Lautsprecher beschädigt beim Auspacken?

+A -A
Autor
Beitrag
Santuzzo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Mrz 2011, 03:08
Hallo,

Ich habe heute meine neuen Lautsprecher (Magnat Quantum 603 bekommen), und sie soeben ausgepackt.
Dabei habe ich versehentlich leicht in die Lautsprechermambran gefasst, und mache mir nun Sorgen, evtl. etwas kaputt gemacht zu haben.
Könnte ich dabei etwas am Lautsprecher beschädigt haben?
Wie kann ich überprüfen, ob der Lautpsrecher noch OK und unbeschädigt ist?

Danke,
Lars
Chohy
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2011, 03:10
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.

Bei leich angefasst passiert nix, wenn du die große Membran etwas eingedrückt hast


[Beitrag von Hüb' am 02. Mrz 2011, 16:13 bearbeitet]
Santuzzo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 03:20
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.

Ich danke Dir vielmals!

Ich dachte immer, man darf die Membran nicht anfassen und schon gar nicht eindrücken (wenn auch nur leicht). Aber so wie das scheint, sind die nicht so empfindlich?

Ich nehme mal an, ich würde das dann auch deutlich hören, wenn da etwas an der Membran beschädigt wäre?


[Beitrag von Hüb' am 02. Mrz 2011, 16:13 bearbeitet]
Chohy
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2011, 03:25
Um die Membran an sich zu beschädigen müsstest du schon ordentlich Gewalt anwenden --> Schraubenzieher o.ä.

Die Konusmembran kannst du ruhig leicht berühren die können schon um 1cm Hub machen im normalen Betrieb (bei tiefem Bass oder akustischem Kurzschluss..), da passiert nix wenn man nur kurz und v.a. leicht dranfasst
Santuzzo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Mrz 2011, 03:30
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.

Nochmals vielen Dank!

Da bin ich jetzt erleichtert

Da es jetzt schon so spät ist, muss ich leider bis morgen warten, um ein paar CDs mir den neuen Lautsprechern abzuspielen.

Lars


[Beitrag von Hüb' am 02. Mrz 2011, 16:13 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2011, 03:59
bei den meisten Lautsprechern gilt:
solange man nix sieht und nix hört, ist auch alles in Ordnung

Mach dir also keine Gedanken, scheint alles in Ordnung zu sein
Santuzzo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Mrz 2011, 10:09
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt.

Danke !


[Beitrag von Hüb' am 02. Mrz 2011, 16:14 bearbeitet]
mikelm
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Mrz 2011, 23:45

derboxenmann schrieb:
bei den meisten Lautsprechern gilt:
solange man nix sieht und nix hört, ist auch alles in Ordnung

Mach dir also keine Gedanken, scheint alles in Ordnung zu sein :prost


Also wenn man nix hört, wäre ich schon vorsichtig, da stimmt was nicht. Und sehen sollte man sie auch.
burkm
Inventar
#9 erstellt: 04. Mrz 2011, 18:36
Na ja, die Lautsprecherflächen, speziell des Hoch- und evtl. auch Mitteltöners, sollte man eigentlich nicht anfassen, da eine evtl. einseitig aufgebrachte Kraft z.B. zu einer Dezentrierung / Verformung / Beschädigung der Schwingspule innerhalb des Luftspaltes führen kann. Speziell der Hochtöner verzeiht einem dies (fast) nie, da dann evtl. auch die Kalotte (falls vorhanden) beschädigt / verformt sein kann.
Ohne nähere Kenntnis des eigentlichen Vorgangs (welcher Treiber/Kraft/Richtung etc.) ist deshalb eine Aussage nur schwerlich möglich.
lumi1
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Mrz 2011, 18:48
Wär's 'der Kalottentöner gewesen, hätte er jetzt eh ne Delle, würde aber trotzdem wahrscheinlich noch leben.


Daher geh ich mal vom Konus aus den's "erwischt" hat, und da kann sooo leicht, nur mal vom reindrücken, nichts passieren EIGENTLICH.

Daher nicht verrückt machen, wie schon gesagt wurde, man könnte es eh hören, zumindest beim Konus, hätte es die Spule erwischt, dezentriert, wie auch immer.
*Krächz*
Der selbe Supergau beim K-Hochtöner, und er würde sehr wahrscheinlich gar keinen Hochton-Mucks mehr machen.

MfG.
Santuzzo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:02
Hallo und Danke!

Es handelt sich um den Tief- Mitteltöner, den ich versehentlich leicht angefasst und eingedrückt habe.

Aber wie bereits erwähnt, er sieht weder deformiert aus noch kann ich irgendetwas seltsames hören, der Lautsprecher scheint ganz normal zu klingen.
lumi1
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:07

der Lautsprecher scheint ganz normal zu klingen.

Also, somit ist alles in Butter.
Glaub mir, Du würdest es deutlich hören, wenn er etwas abbekommen hätte.

Schönen Abend und guten Genuss mit den neuen LS!
Santuzzo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:20

lumi1 schrieb:

der Lautsprecher scheint ganz normal zu klingen.


Schönen Abend und guten Genuss mit den neuen LS!


Ich danke Dir vielmals!

Ja, die neuen LAutpsrehcer gefallen mir bisher sehr gut, habe bisher schon eingie verschiedenen Musikrichtungen damit gehört (Jazz, Klassik, Rock und Death Metal), und klingt alles sehr gut

Dir ebenfalls einen schönen abend!

Lars
derboxenmann
Inventar
#14 erstellt: 05. Mrz 2011, 16:04

burkm schrieb:
Na ja, die Lautsprecherflächen, speziell des Hoch- und evtl. auch Mitteltöners, sollte man eigentlich nicht anfassen, da eine evtl. einseitig aufgebrachte Kraft z.B. zu einer Dezentrierung / Verformung / Beschädigung der Schwingspule innerhalb des Luftspaltes führen kann. Speziell der Hochtöner verzeiht einem dies (fast) nie, da dann evtl. auch die Kalotte (falls vorhanden) beschädigt / verformt sein kann.
Ohne nähere Kenntnis des eigentlichen Vorgangs (welcher Treiber/Kraft/Richtung etc.) ist deshalb eine Aussage nur schwerlich möglich.


ich sage mal einfach: Aus ERFAHRUNG kann ich sagen, dass es in den meisten Fällen weder Messbar noch hörbar ist, weil schlichtweg nix passiert, solange man nicht REINGRAPSCHT sondern nur berührt

Natürlich sollte man dennoch Vorsicht walten lassen.. und wenn nur aus respekt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Membran/Staubkappe beschädigt?!
rayzor am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  8 Beiträge
Lautsprecher beschädigt... Reparabel?
Gazbane am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2005  –  5 Beiträge
Lautsprecher beschädigt durch plötzliche lautstärke
iasso am 29.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  7 Beiträge
Boxen beschädigt?
schalubi86 am 18.07.2004  –  Letzte Antwort am 19.07.2004  –  5 Beiträge
Membran beschädigt?
am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  7 Beiträge
Samson Resolv A6 beschädigt?
tterrafan am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 03.05.2013  –  6 Beiträge
Ist meine Box beschädigt?
Snuckies am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2006  –  8 Beiträge
Ist der Hochtöner beschädigt!
noghx am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  10 Beiträge
Membran/Sicke beschädigt
Christian92 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  4 Beiträge
Box bei Transport beschädigt. Wie reparieren?
Schokoladenfabrik am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.668

Hersteller in diesem Thread Widget schließen