HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Kappa 100 Wert ? | |
|
Infinity Kappa 100 Wert ?+A -A |
||
Autor |
| |
Smoke165
Neuling |
#1 erstellt: 22. Feb 2010, 00:17 | |
Hi, habe jetzt hier im Forum schon gesucht, aber nichts genaueres gefunden. Ich hättte die Möglichkeit gebrauchte Kappa 100'er zu schießen. Zustand ist astrein, ich kenne den ehemaligen Besitzer, also da muss ich mir keine Sorgen machen. Die wurden seit einigen Jahren auch nicht mehr wirklich gespielt, da der ehemalige Besitzer halt mitlerweile andere Boxen hört. Meine Frage wäre, was für ein Preis für ein Paar angemessen wäre? Sind 1000€ in Ordnung? Danke schonmal im vorraus mfg [Beitrag von Smoke165 am 22. Feb 2010, 00:17 bearbeitet] |
||
stoneeh
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2010, 05:24 | |
gingen im ebay jetzt ein paarmal ziemlich genau um den preis weg. unter 1000€ weggehn hab ich sie allerdings glaub ich auch noch nicht gesehn grüsse stoneeh |
||
|
||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Feb 2010, 12:33 | |
Ich hab die Kappa 100 zwar noch nicht gehört,die sollen aber zu den unterschätzten Infinitys gehören.1000 Euro finde ich angemessen. |
||
Smoke165
Neuling |
#4 erstellt: 22. Feb 2010, 16:10 | |
Gehört hab ich sie. Muss sagen, ich kenn jetzt nich soooo viele Boxen, aber meiner Meinung nach sind das Hammerdinger. Naja, muss mal schauen. Werd mir die dann evtl. holen und wenn ich Glück habe, gib's dazu 'ne alte Naim-Anlage. Schlecht wärs nicht für den Preis anscheinend. Mein alter AMP würde die Boxen nicht aushalten, da müsste halt was neues her, und wenn's das dazu gibt, will ich mich nicht beschweren Kennt einer von euch zufällig den ehemaligen Neupreis? Würd mich mal interessieren. mfg, Smoke |
||
stoneeh
Inventar |
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 09:24 | |
ich hab sie mal im media markt kurz gehört. ansonsten hab ich das kleinere modell, die kappa 80, und die ist schon trotz der weitaus kleineren membranen etwas träge im bass. ich glaube was anderes darf man von der kappa 100 auf gar keinen fall erwarten kommt halt auf den einsatzzweck an, die kappa 80 ist schon bedingt fähig eine party zu befeuern, und die kappa 100 mit der doppelten membranfläche ist dann mit der entsprechenden verstärkung (unter 2x 1000w sinus wirst du sie nicht ausspielen können da eine kappa 80 schon ganz gerne 2x 500 nimmt) definitv partytauglich. für effektbetonte musik und punkto pegelfestigkeit wird der lautsprecher kaum konkurrenten haben, besonders um den preis, aber eine ausgeglichene box mit der man auch schnellen rock/metal hören kann wird sie imo nicht sein grüsse stoneeh [Beitrag von stoneeh am 23. Feb 2010, 09:25 bearbeitet] |
||
Smoke165
Neuling |
#6 erstellt: 23. Feb 2010, 18:53 | |
Verwenden werde ich sie wohl stark fokusiert auf Heimgebrauch. Für die Party's, wo ich eine Anlage brauche, nur um laut zu sein, nehmen wir, sofern nichts vorhanden, die PA meiner Band. Musik wird bei mir sehr breit gefächert laufen, von Deathcore/Metal ála Whitechapel bis Softi-Musik wie Norah Jones oder auch hier und da mal Dubstep und alles dazwischen. Meinen Spaß würde ich mit den Boxen haben, da mache ich mir keine Sorgen |
||
stoneeh
Inventar |
#7 erstellt: 24. Feb 2010, 07:52 | |
jo mir machen die 80er trotz ihrer schwächen auch spass. leider werden sie mir schön langsam kaputt, hehe ich sag nur dass die verstärkermässig einiges verlangen dass du die überhaupt ausspielst. und damit mein ich nicht nur lautstärkemässig, sondern auch druck-mässig. für einen ordentlichen bass-punch brauchts einfach einen (bzw eigtl mehrere) verstärker mit einem dementsprechenden aufbau. mit einem vollverstärker mit der üblichen leistung (100-200w sinus an 4 ohm) kannst dann halbwegs laut hören, aber der sound wird auch bei gehobenen lautstärken eher flach bleiben hingeben der sound mit einem leistungsfähigen verstärker mit einem guten aufbau der auch gute stromlieferfähigkeit hat (grob kann man das am gewicht beurteilen) wird auch bei mittleren lautstärken ganz gut druck aufbauen an den kappas imo machen solche boxen nur sinn wenn man verstärkermässig und auch lautstärkemässig nicht eingeschränkt ist. sonst wirst besonders langfristig drüber nachdenken, wieso du diese klötze überhaupt im zimmer stehen hast weil du weisst dass sie noch könnten und könnten, du sie aber nicht ausreizen kannst. auf jeden fall wenn du irgendwann vorhast sie leistungs(=klang)-mässig auszureizen, wirst du draufkommen dass du sehr viel mehr geld in der verstärkerkauf steckst als in die boxen selbst auf jeden fall viel spass mit ihnen und falls doch irgendwann das eintritt was ich gesagt hab - du warst gewarnt grüsse stoneeh [Beitrag von stoneeh am 24. Feb 2010, 07:54 bearbeitet] |
||
Smoke165
Neuling |
#8 erstellt: 24. Feb 2010, 17:17 | |
Momentan keine Einschränkung vorhanden, Dorfleben über alles Hab übrigens nochmal eine Frage, die indirekt nur hier reinpasst, aber was solls. Vollverstärker hat man ja in der Regel mehrere Anschlüsse für Front-Speaker und ich kann dann per Knopf A/B-Boxen jeweils aus und anschalten. Geht sowas auch, wenn man nach dem Vorstufe+Endstufen-System aufbaut? Hab hier noch meine kleinen lütten Selbstbau-Passiv-Boxen die ich eigentlich zusammen mit den großen anschließen, aber nicht gleichzeitig benutzen will. Je nach Situation und Lautstärkebedürfnis halt die einen oder die anderen benutzen. |
||
Smoke165
Neuling |
#9 erstellt: 27. Mrz 2010, 14:47 | |
Falls es noch jemanden interessiert: Die Kette besteht jetzt aus: Sonus Qualitas pVV-Serie passiv-PreAmp ->2 Creek A53 Classic ->Infinity Kappa 100 Meiner meinung nach ein sehr geiler Sound, mit mehr als genug Leistung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Kappa 60 Wert rifetaj am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 12 Beiträge |
Verkauf Infinity Kappa 9.2i - > Wert? niceisbad am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 4 Beiträge |
Infinity Kappa 90 was wert oliver289 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 10 Beiträge |
Ersatzteile für Infinity Kappa 100 manuel1980 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 3 Beiträge |
Infinity Kappa 8.2i Tazmanian_Devil am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 3 Beiträge |
Infinity kappa 9 dirtyBox am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 11 Beiträge |
Infos über INFINITY 7 kappa taucher66 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 8 Beiträge |
Infinity kappa 8.2i oder Nubert Nuwave 100 grothauu am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 10 Beiträge |
infinity Kappa 100 oder 9.2i serie II ??? schranzbrutano am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 109 Beiträge |
Infinity kappa 8,2i Serie 2 DukeX am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.028