Begriffserklärungen für Lautsprecher - erledigt ;-)

+A -A
Autor
Beitrag
chrizzoPR#
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2011, 00:32
Hey,

ich habe ca. 2 Jahre Erfahrung mit einem meiner größten Hobbies: Lautsprecher. Im Grunde genommen kann ich auch schon ziemlich viel darüber sagen, aber ein Problem stellt sich mir immer noch. Ich kann mit Frequenzangaben oder Ähnlichem wirklich nicht viel anfangen und folglich daran auch keinen guten oder schlechten LS erkennen. Deshalb meine Frage:
Was sagen eigentlich die ganzen Dinge wie Frequenzumfang, Frequenzgang, Empfindlichkeit, Harmonische Verzerrung, Impedanz (nominal) und Übergangsfrequenzen aus. In welche Relation muss ich das stellen und inwiefern kann ich an solchen Werten einen guten LS erkennen. (Optimale Werte?)
Wäre schön, wenn mir das alles mal jemand anschaulich erklären könnte, damit sich mir dieser Teil auch endlich erschließt!

PS. Meine Physik Kenntnisse sind nicht sehr gut, also möglichst keine fachspezifischen Begriffe verwenden, bitte.


[Beitrag von chrizzoPR# am 12. Feb 2011, 00:33 bearbeitet]
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2011, 01:26
Hallo Chris,

Da kann ich Dir nur empfehlen, erst einmal ausgiebig die Suchfunktion des Forums zu nutzen und Dich damit ein wenig auf das Thema einzulesen.

Es gibt hier im Forum schon eine sehr gute Basis an Grundlagenthreads, die Du mit den von Dir genannten (Such-)Begriffen leicht finden kannst.

Auf die Fragen, die trotzdem unbeantwortet bleiben, kann man dann gerne noch spezieller eingehen.

Gruß
Rainer
chrizzoPR#
Stammgast
#3 erstellt: 12. Feb 2011, 01:35
Okay, ich habe schon etwas darüber gelesen hier im Forum, aber das hat sich mir nicht zu 100% erschlossen, da dachte ich, machst du mal einfach einen eigenen Thread auf. Ich denke die Begriffserklärugnen bekomme ich raus. Worum es mir aber auch wichtigerweise geht, ist: Woran, oder wie kann ich anhand dieser Werte einen guten LS erkennen? (Optimale Werte?)
Das habe ich nirgends gefunden..
Chohy
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2011, 02:09
Wenn du was handfestes haben willst und nicht rumsuchen möchtest könntest du dir etwas Lektüre zulegen...#
Ansonsten gibts hier im Forum imho ziemlich fundierte Disskussionen mit Tantris, AH und US (sehr lesenswert imho)

Z.b. Lautsprecher und Lautsprechergehäuse von Hans Herbert Klinger
Lautsprecher-Handbuch: Theorie und Praxis des Boxenbauens: Berndt Stark

gruß chohy
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 12. Feb 2011, 02:20
Hi,
chrizzoPR# schrieb:
...Worum es mir aber auch wichtigerweise geht, ist: Woran, oder wie kann ich anhand dieser Werte einen guten LS erkennen? (Optimale Werte?)

Keine Chance.
Im Home- und Car-Audiobereich als typische Consumer-Märkte sind zu 80% Werbe- und Mode-orientiert.
Alles ist nicht nur "gut", sondern viel besser...,
ganz sicher aber hübscher verpackt.

Gerade in kritischen Bereichen (Lautsprecher -- untere Grenzfrequenz -- Wirkungsgrad/"Watt") kannst du nicht erwarten, dass verlässliche und praktisch brauchbare Angaben gemacht werden.
Entsprechende Normen aus der Anfangszeit ("HiFi") sind weitgehend im Sande verlaufen /außer Kraft.

Letztlich entscheiden Geschmacksfragen und -- bei LS -- die innigliche Verbindung mit dem Wiedergaberaum.

Wissenschaftlich korrekte LS klingen nicht automatisch und für jeden besser als 08/15...
Hier wären Abhör-Monitore aus dem Profi-Bereich zu nennen.

Aber frag bitte konkreter

Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 12. Feb 2011, 03:02 bearbeitet]
Chohy
Inventar
#6 erstellt: 12. Feb 2011, 02:31
Was Mwf sagt kann ich auch nur unterstreichen! Selbst wenn Lautsprecher auf dem Datenblatt gut sind müssen sie es für dich nicht unbedingt sein... Die Hersteller schummeln eh wo es nur geht
Z.b. kann ein Lautpsrecher mit welligem Frequenzgang und Einbrüchen bei bestimmten Frequenzen im Bassbereich bei dir im Raum besonders gut klingen, wenn diese durch Raummoden deines Raums wieder kompensiert werden....


Ich würde dir die Lektüre empfehlen, wenn du mal wirklich etwas Grundlagenwissen haben möchtest wie Lautpsrecher funktionieren (Abstrahlcharakterik, Funktionsweise von BR, Treiberfunktionsweise etc. und alles mit den zugrunde liegenden Formeln und Beispielrechnungen)

Edit: hier gibts "Lautsprecher Dichtung und Wahrheit " von Götz Schwamkrug umsonst

gruß chohy


[Beitrag von Chohy am 12. Feb 2011, 03:12 bearbeitet]
chrizzoPR#
Stammgast
#7 erstellt: 12. Feb 2011, 03:17
Alles klar, hat sich erledigt. Habe was Gutes gefunden. Danke trotzdem!

-- CLOSED --
Chohy
Inventar
#8 erstellt: 12. Feb 2011, 03:20
Benenn den Thread lieber um, hier wird nix geclosed ausßer es geht völlig daneben...

So haben andere Leute auch ne Chance zu erfahren, was hier geschrieben wurd, wenn du es wieder umbenennst...

Closed sagt keinem was

gruß chohy
chrizzoPR#
Stammgast
#9 erstellt: 12. Feb 2011, 03:28
besser?
Chohy
Inventar
#10 erstellt: 12. Feb 2011, 03:30
passt
detegg
Inventar
#11 erstellt: 12. Feb 2011, 03:57
... na, denn dann - geschlossen!

Detlef
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erledigt
Grigg am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  6 Beiträge
Erledigt
Mahlzahn1411 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  8 Beiträge
[erledigt] Kaufempfehlung für Party-Lautsprecher benötigt
joapa am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  4 Beiträge
[erledigt] WIGO A3
Lass_mal_hören am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 18.04.2018  –  4 Beiträge
Hat sich jetzt auch erledigt.
BakerX am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  4 Beiträge
hat sich erledigt... (KEF Q5: Spike-Abstand?)
Boris_Akunin am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  3 Beiträge
Lautsprecher
sophow am 17.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  2 Beiträge
Lautsprecher
Tim34 am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  8 Beiträge
Lautsprecher
mmlp12 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  28 Beiträge
Lautsprecher
Michael_6666 am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen