HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unsymmetrische Strömungsgeräusche akzeptabel? | |
|
Unsymmetrische Strömungsgeräusche akzeptabel?+A -A |
||||
Autor |
| |||
drdimtri
Stammgast |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2011, |||
Hallo, obwohl ich schon hier mal darüber berichtet habe: ![]() möchte ich mal folgendes fragen, und zwar ob es akzeptabel ist dass die Strömungsgeräusche bei Bass Reflex Röhren unsymmetrisch zwischen rechtem und linkem LS vorkommen. Ich habe jetzt seit einer Woche ein Paar neue Sonus Faber Toy Tower bei mir im Wohnzimmer und habe bemerkt dass bei ziemlich lauter Musik, mit starkem Bass (so unter 40 Hz) die Strömungsgeräusche bei der rechten Box ein bisschen früher auftreten als bei der linken Box. Das heißt, drehe ich ein bisschen die Lautstärke auf, dann kommt das Flattern auch bei der linken Box vor. Ich habe die Interconnect Kabel zwischen Links und Rechts miteinander ausgetauscht und es war wieder die rechte Box die früher angefangen hat. Die Geräusche sind nichts was am Hörplatz wahrzunehmen ist. Nur bei ca. 15 cm Abstand vom Rohr, dass sich beim LS hinten befindet. Da die LS handgefertigt sind, kann ich mir gut vorstellen dass kleine Unterschiede vorkommen können, oder? |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2011, |||
hallo, kleine unterschiede gibt es fast immer, auch das signal(stärke) des amps könnte leicht unterschiedlich sein.
verstehe jetzt das problem nicht wirklich.... gruss |
||||
|
||||
drdimtri
Stammgast |
23:44
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2011, |||
Erstmals Dankeschön für die Antwort. Das ist schon beruhigend dass kleine Unterschiede vorkommen können. Was das Problem betrifft: es hat mich einfach gewundert ob solche Unterschiede normal sind. Ein eigentliches Problem ist es ja nicht, da das Flattern am Hörplatz nicht hörbar ist. Nur wenn man sein Ohr neben dem Bass Reflex Rohr hat. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2011, |||
hallo, das kommt beim musik hören eigentlich selten vor,oder wie ist das bei dir... darf ich vermuten das dich die sache vllt doch etwas mehr stört als du es im moment einzugestehen bereit bist? ich mag strömungsgeräusche oder gar flattern auch nicht, weswegen ich vllt auch so wenig br-lautsprecher besitze. so ein sportauspuff ist eben oft nicht ganz leise... ![]() gruss |
||||
drdimtri
Stammgast |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2011, |||
Nur bei einem Stück von Trentemoller (elektronische Musik) kommt es vor und nur wenn ich sehr laut mache. Und dann kann man es auch nur hören wenn man sein Ohr hinten am LS hat, in der Nähe des Bass Reflex Rohres. Da ist ein kleines Flattern zu hören. Macht man mit der Hand das Rohr einigermaßen dicht dann ist es leichter zu erkennen. Man kann sogar die Luft fühlen, wie sie zwischen den Fingern strömt!
Nein, stören tut es beim Musikhören auf keinen Fall. Nur sind die LS nagelneu und ich mach mir Gedanken ob da was Falsch ist... Also, ich bin vom Charakter her so, dass ich alles unter die Lupe nehmen muss... ![]() Würde es gleichmäßig bei beiden LS auffallen würde ich es eher als OK empfinden, aber da die LS handgefertigt sind gibt es wahrscheinlich kleine Unterschiede.
Ist halt ein Kompromiss... ![]() Gruss |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2011, |||
hallo, von kompromissen trennt man sich früher oder später, so meine erfahrung. gruss |
||||
drdimtri
Stammgast |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2011, |||
Das ist klar! Das Beste ist des Guten Feind! Nur müssen sich erst die Bedingungen ändern... Zurzeit habe ich mich für diese LS entschlossen weil ich sie über einen AVR betreibe. Eine geschlossene Standbox wäre wahrscheinlich zu viel verlangt von diesem Verstärker... Ich bin auch vom Klang sehr zufrieden, nur wollte ich wissen ob das auch normal ist, was ich oben beschrieben habe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonus Faber Toy Tower drdimtri am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 19 Beiträge |
Saxx CX90 vs Sonus Faber Toy Tower *bubu* am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 4 Beiträge |
Sonus Faber Toy - Schnäppchen? Denonenkult am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 2 Beiträge |
Sonus Faber Toy / KEF Q300 Troll4711 am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 7 Beiträge |
Beolab 6000 - Strömungsgeräusche KaiF am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 4 Beiträge |
Sonus Faber "Toy" Chrissi1 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 25 Beiträge |
KEF R100 vs Q300 oder Sonus Faber Toy VeggieBurger am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 8 Beiträge |
Sonus Faber Venere kein Bass kainzi4tw am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 14 Beiträge |
Stereoanlage - 80 Hz Mode bei linkem Lautsprecher LogiMX am 28.09.2022 – Letzte Antwort am 29.09.2022 – 11 Beiträge |
Philips LS akzeptabel ?? schnuddel55 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608