HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bowers&Wilkins DM601 S3 | |
|
Bowers&Wilkins DM601 S3+A -A |
||
Autor |
| |
durst99
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jun 2010, 10:20 | |
Kurze Frage. Was sind gennante Lautsprecher zur Zeit ca. noch wert ? Würde eventuell gebraucht an sie kommen ? Wollte ansonsten nämlich die NX-E800 von Yamaha holen. gruß. |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jun 2010, 12:50 | |
Ich denke 250€, maximal 300 in einem sehr guten Zustand sind die LS schon wert. Was verlangt denn der Verkäufer und in was für einem Zustand sind sie? Sind sie von einem Händler oder privat? Wenn möglich Links oder Bilder wegen dem Zustand posten. Was hörst du denn so für Musik? Wie groß ist das Zimmer? Von wo wird abgespielt (Was für Elektronik)? Die genannten yamahas sind soweit ich weiss aus der Pianocraft-Serie. Viele Käufer der Pianocrafts verkaufen die LS und behalten nur die Elektronik, weil die LS nicht so besonders klingen. Da ist dein Ansatz etwas gutes gebrauchtes zu kaufen schon besser. Gruß Sebastian |
||
|
||
durst99
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jun 2010, 12:54 | |
Also der Verkäuft bietet mir folgendes Set privat um 330 Euro an : Verkaufe HiFi-Stereo-Anlage bestehend aus Stereo-Vollverstärker Pioneer A-307R CD-Spieler Technics SL-PG300 Tuner Sony ST-S315 Lautsprecher Bowers&Wilkins DM601 S3 Ich wollte davon eigentlich nur die Boxen nehmen und mir einen Yamaha Reciever dazukaufen. Den Tuner und CD Player brauch ich nicht wirklich. Bilder hab ich bekommen ... Boxen schaun top aus, keine Kratzer etc. Oder sollt ich doch alles samt Reciever nehmen. Also ich weiß ja nicht, aber die NX-E800 hab ich schon live gehört und ich fand die klingen nicht schlecht. gruß. [Beitrag von durst99 am 05. Jun 2010, 12:56 bearbeitet] |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Jun 2010, 13:08 | |
Also für 330€ alles zusammen ist schon ziemlich günstig. Zumindest wenn es in einigermassen gutem Zustand ist. Wenns total verratzt ist bringt das auch nicht viel. Was hörst denn du für Musik und wie groß ist dein Raum? Neigst du eher dazu laut zu hören oder auf Zimmerlautstärke? Und wie kommst du darauf, dass es ein Yamaha Receiver werden soll? Schon gehört? Und warum einen Receiver, wenn du den Tuner sowieso nicht brauchst? Du kannst ja mal nachfragen, wie viel er nur für die LS verlangt, aber so viel wird er den Preis nicht drücken können, dass du von dem Geld einen Receiver geschweige denn einen einfachen Vollverstärker kaufen kannst. Meine Meinung ist, dass das Set zu dem Preis wirklich gut ist, ob es dir gefällt ist eine andere Sache. Kommt v.A. auf die oben genannten Fragen drauf an. Gruß Sebastian EDIT: Allein schon der Verstärker wird neu mit ca. 220 € gehandelt und ist mE auch nicht schlecht [Beitrag von <gabba_gandalf> am 05. Jun 2010, 13:12 bearbeitet] |
||
durst99
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jun 2010, 13:12 | |
Ich hör alles mögliche. Von Metal bis Drum & Bass.... laut und leise, je nachdem ob das Haus gerade leer ist Zimmer hat ca. 20m² ... und möcht die wie gesagt dann eben an meinen Computer schließen. Zum Yamaha Reciever : Naja hab mir diverse Tests angeschaut und die haben immer recht gut abgeschnitten für ihr Geld. [Beitrag von durst99 am 05. Jun 2010, 13:13 bearbeitet] |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Jun 2010, 13:15 | |
Bei deinen Musikrichtungen kann man vermuten, dass du auch mal lauter hörst.Du müsstest halt eben aufpassen, dass du nicht zu laut aufdrehst, da sie jetzt nicht so für das laute Musikhören geschaffen wurden. Zum Yamahareceiver. Besser wie der Pioneer wird er sicher auch nicht sein, der kostet neu auch an die 220€. Gruß Sebastian |
||
durst99
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jun 2010, 13:17 | |
Naja was heißt zu laut ... "Discolautstärke" nicht gerade aber halt schon mal etwas lauter. Das werden Boxen in dem Preissegment ja wohl aushalten ? Ist ja nicht stundenlang. Werde mal schaun ob ich die Boxen und den Reciever einzeln kaufen kann. Danke schonmal. |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Jun 2010, 13:32 | |
Was meinst du jetzt den Verstärker (pioneer) oder den receiver (yamaha)? Laut können sie schon, aber du solltest es eben nicht übertreiben. Ach ja, und hör sie dir nach möglichkeit am besten selbst an. Gruß Sebastian |
||
durst99
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jun 2010, 16:54 | |
Den Pioneer. Der Yamaha ist halt ein 5.1 Reciever mit HDMI und weiß gott was allem .... brauch ich auch alles nicht. Mal schauen was er mir für ein Angebot macht. Probehören geht schlecht ... wohnt ca. 600km weck. |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Jun 2010, 17:41 | |
Achso, aber versuch wenigstens mal irgendetwas von B&W zu hören. Ich kann sagen, dass z.B. die 685 sehr natürlich klingen und einen kräftigen Bass haben. B&W ist grundsätzlich warm abgestimmt, und nicht z.B. so kühl und analytisch wie Canton. Gruß Sebastian |
||
durst99
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Jun 2010, 18:36 | |
300 Euro für Boxen und Verstärker. werde wohl zuschlagen. |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Jun 2010, 14:35 | |
Dann würde ich ganz ehrlich die 30€ noch draufzahlen, kann ja sein, dass man mal Radio hören will oder eine Cd geschenkt bekommt. Aber für 330€ nicht schlecht. Kannst ja versuchen noch etwas zu handeln Gruß |
||
durst99
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 08. Jun 2010, 20:02 | |
Nein ich brauch den Tuner und CD Player definitiv nicht. Wenn ich eine CD hören will, dann mach ich das über den Computer und Radio höre ich generell nur wenn ich unterwegs bin. Naja 300 Euro inc. Versand ist schon fair find ich ... gruß. |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#14 erstellt: 09. Jun 2010, 10:28 | |
Ja ich denke auch, 300 € inclu Versand erscheint mir sehr fair. Gruß Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers & Wilkins Dm601 S2 - abgeschossen! sunsun82 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha NX E800 Lautsprecher (PianoCraft) Chalcin am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha NX-E400 vs. NX-E800 arr0w am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
B&W DM601 S3 FRAGE? WURSCHTELPETER am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 10 Beiträge |
Bowers & Wilkins philippe9014 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 13 Beiträge |
Haben die Bowers & Wilkins 706 S3 Schraubenaufnahmen? Hifi_Sieben am 07.02.2023 – Letzte Antwort am 08.02.2023 – 10 Beiträge |
Unterschied Bowers und Wilkins ErdwurmTim am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 4 Beiträge |
Bowers Wilkins 803 D3 Alienworker am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 3 Beiträge |
Yamaha NX-E800 an Pianocraft E400? Höllenhund am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha NX-E800 Stereoboxen .Klang? Tino am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.222