HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kennt jemand Quadral Quintas T-180 MKII? | |
|
Kennt jemand Quadral Quintas T-180 MKII?+A -A |
||||
Autor |
| |||
bytelutscher
Inventar |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Hier und im Netz finde ich gar nichts darüber. Lediglich ein paar technische Angaben. 100/180 W belastbarkeit 4-8 Ohm 30-22000 Hz Hat die vielleicht jemand (gehört) und kann mir eine kurze Übersicht/Klangbeschreibung geben? Evtl. noch eine preisliche Einschätzung für ein gut erhaltenes gebrauchtes Paar. Danke im voraus. ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Hallo, ist die Typenbezeichnung korrekt? Im Netz ist nichts zu finden. ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Apr 2010, 14:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
bytelutscher
Inventar |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Die ist so bei Ebay eingestellt und auf dem abgebildeten Typenschild auch so benamt. Darf ich das hier verlinken? |
||||
Hüb'
Moderator |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2010, |||
![]() Das ist jedenfalls eine preiswerte Linie von Quadral gewesen. Vielleicht sogar eine Sonderserie für die Großmärkte, die es nur dort gab? Preislich würde ich nicht mehr als vllt. max. 100 bis 120 € veranschlagen. Grüße Frank ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
14:25
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Nachtrag: Vermutlich hat sich der Verkäufer bei der Angabe der Versandkosten ("kostenlos") geirrt. Ich würde das abklären, um Unstimmigkeiten im Vorfeld zu vermeiden. Wenn Versandkosten hinzukommen, dann kann man vllt. noch 10 bis 20 € addieren. ![]() |
||||
bytelutscher
Inventar |
14:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Ja, die sind es. ![]() Ich hatte auch schon bei Quadral gesucht und nichts entdeckt. Die sollen in einem 20qm-Raum zur Nebenherberieselung dienen. Also keine highendigen Bedürfnisse abdecken. Nur will ich mir da auch keinen Schrapel hinstellen. Ein paar Grundansprüche sind schon da. Morgen kann ich die auch probehören, nur würde ich mir den Weg sparen, wenn hier gleich Alle abwinken. ![]() hehe...natürlich habe ich insgeheim aber auf ein richtiges Schnäppchen gehofft. ![]() |
||||
bytelutscher
Inventar |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Wäre in dem Fall kein Problem, da ich auch aus WOB komme. Danke für deine Tipps.:prost |
||||
Hüb'
Moderator |
14:33
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Die sind sicher schon ok und 20 qm wären eine adäquate Raumgröße. Anhören kannst Du sie Dir auf jeden Fall, wenn sie in Deinem Einzugsgebiet stehen. ![]() |
||||
bytelutscher
Inventar |
14:39
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Das werde ich dann mal tun. ![]() |
||||
cutfather99
Stammgast |
14:46
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2010, |||
![]() Diese Teile sind absolut Brauchbar haben damal 600 DM per Stk gekostet und werden heute so um die 200 - 250 Euronen gehandelt Die Bezeichnung LAutet Korrekt Qintas T 180 Gruß Cutfather ![]() ![]() ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
14:48
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Das fände ich persönlich allerding einen sehr harten Kurs. ![]() ![]() |
||||
cutfather99
Stammgast |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2010, |||
![]() Sehr geehrter Herr MOD Find ich bei der Box nicht so teuer gruß Cutfather |
||||
bytelutscher
Inventar |
14:52
![]() |
#13
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Das wäre mir auch etwas viel. ![]() Allerdings steht auf dem Typenschild "meiner" Boxen noch das MKII. Vielleicht doch nicht die Gleichen? |
||||
Hüb'
Moderator |
14:56
![]() |
#14
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Nur meine Meinung. ICH denke für 200 € Besseres finden zu können. ![]() ![]()
Wahrscheinlich nur geringfügige Modellpflege. Jedenfalls ist das Modell MkII definitiv jünger, als die MkI-Version. ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Apr 2010, 14:56 bearbeitet] |
||||
cutfather99
Stammgast |
14:57
![]() |
#15
erstellt: 27. Apr 2010, |||
![]() nem Verstärker Verkauft ! |
||||
