HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nubert NUBOX 381 oder 481 - klangliche Unterschied... | |
|
Nubert NUBOX 381 oder 481 - klangliche Unterschiede? zu empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
jalitt
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Jun 2010, 12:33 | |
Hallo! Ich schwanke zwischen den Nuboxen 381 oder 481. Abgesehen von der Bauweise - wie sind die klanglichen Unterschiede? Gibt es wesentliche Unterschiede? Welche ist zu bevorzugen - oder gibt es in dieser Preisklasse klare Alternativen? Musikrichtung: hauptsächlich Klassik, aber auch Rock Raum: ca. 24qm / hohe Decken (Altbau) / kein Teppich od Gardinen Bin über jeden Hinweis und Ratschlag sehr dankbar! Grüße *** |
||
Meischlix
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2010, 16:24 | |
Hi, obgleich selbst ein Nubi muss ich von der nuBox-Serie wenn es um Klassik geht abraten, denn sie hat keine so feine Auflösung wie das imho für Klassik notwendig ist. Aus dem Grund bin ich nach dem Probehöre in Aalen auch auf die nuLine-Serie umgeschwenkt. Wenn Nubert, dann würde ich mir die nuLines 32 oder 82 (oder gar die 102, die aber deutlich teurer ist) anschauen. Attraktiv wäre auch noch die nuJubilee 35. Ansonsten gibt es auch reichlich Alternativen, z.B. die KEF IQ 3 (zwar älter, aber deshalb nicht schlechter, klingt eben nur etwas anders) z.Z. günstig zu haben das sie ein Auslaufmodell ist. Die Klipsch RB61, deren Horn aber für manch einen gewöhnungsbedürftig klingen mag ist sicher auch interessant. Von Heco etwas auf der Meta XT-Serie, z.B. die 301er. u.a.m. ... Letztlich musst Du "erhören", was Dir gefällt, deshalb auf ans Werk Die Nuberts können leider nur in Aalen und Schwäbisch Gmünd gehört werden, so dass Du die vermutlich bestellen müsstest und ggf. eben wieder zurückgehen läßt (wenigstens ist aber der Versand im Moment kostenlos). Grüße Meischlix |
||
dkP74
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jun 2010, 16:31 | |
Ich habe beide nicht gehört aber die Bauweise ist ja nicht unentscheidend. Volumen hört man eben auch. Was nun besser ist hängt von Deinen Raum und evtl. dem Hörgeschmack ab. |
||
Meischlix
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2010, 17:20 | |
Hi, ich stimme voll und ganz zu. Allerdings bekommt er für das Budget keine aktuellen und wirklich guten Standlautsprecher. Kompaktboxen sind imho in der Preisklasse dagegen schon recht ordentlich, weshalb auch nur die hier aufgeführt habe. Allerdings habe ich mich aus einem Link aus einem anderen Thread erinnert und ein in Frage kommendes Angebot für ein KEF IQ 7SE gefunden. Ebenfalls Auslaufmodelle, aber sie sind schon ziemlich gut und könnten dem TE auch gefallen. Grüße Meischlix [Beitrag von Meischlix am 16. Jun 2010, 17:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox 381 knistern joslaz am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
Anschaffung von Nubert nuBox 481 DRitter am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 3 Beiträge |
Nubert Nubox 481, erster Erfahrungsbericht Hasios1967 am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 13 Beiträge |
Nubert NuBox 381 vs. NuLine 32 Argon50 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 17 Beiträge |
nuBox 481 oder ähnliches drstraleman2 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 4 Beiträge |
Nubert NuBox 481 kann kein Heavy Metal! God's_Second_Son am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 27 Beiträge |
Stative für nuBox 381 maikromashine am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 13 Beiträge |
klangliche Unterschiede mawie70 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 13 Beiträge |
Dynavoice DM-6 vs. Nubert NuBox 381 dnicky am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 3 Beiträge |
Frage zu nuBox 381 Jens1404 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.025