HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Heco Celan XT 901 Mitteltöner, kurze Frage | |
|
Heco Celan XT 901 Mitteltöner, kurze Frage+A -A |
||
Autor |
| |
rudizone
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Apr 2010, 14:14 | |
Hab mal ne Frage hat ewentuell auch jemand die Heco Celan XT 901, ich denke mal 701 sind identisch. Wie soll ichs sagen. Weiß jemand ob es normal ist das der Mitteltöner so hart abgestimmt ist, ich meine damit das der ganz schön stark ausschlägt(ka ob es für den Hub ne bezeichnung gibt). Jedanfalls hab ich schon Angst das der an seine Mechanische Belastung kommt, wenn ich Laut höre, (so das Keinerlei Verzerrungen zu hören sind) Vielleicht ist er ja so Konstruiert, was ich mal hoffe. Weil normalerweise bei den meisten Mitteltönen die ich so gesehen habe sieht man nich viel. P.S. Sind Bi-Amped angeschlossen. schonmal Danke |
||
i.car
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Apr 2010, 17:32 | |
Habe hier auch die Celan XT901 und manchmal habe ich den Eindruck, mit den Mitteltönen stimmt etwas nicht, es hört sich an wie abgehackt, wenn z.B. ein Guitarrenriff nicht nachklingt/-hallt ..... |
||
|
||
Teufelchen2010
Neuling |
#3 erstellt: 12. Apr 2010, 20:52 | |
So, ich hänge mich mal ganz frech an den Thread mit dran . Meine Frage: Wieweit stehen bei Euch die 901er von der Wand weg. Ich möchte mir nämlich evtl. welche zulegen, aber kann sie nicht so ewig weit von der Wand wegstellen und bin mir nicht sicher ob das mit den Bassreflexöffnungen geht. |
||
rudizone
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Apr 2010, 10:25 | |
Bei mir sind es so 30-40 cm Weiter wollte ich sie nich von der Wand wegstellen, Denke mal 20cm sollteste aber mindestens haben, |
||
ev13wt
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Apr 2010, 11:44 | |
Das ist doch fast ein Basslautsprecher, dein Mitteltöner. Die Tieftöner sind ja kaum größer... Wo wird der getrennt, der Mitteltöner? Früher gabs mal Bass (Woofer) mit 30 und mehr CM. Da hatten die Mittletöner nichts zu tun. Bei dir sind sie bestimmt teil der tiefbass (Kickbass) abstimmung. |
||
rudizone
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Apr 2010, 13:39 | |
Ich denke mal auch das das so gedacht ist, wollte nur auf nummer sicher gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Celan 700 vs Celan xt 901 power1966 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 4 Beiträge |
Heco Celan 901 XT vs The Statement Doenersoldat am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 99 Beiträge |
Woher Spikes für Heco Celan 901 XT? stoneeh am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Heco Celan XT 701 ///M_CSL am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 5 Beiträge |
welche Box Heco Celan XT 901 oder B&W 684 muehli43 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 7 Beiträge |
Anschluss Heco Celan XT 301 Rockabilly142 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Heco Celan XT 701 SelmerC am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT 501 enttäuschend! brian77 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 3 Beiträge |
Heco Celan NACHFOLGER ! LaazarusLong am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 91 Beiträge |
Heco Celan XT 701 - Ein LS kratzt! HuKk am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954