Nubert nuBox 580! Welche Alternativen?

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Pan
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jan 2004, 20:07
Also ich will mir demnächst neue Standboxen holen.
Im Moment hab ich die nuBox 580 im Sinn.
Was gibt es für Alternativen? (insg. nicht mehr als 800EUR)

mfg
Peter
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Jan 2004, 23:11
KEF Q5, Monitor Audio Silver S5, Monitor Audio Bronze B6
raw
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Jan 2004, 01:28
was es für alternativen gibt?

von den klangeigenschaften?

vom preis? von der größe der box?

von etwas anderem?


schau dir mal doch was von canton, b&w, kef usw. an! (bzw. hör dirs an!)
comeonfc
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jan 2004, 17:02
Hallo Peter
Alternativen zu Nubert gibt es nicht !
Das ist schon das Beste vom Besten - tolltolltoll, supatrupatrallalla
Im Ernst: da hier jeder 2. im Forum mittlerweile danach fragt, gib in der Suchmaschine einfach mal Nubert ein, da melden sich eh meist immer die gleichen mit Alternativen (und davon gibt wirklich es eine Menge!!!!! Lass Dich nicht von Marketing beeinflussen sondern traue nur deinen Ohren!!!).
Ansonsten www.nubert.de -> Forum
Gruß
Andreas
Peter_Pan
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jan 2004, 23:56

was es für alternativen gibt?

von den klangeigenschaften?

vom preis? von der größe der box?

von etwas anderem?


Also Alternativen vom Preis her, die jedoch einen gleichguten oder besseren Klang haben.

70% Techno -->Kickbässe-->schnell, hart
30% Hip-Hop -->Tiefbässe-->druckvoll, tief

Das ist mir wichtig:
Absolut präzise muss der Bass sein!
Ich hasse es, wenn es dröhnt und brummt und der Bass zwar laut und druckvoll, jedoch schwammig und unpräzise ist.
Auch ekelhaft ist es, wenn die Hochtöner nur so rumkrächzen, vor allem bei höheren Lautstärken.
Die Mitten dürfen dabei nicht untergehen.

Also sollte es eine Klangbox und keine Bumm-Bumm-Box sein.

Ich hab ja immerhin noch den AR Helios, der ordentlich was wegpustet.
Ich möchte jedoch, dass ich nur noch Standlautsprecher für Musik (Stereo) brauche und der Subwoofer dann überflüssig wird. Sodass ich diesen nur noch bei Filmen brauche.

mfg
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert nuBox 580 Feedback
Peter_Pan am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 31.12.2003  –  2 Beiträge
Nubert NuBox 580 - Problem
fohlen1974 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  4 Beiträge
nubox 580
reem28 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  2 Beiträge
NuBox 400 vs. NuBox 580
gnipsch am 21.04.2004  –  Letzte Antwort am 22.04.2004  –  7 Beiträge
nubox 580 oder nuwave 8 oder ?
saturn am 28.01.2003  –  Letzte Antwort am 04.02.2003  –  2 Beiträge
Nubert nuBox 683 + nuBox 380?
MountXi683 am 18.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  6 Beiträge
Nubert 580 vs. Magnat vintage 450
udodad am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.02.2004  –  10 Beiträge
Nubert NuBox 360/380
SuMMoN am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  5 Beiträge
Hochtonbereich Nubert NuBox 311
lowend05 am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  23 Beiträge
Nubert Nubox 681
hio am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  68 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPetermaier2022
  • Gesamtzahl an Themen1.552.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen