HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Grundig Audiorama 9000 | |
|
Grundig Audiorama 9000+A -A |
||
Autor |
| |
Don-Pedro
Inventar |
23:34
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2011, |
Wer auch IMMER die Teile bisher geil fand und gezögert hat: Aktuell für um die 350,- Euro zu haben und jeden Cent wert!!!! Hab mir die Teile nun geholt und bin mehr als begeistert. |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo Don-Petro! Was meinst du mit "Teile"? ![]() Kannst Du diese wenigsten beschreiben? Gruß Blacky |
||
Don-Pedro
Inventar |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2011, |
Steht eigentlich im Titel. Ich werte das vorschnelle Augengerolle einfach mal nicht aus. Gruß |
||
detegg
Inventar |
13:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2011, |
... diese Informationsflut! Ich liebe es ![]() ;-) Detlef |
||
Don-Pedro
Inventar |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2011, |
Kann ich durchaus nachvollziehen ![]() Aber erstens gibt es Tests, die man über google mehr als einfach findet und zweitens bringt eine Klangbeschreibung von jemandem wie mir im Prinzip nicht viel. Würde mich auch wundern, wenn es irgendjemanden interessiert was ich zu den klanglichen Fähigkeiten der LS zu sagen habe. Falls aber doch nötig: Die Höhen sind recht zurückhaltend, das kann bei sehr niedrigen Pegeln etwas nerven. Die Bässe sind eher prominent abgestimmt, dabei aber durchaus erwachsen und nicht nur bei 100 Hertz. Hier muss man experimentieren wie weit man von der Wand weg muss, damit die tonale Balance passt. Ich würde mal schätzen, dass hier bewusst überbetont wurde, da ja freie Aufstellung angedacht ist/war. Subwoofer ist nicht notwendig um wirklich Vollbereich zu hören. Tipp von mir noch am Rande: Kleinen Klebepunkt bei abgenommenem Deckel dort setzen wo die beiden Treiber sind. So kann man bei aufgesetztem Deckel entscheiden ob die Treiber zur Seite strahlen oder einer nach vorne und einer nach hinten. Ohne Punkte kann es zu schiefen Anordnungen kommen und die Mitteltieftöner strahlen kreuz und quer. Die Abstrahlung ist im Mitteltonbereich m.E. durch die Verwendung von nur 2 Treibern eben nicht 360° Mir ging es eigentlich nur darum kurz zu informieren dass es diese Designperlen aktuelle für einen Preis gibt der fürs Gebotene absolut lächerlich ist. ![]() [Beitrag von Don-Pedro am 07. Nov 2011, 13:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Audiorama 9000 - Erfahrungen torbi am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 12 Beiträge |
Kugellautsprecher Grundig Audiorama 9000 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 17 Beiträge |
Grundig Audiorama 9000 DRitter am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 9000 Mister_McIntosh am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama Sodla_H am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 Problem Zdoberer am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
Grundig Audiorama Kugel Lautsprecher White-Hawk am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 4 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 Hit_130 am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 12 Beiträge |
Infinity Beta 40 - Wer hat diese Teile blackjack2002 am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Goldi2 am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.004