Standlautsprecher?

+A -A
Autor
Beitrag
kalle7
Neuling
#1 erstellt: 18. Apr 2010, 01:10
Hallo zusammen,

ich war heute im Fachgeschäft und habe dort die Magnat Quantum 557 gehört und sie waren unter den Lautsprechern mein Favorit. Jedoch hat dieser Laden natürlich nicht alles da, und daher wollte ich wissen ob es noch gute andere Lautsprecher gibt die der Magnat Quantum 557 Konkurrenz machen?

Wie ist die Teufel Ultima 60 im Vergleich zur Magnat 557?
Welche klanglichen unterschiede gibt es?

Weil ich persönlich das Design der Teufel besser finde! Nur vorweg die Lautsprecher würden in einem 40 m² Zimmer stehen.

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Apr 2010, 09:25
Moin


kalle7 schrieb:

Wie ist die Teufel Ultima 60 im Vergleich zur Magnat 557?
Welche klanglichen unterschiede gibt es?


Wie hoch ist Dein Budget genau, 400€ (?) und welche Elektronik besitzt Du um die Lsp. anzutreiben?

Das kann Dir nur Dein Geschmack, der Raum (Akustik), die Lsp. Aufstellung und die vh. Elektronik beantworten.
Um also absolute Sicherheit zu erhalten, müsstest Du beide Lsp. bei Dir zu Hause direkt miteinander vergleichen.

Alternativen gibt es natürlich immer, aber 400€ pro Paar sind meiner Meinung nach weder Fisch noch Fleisch.
Bei 40qm dürfen diese sicher gerne groß und pegelfest ausfallen, welche Lsp. hattest Du eigentlich noch gehört?

Saludos
Glenn
kalle7
Neuling
#3 erstellt: 18. Apr 2010, 18:39
Also gehört habe ich noch:

in der gleichen Preisklasse welche von Elac, Canton und Heco!

Ich fand die Magnat von den gehört am besten, da der Bass schön tief war und die Stimmen am klarsten rüberkamen!

Der Verstärker ist ein Pioneer A-304-R soll aber im nächsten Jahr eventuell gegen etwas besseres ausgetauscht werden! Das Zimmer wird eventuell ab nächstes Jahr wohl kleiner aussfallen da ich umziehen werde!

Ich wollte so ca. 400 € ausgeben!


[Beitrag von kalle7 am 18. Apr 2010, 18:40 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Apr 2010, 18:56
Hi

Falls Du nichts gegen gut gebrauchte Boxen hast, im Biete Forum werden zwei Infinity Beta 40 für nur 200€ verkauft:

http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=5090

Die Lsp. spielen wegen den Genen ihrer größeren Brüdern in einer anderen Liga als die von Dir genannten Modelle, vielleicht sind die ja was für Dich!
Der Pio Amp ist allerdings nicht gerade ein Leistungsmonster und wird es schwer haben die genannten Lsp. wirklich zu fordern, 40qm tun ihr übriges.

Saludos
Glenn
kalle7
Neuling
#5 erstellt: 18. Apr 2010, 19:11
Wie gesagt soll der Verstärker nächstes Jahr getauscht werden gegen einen besseren!

Jedoch sollen es neue Ls werden! und welcher ist jetzt eigentlichnklanglich besser die Magnat oder die Teufel?
buschi_brown
Inventar
#6 erstellt: 18. Apr 2010, 20:17
Hallo,
zu Magnat und Teufel kann ich leider nichts sagen. Hier im Forum werden aber gern die Jamo S 60 empfohlen.
Grüße
Thomas
Trashmonkey
Stammgast
#7 erstellt: 18. Apr 2010, 22:32

kalle7 schrieb:
Jedoch sollen es neue Ls werden!

Sehe ich auch so. Lautsprecher klingen über die Zeit immer schlechter, außerdem fällt das MDF natürlich auseinander.
Desweiteren klingen erst die aktuellen Modelle richtig gut, weil die Technik und alle akustischen Berechnungen erst 2010 perfektioniert wurden.


Damit hat man nur Ärger, ich rate ausdrücklich dazu lieber das Doppelte für ein neues Modell auszugeben.


Ist auf jeden Fall besser, als für das gleiche Geld direkt LS und Amp zu kaufen.


[Beitrag von Trashmonkey am 18. Apr 2010, 22:35 bearbeitet]
Viki1989
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Apr 2010, 22:51

Trashmonkey schrieb:

kalle7 schrieb:
Jedoch sollen es neue Ls werden!

Sehe ich auch so. Lautsprecher klingen über die Zeit immer schlechter, außerdem fällt das MDF natürlich auseinander.
Desweiteren klingen erst die aktuellen Modelle richtig gut, weil die Technik und alle akustischen Berechnungen erst 2010 perfektioniert wurden.


Damit hat man nur Ärger, ich rate ausdrücklich dazu lieber das Doppelte für ein neues Modell auszugeben.


Ist auf jeden Fall besser, als für das gleiche Geld direkt LS und Amp zu kaufen. :cut


achso ;-)
Gut, dann hole ich mir mal lieber auch neue LS!
Danke für die Info!
Trashmonkey
Stammgast
#9 erstellt: 18. Apr 2010, 23:01

Viki1989 schrieb:
achso ;-)
Gut, dann hole ich mir mal lieber auch neue LS!
Danke für die Info!

Kein Problem, mach ich gerne.

Mir ist die Kinnlade runtergefallen, als ich die alten Mission ausm Schlafzimmer und die 30 Jahre alten Braun ausm Wohnzimmer gegen neue LS ausm Markt eingetauscht habe.

Man konnte das Geld hören! Kognitive Dissonanz!
Viki1989
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Apr 2010, 23:05

Trashmonkey schrieb:

Viki1989 schrieb:
achso ;-)
Gut, dann hole ich mir mal lieber auch neue LS!
Danke für die Info!

Kein Problem, mach ich gerne.

Mir ist die Kinnlade runtergefallen, als ich die alten Mission ausm Schlafzimmer und die 30 Jahre alten Braun ausm Wohnzimmer gegen neue LS ausm Markt eingetauscht habe.

Man konnte das Geld hören! Kognitive Dissonanz!


mmh... naja ich bin grad knapp bei Kasse...
wie wärs wenn ich dir beim entsorgen deines Schrotts helfe!

komme gerne vorbei!

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Quantum 507 vs. Quantum 557
$$$Sneijder$$$ am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  9 Beiträge
Neue Magnat quantum 557 Defekt ?
BlacK_Smoke83 am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
nuBox 481 vs. Magnat Quantum 557
hamlet89 am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  6 Beiträge
Magnat Quantum 557 vs. Quantum 607 vs. Canton GLE 490
Specialized_Expert am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  3 Beiträge
Magnat Quantum 603 - schlechte Qualität?
bibu200901 am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung ~ Magnat Quantum tauschen
KKK101 am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  2 Beiträge
Magnat Quantum 709
ropsie am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  5 Beiträge
Magnat Quantum 903
alexxxander am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  6 Beiträge
Magnat Quantum 507 schwerer machen
majorocks am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  7 Beiträge
Magnat Quantum 673 oder Teufel Ultima 20 MK2
Colin_2000 am 20.09.2020  –  Letzte Antwort am 20.09.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen