ist zwar gross aber die tv ecke eher ein 4x4 m grosser bereich wobei die boxen mit ca 30cm abstand zur hinterwand stehen wuerden, zwischen ihnen eine kleine tv bank mit dem TV drauf. das Sofa steht direkt an der wand gegenueber. macht es hier sinn metas einzusetzen oder eher kleinere wie zb teufels ws oder nuberts 381? zur seite habn die boxen wohl eher nur zu einer seite mehr als 1 m raum sorry fur mein wirsches deutsch. ich nutze die anlage fuer musik und stereo tv da ich auch mit surround speakern durch wand naehe der sofa kein volumen bekomme und ich lieber einen vollen musik glang habe. und nein, ein stereo receiver wäre zwar sinnvoller aber die von mir angehörten wie der Onkyo 5al sind einfach nicht so flexible wie der Marantz den ich auch um 50% billiger bekam Groetjes aus dem Land das Rudi und Jopi verstossen hat |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2010, 10:45 | |
Wie groß ist denn der Raum insgesamt? Am besten wäre eine Skizze des Raumes. Wie sagte HvV, deutsch ist holländisch mit einem ganz merkwürdigen Akzent. [Beitrag von georgy am 14. Jan 2010, 10:46 bearbeitet] |
||
FelAmsterdam
Neuling |
#3 erstellt: 14. Jan 2010, 11:01 | |
Wenn ich hier zeichne brauchen wir einen Hieroglyphenkundigen. STell dir einen Quarder vor auf der langenseite geteilt durch eine tur, gesammt lange ca 7m, tiefe ca 3,5 bis 4. rechts von der tuer ist sofa an der wand und gegenueberliegend der TV und hifi. rechts ein riesiges fenster. in holland zeigt man was man hat. links von der tuer ist ess tisch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HECO METAS 500, Zuschlagen ? Nershl am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
Große Bass probleme bei Metas 500 nico21 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 9 Beiträge |
Heco Metas / Metas XT ? pixelpriester am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 2 Beiträge |
Heco Metas ArmaniCode am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Heco Metas 500 oder Victa 700? ChSi am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 9 Beiträge |
heco metas 500 gut für stereo? loritas am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 507 vs HECO METAS 500 wunder13 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 25 Beiträge |
wieviel Leistung für heco metas 500/700 ? Flex06 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 8 Beiträge |
Raumverhältnisse (Heco Metas 500 oder 700) ? Stormmaster am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 9 Beiträge |
heco metas 500 wie gut für stereo? loritas am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.310