Lautsprecher positionieren

+A -A
Autor
Beitrag
fosaq
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Aug 2011, 13:14
Hallo,

ich bin grade neu im Forum und hoffe, dass ihr mir bei der Positionierung meines Stereo-Systems helfen könnt.

Situation:
ich ziehe grade um und habe vor ein paar Tagen neue Lautsprecher und den Verstärker bekommen. Es handelt sich um zwei Heco Victa II 701 an einem Onkyo A-9155. Angeschlossen werden die Lautsprecher mit 4mm² Kabeln, hier hab ich ne 50m Rolle
Noch ist der Raum fast leer (klar hab ich das System bereits ausgepackt und mal angeschlossen ) und es fehlt noch ein bisschen Farbe an den Wänden. Bis auf ein Sofa, ein Couchtisch und ein Bild an der Wand steht noch nichts 100%ig fest für diesen Raum, bei der Anordnung der Möbel bin ich mir auch noch nicht ganz sicher aber wirklich viele Möglichkeiten habe ich dann doch nicht.

Erstmal ein Bild vom Raum: Wohnzimmer.

Der Raum hat ca. 26,7 m².
Die lange Wand rechts ist 5,75m lang, darin befindet sich ein Fenster.
Die Tür links oben ist der Eingang, die Tür links in der Mitte führt zur Küche, unten ist eine Doppeltür zur Terrasse die aber nach innen öffnen.
Schalter und Steckdosen erklären sich denk ich von selbst (die mit dem roten Viereck sind einfach nur beleuchtet), unter dem Fenster ist noch eine Heizung.
Die zwei kleinen Vierecke mitten im Raum sind die Deckenauslässe für Lampen.
Links unten im Raum soll der Essbereich sein (Möbel noch nicht vorhanden), rechts unten muss irgendwo der Fernseher hin weil dort auch die Antennendose ist (Fernseher auch noch nicht vorhanden).
Vermutlich wird der Fernseher samt Verstärker und Reciever auf einem rollbaren Fernsehtisch untergebracht. Der Abstand zum Fernseher ist ziemlich groß, dadurch muss der Fernseher so groß (vor allem breit) werden, dass ich ihn nicht mehr unten Rechts in die Ecke neben die Terrassentür bekomme - zumindest nicht gerade.

Das Sofa soll oben rechts hin. Der graue bereich davor ist die Größe des Sofas wenn es zum Schlafsofa voll ausgezogen wird. Den vorhandenen Couchtisch habe ich nicht eingezeichnet.

Die grobe Positionierung von Sofa und Essbereich sollte so beibehalten werden, beide Bereiche zu vertauschen war meine erste Idee aber die Ecke für den Essbereich ist doch ein bisschen zu klein für das Sofa.

Die Preisfrage ist nun: wohin mit den Standlautsprechern? Der eine rechts da irgendwo an die Wand (natürlich nicht ganz an die Wand) ist kaum das problem aber der zweite steht (aktustisch wohl am besten) mitten im Raum - da steht er mir aber im Weg und ich habe ein Kabel durch den halben Raum liegen.

Kann ich die Lautsprecher grundsätzlich auch einfach neben/hinter/beim Sofa positionieren und richtung TV strahlen lassen? Das wäre mir noch am liebsten aber ich habe keine Ahnung ob das akustisch was taugt.

Hauptsächlich werden die Lautsprecher wohl zur Musikwidergabe genutzt, Rock/Metal. Ansonsten halt ein bissl TV, der Fokus liegt ganz klar auf Musik.

Grundsätzlich sollte der Klang überall ganz gut sein, vielleicht schaue ich auch mal vom Essbereich aus fern (deshalb der rollbare TV Tisch) und da sollte der Klang auch nicht ganz verkorkst sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Richtige Positionierung der Lautsprecher
sebi222 am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  3 Beiträge
Lautsprecher Positionierung bei L-förmigem Raum
GP603 am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge
Andere Lautsprecher / Positionierung
daang am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  2 Beiträge
Heco Victa 701 - kaum Bass
Bratwurstmeister am 02.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  25 Beiträge
Lautsprecher positionieren
Krimo am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  3 Beiträge
Positionierung Lautsprecher offene Wohnküche
Carrel am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 17.08.2017  –  2 Beiträge
Lautsprecher an Verstärker anschließen
Hardcor3Chip am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  4 Beiträge
Problem mit Heco Victa 700
rawberry am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  3 Beiträge
Heco Victa 701 an altem Verstärker,
WeBsToR am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  4 Beiträge
Subwoofer und 4 Lautsprecher an Stereo-Verstärker
rigolo am 24.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.07.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.797

Hersteller in diesem Thread Widget schließen