HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ersatz für Canton Ergo 100 DC | |
|
Ersatz für Canton Ergo 100 DC+A -A |
||
Autor |
| |
micha8a
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Sep 2011, 07:31 | |
hallo, ich habe seit ungefähr einem viertel Jahr ein paar Ergo 100 DC als meine Hauptlautsprecher zusammen mit einem Yamaha RX-V1200 im Einsatz. Nun muß ich bei dem Verstärker, Bass Extension, und den Bassregler zusätzlich dazu noch um 90° (c.a. Hälfte was geht) aufdrehen, bis ich meinen gewünschten Bass Habe. Ich bin mir nun nicht sicher, ob das an der Kombination der beiden Komponenten liegt, oder einfach meine Ergos schon ne bissel alt und die Sicken einfach zu steif sind. Betrifft dieses Problem eigentlich die Ergos 100 DC? Sind ja auch schon ne bissel älter. Da die Ergos meine ersten richten Lautsprecher sind, fällt mir natürlich der Vergleich schwer. Welche aktuellen Lautsprecher liegen denn auf dem Level der Ergo 100 DC? Wären die Vento 809 oder sowas eine deutliche Verbesserung? Es muß auch nicht Canton sein! Die Nubert Lautsprecher gefallen mir allerdings optisch nicht. Wäre für ein kleines Feedback sehr dankbar Gruß Micha |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 21. Sep 2011, 07:35 | |
Hi,
das "Problem" ist wohl eher bei Deinen "ungewöhnlichen" Hörgewohnheiten mit einer Vorliebe für eine massive Bassüberhöhung zu suchen (falls nicht gerade Raummoden Dir ganz übel mitspielen, so dass an Deiner bevorzugten Hörposition "kein Bass ankommt" -> Suchfunktion). Ein anderer halbwegs neutraler LS (Canton, Nubert, u. v. a.) wird hier keine Abhilfe schaffen können. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 21. Sep 2011, 07:42 bearbeitet] |
||
|
||
micha8a
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Sep 2011, 09:05 | |
Ne ich stehe nicht auf überbetonten Bass. Die Lautsprecher stehen sehr frei im Raum und im Rücken habe sie ne Fensterfront. Klar sin die Bässe in der Mitte des Raums schwächer als wenn man an der Wand sitzt, aber die Unterschiede sind nicht zu stark. Liegt es eventuell an der Kombi Yamaha - Canton? |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 21. Sep 2011, 09:07 | |
Nein. Kannst Du vielleicht mal ein Foto der Aufstellung machen und hier posten? Sämtliche Basstreiber arbeiten sichtlich? Grüße Frank |
||
DocSny
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Sep 2011, 07:24 | |
Hi Micha, Vielleicht hast du einen der Lautsprecher verpolt angeschlossen, dann löscht sich der Bass unter Umständen aus. Ich würde mal an einem Lautsprecher plus und minus tauschen... Gruss Jörg |
||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 22. Sep 2011, 08:08 | |
1,5 V Batterie an die Anschlüsse der LS anhalten. Die Basstreiber beider LS (L+R) müssen sich nach außen bewegen. |
||
DocSny
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Sep 2011, 17:36 | |
oder so :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 100 DC sony13 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
CANTON ERGO 100 DC - Verschrotten ? hala001 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 5 Beiträge |
Canton Ergo 609 DC Mister_McIntosh am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 9 Beiträge |
Canton Ergo 700 DC Aurora025 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
Canton ergo 102 DC trabi am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 4 Beiträge |
Canton Ergo 91 DC klabufje am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Canton Ergo DC 92 minze am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 80 DC H_Singhoff am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge |
CANTON Ergo 80 DC addY am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 19 Beiträge |
Canton Ergo 1200 DC I.Rolfs am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.607