bytelutscher
Inventar |
15:04
![]() |
#16
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Also fürs Wohnzimmer habe ich vor 6 Wochen bei Ebay ein Paar Acron ART 300 für 80,- Euros geschnappt. Das sind mal ganz feine, kleine Boxen. Und manchmal, wenn ich so vor mich hinhöre, dann muss ich immer nachgucken ob da nicht doch richtig Große vor sich hinspielen. So rein vom Empfinden würde ich für die jederzeit 200,- Euronen hinlegen. Sind aber superselten zu bekommen. 5 Tage später stand noch mal ein Paar in der Bucht, die ich für 60,- geschnappert habe. Seitdem ist auch kein Paar mehr aufgetaucht. Die kennt eben kaum jemand und deshalb gehen die m.M. nach weit unter Wert weg. Für die Hecos habe ich eigentlich auch nur 80-100,- eingeplant und hoffe sogar, die noch günstiger zu bekommen. |
||||
bytelutscher
Inventar |
15:05
![]() |
#17
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Ah ja. Morgen habe ich nen Termin beim VK zum anhören. |
||||
Rade20
Stammgast |
20:08
![]() |
#18
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ein Kumpel von mir hatte auch diese LS und ich empfand den Klang als sehr angenehm und dynamisch. Kleines Manko war der etwas zurückhaltende Bassbereich, ansonsten ein sehr toller LS. Ausgeben würde ich für diese durchaus bis 150€ |
||||
bytelutscher
Inventar |
09:55
![]() |
#19
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Ja, dem kann ich nach dem Probehören zustimmen obwohl ich den Bassbereich eigentlich als recht druckvoll empfunden habe. Allerdings spielt das jetzt keine Rolle mehr, da ich meine ganze Planung geändert habe. ![]() Fürs Wohnzimmer sind mir diese Brocken in die Hände gefallen. ![]() Und nun wandert ein Paar meiner Acrons in den zu beschallenden Raum. Die packen das auch und klingen sehr gut. ![]() |
||||
Rade20
Stammgast |
10:23
![]() |
#20
erstellt: 30. Apr 2010, |||
Joa schaut gut aus^^ |
||||
Hüb'
Moderator |
09:37
![]() |
#21
erstellt: 17. Mai 2010, |||
Hi, das eBay-Auktionsergebnis spricht übrigens eine deutliche Sprache: ![]() Für die Nachwelt: sehr guter Zustand, 64 € inkl. Versand (!) für das Paar. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
Artman74
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#22
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Hallo, ich habe da auch mal ne Frage. Kennt jemand Quadral All craft Pro 60 T? Heute vom Trödelmarkt mitgenommen. Finde nur nichts dazu im Netz. Danke für eure Hilfe. |
||||
M_arcus_TM88
Inventar |
17:56
![]() |
#23
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Die All Craft waren die unterste Linie von Quadral. Waren sehr wahrscheinlich Beipackkisten zu irgendwelchen Hifitürmen. |
||||
Artman74
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#24
erstellt: 12. Dez 2021, |||
M_arcus_TM88
Inventar |
15:31
![]() |
#25
erstellt: 12. Dez 2021, |||
Das ist jetzt kein Schrott, aber Quadral hat darüber noch viele, zumindest teurere, Linien im Programm gehabt. Selbst habe ich noch eine Shogun MKV aus der Phonologue-Serie und bin damit zufrieden. Auch die Shogun ist für Quadralverhältnisse eher untere Mittelklasse. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Quintas 404: Qualität? Pit am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 2 Beiträge |
Quadral Quintas Puffin2 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
Quadral Quintas 215S Hochtöner Castaneda am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 4 Beiträge |
Quadral Orkan MkII Puffin2 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 4 Beiträge |
Quadral Quintas 135 tillschweiger am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 3 Beiträge |
quadral quintas 200 / kaufberatung shiva75 am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 7 Beiträge |
Quadral Quintas 160 Bj.ca.84 Schubrad am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 4 Beiträge |
Fragen zu Quadral Quintas 215S Castaneda am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 3 Beiträge |
Quadral Quintas 500 für 100? burgos am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 6 Beiträge |
Canton Plus X oder Quadral Quintas 500 we.st am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345