Hilfe bei Heco Victa Hochtöner!

+A -A
Autor
Beitrag
Noirfleur
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2010, 23:45
Hallo ihr Lieben,

Habe ein großes Problem,
Vor einem halben Jahr Heco Victa 500, 300 und Center für mein Heimkino gekauft...
Seit ein paar Wochen hören sich komischerweise alle Töne dumpf und Bassbelastet an..
Woran kann das liegen?
Mein erster Versuch war Treble ganz nach oben; kaum eine Veränderung; dachte dann es liegt am Verstärker; also alles auf werkszustand zurückversetzt, keine Veränderung...
Heut ekam ich dann mal auf die glorreiche Idde den Verstärker von meinem Vater einzubauen; keine Veränderung..
Hab mich dann bei mittlerrer Lautsärke und einem klassischen Musikstück direkt vor die Box gesetzt und siehe da; aus dem Hochtöner kommt kein Ton mehr raus.., dies hab ich auch an den anderen vier Boxen getan und kein klang aus Hochtöner....Also scheinbar gingen die seit einem Filmabend nicht mehr; daher vermute ich auch mal dass ich sie nicht zerschossen habe, zumal es ja alle Boxen sind..
Irgendjemand Vorschläge, Anregungen, Hilfe, etc?
Danke euch schon mal!

P.S. Daten zum system:

2x Heco Victa 700 Sinus 160W

Frequenzbereich: 26-38.000 Hz
Trennfrequenz: 400 / 3.500 Hz, Impedanz: 4-8Ohm, Empfindlichkeit 91 dB

2x Heco Victa 300 Sinus 80W (siehe center)

1x Heco Victa 100 Center 80W

Frequenzbereich: 34-38.000Hz, Trennfrequenzen: 3500Hz, Impedanz: 4-8Ohm, Empfindlichkeit 91dB

Mein Verstärker:

Kenwood KRF-X7090D (7x130Watt Verstärker - glaube 100 sinus


[Beitrag von Noirfleur am 04. Jun 2010, 00:10 bearbeitet]
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Jun 2010, 18:42
Hallo,

kenne mich bei den Victas leider nicht aus,

nicht meine Jagdgründe.

Gibt es da irgenwelchen Überlastungsschutz ??

waren die 4 lautprecher alle gleichzeitig angeschlossen??

Alle vier zu zerschiessen ist aber auch durchaus im Bereich des Möglichen,

ich höre zwar nur Stereo,
aber mir sind die Hochtöner auch schon paarweise abgeflammt.

Gruss


[Beitrag von weimaraner am 04. Jun 2010, 18:42 bearbeitet]
MaxG
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jun 2010, 16:16
Wenn gar keinn Ton mahr aus dem Hochtöner kommt könnte dieser tatsächlich "zerschossen" worden sein. Wenn es bei allen 5 gleichzeitig passiert wäre, wäre das schon komisch.

Die Brücken am Bi-Wiring-Terminal sind richtig drin? Wenn die Brücke nämlich keine Verbindung hat, wird der Hochtöner möglicherweise nicht versorgt.


[Beitrag von MaxG am 05. Jun 2010, 16:17 bearbeitet]
Noirfleur
Neuling
#4 erstellt: 08. Jun 2010, 22:02
keine ahnung wie es mit überlastungsschutz aussieht.
Nur wenn ich die Anlage zu laut aufgedreht hab. hat sich sofort der verstärker abgeschaltet.
und das war noch nicht im Endbereich der Boxe.

Und ja, alle 5 Boxen waren angeschlossen.

Und die brücken sind alle richtig angeschlossen, die anlage lief ja ohne probleme für ein halbes jahr..

Außer jemand hat mir heimlich nachts von den 5 boxen die brücken gezogen ^^

Sonst keiner einen Rat?
De-M-oN
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Jun 2010, 17:05
Ist zwar schon krass, das es alle Boxen betrifft, aber denkbar wäre es schon, das sie durchgefetzt sind denk ich mal.
Außerdem haste ja all den Boxen die gleiche Belastung ausgesetzt, vllt haste einmal was zu weit aufgerissen, das die dann sich verabschiedet haben? (Also so, das es eben für all deine Hochtöner einfach zu krass war)

Wenn sich der Verstärker abschaltet, wenn du weiter aufdrehst zeigt ja gerade nur, das da was überlastet wird, wenn du eine gewisse Power erreichst.

Bin kein Profi, aber das sind so meine Vermutungen^^


[Beitrag von De-M-oN am 13. Jun 2010, 17:06 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#6 erstellt: 13. Jun 2010, 17:20
Hi,
Noirfleur schrieb:
...Sonst keiner einen Rat?

Irgendeine andere Box anschließen (ausleihen).
Alternativ:
Eine der Hecos mitnehmen und an irgendeine andere Anlage mit normal funktionierenden LS anschließen.

Dann weist du sofort, ob die Hochtöner defekt sind.

Gruss,
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Heco Victa 700
Timbo_ am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  4 Beiträge
Hochtöner für Heco Victa 300
qulek am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  2 Beiträge
HECO VICTA 500? HÖRHÖHE
highnoon1 am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  3 Beiträge
heco victa 700 oder heco victa 701 kaufen?
pcfreund26 am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  16 Beiträge
Heco Victa = Wirkungsgrad?
steven671 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  3 Beiträge
Heco Victa 700 - Fragen
topf. am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  6 Beiträge
heco victa 300
Magnatic am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  6 Beiträge
Heco Victa 700 Probehören
redstarfeli am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  4 Beiträge
Verstärker + Heco Victa 300
pwnger08 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  13 Beiträge
Heco Victa 500?
c._Pauli am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.606
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen