HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zu Magnat Lautsprechern | |
|
Frage zu Magnat Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
Ohaxx
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2010, 18:22 | |
Hallo, ist mein erster Beitrag und hoffe, dass ich einigermaßen richtig gelandet bin Ich habe vor mir den Plattenspieler Project Debut III Esprit zu kaufen. Nun habe ich von meiner Mutter ihr altes Musikequipment geschenkt bekommen und wollte fragen, ob es ausreicht um gut was aus dem Spieler rauszuholen. Es handelt sich um: 2x Magnat Vector 2 Boxen 1x Denon DRA-565-RD Verstärker Außerdem wollte ich fragen wie weit die Boxen außeinanderstehen müssen, um eine optimale Performance abzuliefern. Vielen Dank im Voraus |
||
Rade20
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Okt 2010, 18:52 | |
Der Denon sollte auf jeden Fall ausreichend sein, aber ich weiß nicht ob es sich lohnt so viel Geld in den Plattenspieler zu investieren bei den Lautsprechern. Die Vector Serie waren Einstiegs LS, die sicher akzeptabel sind, aber nichts hochwertiges. Gebrauchte, brauchbare Plattenspieler bekommt man auch schon für so 100 € und so könntest du in bessere LS investieren. Natürlich kannst du auch erstmal den Plattenspieler kaufen, und irgendwann mal LS nachrüsten, da ist deine Entscheidung die auch wohl von deinem Budget abhängt. Ob die Vectors dir taugen müsstest du ja mittlerweile wissen, kannst ja auch mal in ein HiFi Geschäft gehen und dir hochwertigere LS anhören, um dir ein Bild von teurerem HiFi zu machen. Gruß Rade |
||
Ohaxx
Neuling |
#3 erstellt: 20. Okt 2010, 19:09 | |
ok hab ich schon befürchtet ^^ wären denn die magnat quantum 603er ne alternative ? Die müsste ich auch an der Wand befestigen oder ? Oder kann ich sie auch auf dem Boden aufstellen? Bin leider Anfänger auf dem Gebiet, habe nur gut KH bis jetzt. |
||
Rade20
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Okt 2010, 19:21 | |
Lautsprecher sollte man in der Regel nicht direkt an die Wand stellen/montieren, sondern mit einem gewissen Abstand stellen, von Modell ist das unterschiedlich. Umso näher man einen LS an die Wand stellt, desto mehr wird der Bassbereich betont, es dröhnt unter Umständen. Die Quantum is ein vernünftiger LS, inwiefern sich das Upgrade auf diesen lohnt kann ich dir leider nicht sagen. |
||
Technofreak2002
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Okt 2010, 08:06 | |
Habe die Quantum 553 als Rear LS. Habe sie natürlich auch eine gewisse Zeit als StereoLS getestet. Haben einen guten, ausgewogenen Klang. Ich denke mal, die 603 Serie wird dann bestimmt nicht schlechter sein Gute LS ist das A und O. Es bringt die ja nichts, wenn du einen guten Plattenspieler hast, aber die LS das nicht wiedergeben können. Aber wie schon mein Vor"schreiber" gesagt hat. Ob sich das Upgrade lohnt musst du selber wissen. Gruß Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frage zu magnat monitor Back-Ground am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Newbie Frage zu Lautsprechern Rivaldo1_de am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu Lautsprechern biljana am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Lautsprechern/Verstärker Veroc am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Lautsprechern ossi_jens am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Lautsprechern JulianK. am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 30 Beiträge |
Frage zu Laptop-Lautsprechern rabbatz am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Brotte Lautsprechern Wulfgard am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu alten Lautsprechern countD am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 8 Beiträge |
Frage zu Elektrostat-Lautsprechern Richard1965 am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301