HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hochtöner kratzt/knackt auf der linken Seite | |
|
Hochtöner kratzt/knackt auf der linken Seite+A -A |
||
Autor |
| |
Mazzee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Sep 2011, 14:14 | |
Schönen guten Tag an Alle, ich habe seit neuesten ein Problem mit meinen Boxen und bin ein wenig ratlos. Und zwar ist mir neulich aufgefallen das bei einer Box der Hochtöner knackt/knarzt/rauscht. Habe mich dazu im Forum schon belesen und auch mit dem Hersteller in Kontakt getreten. Möchte aber hier nochmal nach eurer Meinung dazu fragen. Und zwar besitze ich: - Boxen von Quadral Argentum 09 - DVD Player Onkyo DV SP 503E, - Stereovollverstärker Onkyo A-9211 - Plattenspieler ProJect Debut III Esprit, - Phonovorverstärker NAD PP2. Als ich neulich eine neu erworbene Vinylplatte hörte bemerkte ich auf der li. Box ein störendes knacken. Als ich daraufhin die Boxenanschlüsse tauschte war das knacken rechts. Daraufhin spielte ich ein paar CDs ab wo das knacken dann auch auftrat. Alten Sony Verstärker angeschlossen-> kein Knacken am Hochtöner.Habe aber nur den DVD Player am Sony Verstärker angeschlossen nicht den Plattenspieler Verstärker wieder gewechselt auf Onkyo-> erneutes Knacken beim Vinyl hören-> anderes Vinylalbum ausprobiert -> kein Knacken am Hochtöner. Mehrere verschiede CDs gehört -> kein Knacken am Hochtöner. (Ich hoffe es bleibt verständlich für euch;) Seitdem höre ich nur links ein knacken bei einem bestimmten Vinylalbum, sonst nicht.Wenn ich aber das Album als CD höre entsteht das knacken nicht. Auf dem Tonträger(Vinyl) sind aber auch keine Kratzer oder ähnliches und es ist nagelneu. Ist soetwas möglich?? Bin wie gesagt ein wenig ratlos. Ist der Verstärker kaputt?? Habe halt auch ein wenig Schiss einen kaputten Verstärker an meine Boxen anzuschliessen da ich denke ich mache die Boxen damit kaputt. Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 01. Sep 2011, 14:16 | |
Ja, selbst einwandfreie Schallplatten können Pressfehler aufweisen und sind oft nicht 100% störgeräuschfrei. An den LS liegt es jedenfalls nicht, wie der rechts/links-Tausch bewiesen hat. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 01. Sep 2011, 14:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Supreme 800 Hochtöner kratzt M_arkymark am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe! Mein Lautsprecher knackt! Stefan90 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 6 Beiträge |
Hochtöner knackt und Verstärker schaltet sich ab!!! realzoo am 16.12.2002 – Letzte Antwort am 17.12.2002 – 3 Beiträge |
Hochtöner kratzt bei HECO-Lautsprecher. Altersschwäche? Günter_Presley am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 3 Beiträge |
Speaker kratzt - reparatur möglich? Pimpinella am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher kratzt ich12 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 15 Beiträge |
Einer der beiden Lautsprecher knackt volker_b. am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
rf-7 horn kratzt Bassoptimist am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 12 Beiträge |
Meine Box Knackt Flashgrom am 06.03.2003 – Letzte Antwort am 23.06.2003 – 4 Beiträge |
Hochtöner kaputt Bassdusche am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.235