HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Socken in Bassreflexöffnung bei MS 914i schädlich? | |
|
Socken in Bassreflexöffnung bei MS 914i schädlich?+A -A |
||
Autor |
| |
Ingo_H.
Inventar |
06:28
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2010, |
Habe gestern meine Mordaunt Short Avant 914i in ahorn geliefert bekommen (sehen in Natura übrigends viel besser aus als im Prospekt und gehen in Richtung buche und die Lautsprecher sind wirklich fantastisch verarbeitet) ![]() Nun zum Problem: Beim Probehören mit den MS914i bestätigte sich meine Vorahnung: Höhen und Mitten sind klar aber nicht unangenehm hart, sondern fast schon seidig weich. Bass wird aber schon bei einer geringen Lautstärke unangenehm dröhnig und ist nicht trocken und knackig, sondern äußerst schwammig. ![]() ![]() Nun zur Frage: Kann das Verstopfen der Bassreflexöffnung meinen Mordaunts schaden, da hiervon bei denen nichts in der Anleitung steht? Falls nein, gibt es eventuell noch effektivere Mittel als Socken? ![]() PS: Habe meine Lautsprecher ca. 30cm von der Wand, ca. 25 cm von Wand bzw.Schrank entfernt stehen. Bei der linken steht zusätzlich sogar noch eine Kommode davor im Abstand von 25cm, welche allerdings nicht sehr hoch ist und somit der Schall aus der Box freien Weg haben sollte. Der Abstand der beiden Lutsprecher zueinander beträgt ca. 1,70m und der Abstand zum Hörplatz 2,55m. Herumschieben und ausprobieren wo die Lautsprecher am besten stehen ist leider nicht drin, da mein Raum wie gesagt nur 12m2 hat und dies der einzige Paltz ist wo ich die hinstellen kann und dort außerdem noch ein Dreieck zum Hörplatz hinbekomme! ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 16. Okt 2010, 06:29 bearbeitet] |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2010, |
Moin Schädlich? nee, höchstens für die socken ![]() ![]() mal im ernst, da kann nichts passieren. einige hersteller legen ihren boxen sogar schaumstoff-stopfen bei um die öffnungen bei bedarf zu verschließen. ich habe mir einmal welche aus einer schaumatoffmatratze zurecht geschnitten, das sitzt dann strammer ans sockenund dichtet noch besser ab. bis dann jochen |
||
Ingo_H.
Inventar |
07:34
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2010, |
Das liegt dann aber wahrscheinlich an der Musik die Du hörst! ![]() |
||
Boot
Inventar |
07:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2010, |
Wieso schädlich für die Socken? Die werden doch mit der Zeit gereinigt. Aber wenn ich mir vorstelle, dass die Membranpumpe namens Box ständig die Aromamoleküle in den Raum spült.... Vielleicht gut bei NewAge o.a. phsychodelischer Musik. Das Dröhnen kann aber auch vom Raum kommen, welche auf Grund der Eigenschaften der Box zum tragen kommen. Bevor du an der BR-Öffnung spielst, versuche es mal mit Boxenrücken, z.B. Vergrößerung des Wandabstandes. Da können schon ein paar cm helfen (Ja, ich habe deinen Hinweis zum Raum gelesen...) Was mir in diesem Fall noch aufdfällt, ist der Sitzabstand. Bei der Raumgröße und dem Abstand, vermute ich, dass du fast an der Wand klebst. Gehe mal mit dem Kopf ein Stück weg, ob der Bass signifikant leiser wird. Falls Ja, denke mal nach, ob du dein Sitzmöbel rücken kannst. Sollte den Bass verbessern, und könnte nebenbei dein Stereoabbild verbessern. Mehr zum Thema im Akustik-Bereich. Boot [Beitrag von Boot am 16. Okt 2010, 07:54 bearbeitet] |
||
Regelung
Inventar |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2010, |
Hallo Ingo.H, die Sockenmethode kann Dein Problem lösen, besonders wenn das Bassreflexrohr auf der Rückseite ist. Bei einer wandnahen Aufstellung wird der Bass vom Bassreflexrohr besonders verstärkt. Wie es manchmal so ist, kann es vorkommen, dass eine andere Aufstellung nicht infrage kommt, dann könntest Du einfach mal mit dem Bassregler an Deinen Verstärker spielen, vielleicht könnte dieses dein Problem beheben, oder probiere beides, aaaber bitte saubere Socken verwenden, sonst hört sich der Bass nicht sauber an! ![]() Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 16. Okt 2010, 17:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexöffnung buggyblast am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 5 Beiträge |
Bassreflexöffnung. jassson am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 4 Beiträge |
Wandabstand bei hinterer Bassreflexöffnung? Everon am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 19 Beiträge |
Schaumpropfen bei KEF's (Bassreflexöffnung) ? i.car am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 5 Beiträge |
Soeben Mordaunt Short Avant 914i gekauft! Ingo_H. am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 9 Beiträge |
Sonne schädlich für Sicken? Vincent-84 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 13 Beiträge |
ASW Cantius VI Bassreflexöffnung! Juz am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
BassReflexöffnung nach hinten raus... karlox am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 22 Beiträge |
Geschlossene Lautsprecher (ohne Bassreflexöffnung) giorgioz am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 25 Beiträge |
Klangregelung schädlich für LS? Richard3108 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321