HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Revox Atrium B MKIV klingen seltsam. | |
|
Revox Atrium B MKIV klingen seltsam.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Moosgummi
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Jan 2012, 21:32 | ||
Hallo & ein Gutes Neues! Bisher habe ich hier nur mitgelesen, bzw. meine Fragen über die Suchfunktion klären können. Jetzt habe ich aber doch mal eine Frage, deren Antwort ich so nicht finden konnte... Ich bin letzte Woche sehr preiswert an ein Paar Revox Atrium B MKIV gekommen. Heute habe ich sie probegehört. Große Entäuschung. Mitten und Höhen sind für meinen Geschmack viel zu überzeichnet. Im Vergleich zu meinen Linn Keilidh kein angenehmes Hören. Die Boxen klingen allerdings nicht kaputt, nur eben nicht so wie ich es erwartet hätte von Revox. Habe die LS leider nicht vorher gehört, allerdings war der Preis im Bundle mit anderen Geräten wirklich zu verlockend... Liegt es vielleicht hieran: Die Revox haben einen normalen LS Anschluss mit zwei Kanälen, mein Kabel (Tara Labs RCS Prime) ist aber eine Bi-Wiring Ausführung. Zwei Anschlüsse am Verstärker, vier am Lautsprecher. Ich habe naturgemäß nur zwei der Adern an die Revox angeschlossen und habe z.Zt.leider kein normales zum Vergleich Kabel hier. Die Linn klingen wie zuvor. Könnte es daran liegen? Angeschlossen sind die Boxen an folgende Kombination: Quelle > Restek V3 > Yoshimura Labs Acoustic TM-400 > Tara Labs RCS Prime Vielen Dank im voraus! |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2012, 00:15 | ||
Hi,
Nein. Wenn du das bezweifelst, kannst du ja versuchsweise die Doppel-Kabel gemeinsam auf die zwei Revox-Anschlüsse klemmen. Das bringt vllt. 0.2 dB, also eher unhörbar.
Das steht in gewissem Gegensatz zu diesem Test: http://www.revoxsamm...20B%20MK4%201993.pdf Die Messungen a.d. letzten Seite zeigen eine Bassbetonung und eher leicht abgesenkte Höhen. Sind die beiden TTs intakt und original? Aber vllt. sind deine Randbedingungen -- Raum, Aufstellung, Hörgeschmack, Software -- einfach nicht kompatibel mit den Revox. |
|||
Moosgummi
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jan 2012, 00:52 | ||
Hi, Danke für deine Antwort und den Link zum Test. Kannte ich noch nicht. Das es an den Kabeln liegt, konnte ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Die TTs sind original (steht ja auch "Revox" drauf...). Am Raum könnte es wohl eher liegen. Der ist recht schwierig. Ca. 140 qm mit einer maximalen Höhe von 7,20 m. Ich nutze meine jetzigen LS im Stereodreieck aus 3 m Entfernung. Ist auch egal, ich werde die Boxen dann eben in die Bucht schieben oder hier anbieten. Ich hatte mir etwas basstärkere LS erhofft, denke aber mittlerweile, dass ein Subwoofer mehr Sinn macht, da ich mit den Linn eigentlich sehr zufrieden bin. Bevor ich die Boxen verkaufe: Könnte eventuell die Frequenzweiche im Laufe der Jahre gelitten haben? Ich möchte keinen Schrott unters Volk bringen. Nochmals Danke, Christian |
|||
Yahoohu
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2012, 12:17 | ||
Moin, Du hast nichts falsch angeschlossen oder ähnliches. Tatsache ist (zumindest für mich): Die Revox Lautsprecher waren schon neuwertig nicht sonderlich gut. Sie klangen für mich immer ungeheuer flach (Atrium und Symbol), gerade damals im Vergleich zu Infinity, Arcus oder Yamaha. Bei vielen Händlern gingen die Lautsprecher dann sehr oft nur über den Preis weg. Bei Deiner Raumgröße gehen die Dinger eh unter. Ich weiß nicht wie hoch Dein Budget ist, aber schau mal ob du irgendwo bei Dir in der Nähe Lautsprecher von ProAc hören kannst. Die Kombination LINN und Subwoofer unbedingt probehören. Obwohl Du im 3m Stereodreieck sitzt, hat das System ja einiges an Kubikmeter Raum zu bewältigen. Kann mit einem Subwoofer voll nach hinten losgehen. Gruß - Yahoohu PS: Schönes Bild, sieht aus wie die "Hütte" vom Stuck (war mal so ein Fernsehbericht ). |
|||
Moosgummi
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Jan 2012, 13:52 | ||
Moin, Moin!
Ich habe die LS mittlerweile in mein Schlafgemach geschleppt und an der Anlage dort ausprobiert: Schon viel besser! Da ich aber leider keine neuen Boxen im Schlafzimmer brauche, werde ich mich doch von den Revox trennen. Von ProAc habe ich vor Jahren die Tablettes (oder so ähnlich) gehört. Sehr, sehr gute, kleine Boxen. Ich scheine ohnehin einen "englischen" LS Geschmack zu haben. Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit B&W (3 mal) und Linn (2 mal) gemacht. Ich versuche jetzt erst mal (probeweise) die Linn/Subwoofer Kombi. Beste Grüße Christian |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox Atrium B MK IV Rade20 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 5 Beiträge |
Revox Atrium B MK3 Verwandschaft zu Heco? reel2reel am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
RFT BR26 klingen seltsam ! ThePioneer06128 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2020 – 36 Beiträge |
Preisfrage Revox Symbol B phil_sch am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 6 Beiträge |
seltsam... Lupus am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 3 Beiträge |
Revox Symbol B MK III Demon1911 am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 2 Beiträge |
REVOX Plenum B MK II jolly_roger_685 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 2 Beiträge |
Quadral Montan MKIV Hochtöner tommes-pommes am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
Revox Symbol B , wie ist er? hemn2 am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 12 Beiträge |
ReVox BX350 floydian am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806