hochtöner zu leise

+A -A
Autor
Beitrag
loritas
Stammgast
#1 erstellt: 07. Nov 2011, 16:09
hi zusammen,
ich habe da mal eine frage an euch.

ich habe das gefühl das von meinen stand ls ein hochtöner leiser ist als der andere, kann soe twas sein und wie kann man soetwas beheben? der klang ist super, kein kratzen oder so, aber irgendwie leiser. es handelt sich um yamaha ns 690 ls wo der hochtöner repariert worden ist (lief vorher garnicht). muß der erst eingespielt werden?

danke
micha


[Beitrag von loritas am 07. Nov 2011, 16:13 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 07. Nov 2011, 16:15
Hi,

bei einem Recht-/Links-Tausch der LS wandert der (gefühlte?) Effekt mit?

Grüße
Frank
loritas
Stammgast
#3 erstellt: 07. Nov 2011, 20:56
hi,
ich habe nun beide hochtöner an einem ls im wechsel angeschlossen, und es ist tatsächlich einer leiser als der andere. was kann man da machen um die lautstärke anzupassen? habt ihr da eine idee?

danke
Yahoohu
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2011, 21:15
Moin,

das ist so ein typischer Fall, wo am besten beide Hochtöner gewechselt werden sollten.

Das sind diese Beryllium - Kalotten, die 690 gab es in unterschiedlichen Versionen, kann sein, das eine aus einem anderen MK - Typ drin ist.

Gruß Yahoohu
detegg
Inventar
#5 erstellt: 07. Nov 2011, 21:48

yahoohu schrieb:
Das sind diese Beryllium - Kalotten...

Keine NS-690 Variante hatte Beryllium-Kalotten

@micha
in einem anderen Forum schreibst Du, die defekte Kalotte würde zu 90% aussetzen
Kleine LS-Unterschiede kannst Du mit dem Pegelregler ausgleichen. Bei Aussetzern ist möglicherweise eine Lötstelle defekt. Vielleicht auch Spule/Magnet dezentriert. Kann man selber machen (Messtechnik!), Peiter macht das für den Laien besser. Habe gerade eine MT-Kalotte der NS-690II auf dem OP-Tisch, ähnliches Problem.

;-) Detlef
loritas
Stammgast
#6 erstellt: 07. Nov 2011, 22:43
hi,
der hochtöner war bei peiter zur reparatur und hat eine neue spule bekommen. der unterschied zum anderen hochtöner ist bei ca. 4 db, ich habe mit einem pegelmessgerät im wechsel die hochtöner gemessen.

was könnte ich da noch machen?
bei peiter nochmals anrufen? oder spielt sich die lautsärke vielleicht ein?

hmmm, komische sache.
detegg
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2011, 22:58
Hallo,

wenn nach cross-check L/R definitiv der HT zu laut ist, entweder 2.HT ebenfalls "reparieren" lassen oder FW anpassen.

Detlef
Yahoohu
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2011, 23:11
Sorry,

ich = Blindfisch

ich glaub, alle um dieses Modell hatten welche, oder liege ich da auch wieder falsch?

Gruß - Yahoohu
loritas
Stammgast
#9 erstellt: 08. Nov 2011, 10:12
es handelt sich hierbei um die erste serie der yamaha ns 690 ls, also mk1.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner bei einem LS leiser.
Ruiner am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  5 Beiträge
yamaha ns 690 und aktuelle LS
loritas am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  2 Beiträge
hochtöner kaputt?
gunna21 am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  6 Beiträge
neue Hochtöner
Staph_Aureus am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.05.2004  –  4 Beiträge
Canton Karat 709 rechter Lautsprecher ist leiser/dumpfer! Hochtöner defekt?
lion1979 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  4 Beiträge
Hochtöner kaputt
Bassdusche am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  9 Beiträge
Linker LS Leiser als rechter!
Streun am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  8 Beiträge
hochtöner kaputt??
manu86 am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  3 Beiträge
Kaputte Hochtöner?
chelge am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  4 Beiträge
Hochtöner eingedrückt!!!
boxenfrosch am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen