HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher gesucht | |
|
Lautsprecher gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Padde
Ist häufiger hier |
02:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2004, |
Hallo an alle, vielleicht kennt jemand das Gefühl, sich einen neuen Lautsprecher kaufen zu wollen, aber soooooo stinkfaul ist, dass er alleine bei dem Gedanken, zum Händler gehen zu müssen, kalte Füße bekommt und deswegen doch wieder zu Hause bleibt. Aber im ernst, denn ich suche ein Paar neue Boxen in der Preisklasse bis max. 3500 Euro und hab hier auf ein wenig Unterstützung gehofft. Zur Zeit höre ich noch über die Cabasse Egea und würde mir gerne wieder so einen ähnlichen Ls anschaffen, aber mit ein bisschen mehr Bass und Grundton und weniger Präsenz im Stimmbereich. Was mich besonders beeindruckt hat, war das Tempo, dass die Französin mitgeht. Gibt es da evtl. irgendwelche Alternativen zu nennen? Vielleicht die neueren Modelle von Cabasse wie die Egea II oder die Kleineren aus der MT Reihe? Hab auch schon an Thiel gedacht, Elac und weiß der Geier was noch.... Der Raum ist ca. 30 qm groß und eher hell abgestimmt. Anhören ist natürlich pflicht, allerdings würde ich vorher gerne eingrenzen, bevor die Ochsentour los geht;-) Ciao Padde ![]() [Beitrag von Padde am 12. Jan 2004, 02:25 bearbeitet] |
||
Mephisto
Stammgast |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2004, |
Hallo Padde, ich würde dir dann mal die Cabasse Sumatra empfehlen. Ich besitze aus der gleichen Serie die Moorea. Im Hochtonbereich sind sie sehr präzise, klar und analytisch, angeblich aber nicht mehr so unangenehm stark wie frühere Modelle. Kann ich aber nicht beurteilen, da ich ältere Modelle nicht kenne. Mit dem Bass haben aber die Cabasse keinerlei Schwierigkeiten mehr(Angeblich sollen sie ja nicht so Bassstark sein). Wenn der Bass auf der CD drauf ist, kommt er auch. Meine Moorea bringen auf jeden Fall dann alles in meinen 20 m2 zum wackeln, ohne dabei Dröhnig zu werden bzw. angestrengt zu klingen. Das schafft sie auch locker bei Lautstärken, bei denen man sich schon anbrüllen muss um sich noch zu verstehen. Die Sumatra wird mit ihren größeren Membranen, Ausmaße wohl noch eins draufsetzen. Auch die Höhen werden bei sehr hohen Lautstärken nie wirklich unangenehm. Habe ich so vorher noch nie erlebt. Das sind alles Erfahrungen die ich mit den Moorea gemacht habe, und das an einem alten AVR von H/K und einem Cyberhome DVD-Spieler als Abspieler. Und der H/K ist noch weit davon entfernt die Moorea wirklich ausreizen zu können. Hoffe das hilft dir. MFG Mephisto |
||
|
||
Padde
Ist häufiger hier |
01:27
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2004, |
Hallo Mephisto, ja vielen Dank für Deinen Beitrag! In der Tat, die älteren Cabasse klingen besonders im oberen Mitteltonbereich ziemlich analytisch. Und bei schlechten Aufnahmen, wie Du schon geschrieben hast, wirds dann schnell nervig. Allerdings hat mir auch die brachiale Dynamik über vieles hinweg geholfen, was wiederrum als Pluspunkt anzuerkennen wäre. Was die kleineren Modelle von Cabasse aber so interessant macht, ist, dass dort an der richtigen Stelle gespart wird. Kein Echtholz, dafür aber die ausgesprochen resoanzarmen Basstreiber aus der Artis Reihe. Das finde ich klasse! Zwischen den Zeilen konnte ich lesen, dass Dein Amp nicht unbedingt das allerhöchste der Gefühle ist. Wie kommst Du darauf, hast Du die Moorea schon mal an "besserer" Elektronik gehört, und wenn ja, wie waren Deine Eindrücke? Findest Du, dass die "kleineren" Cabasse in der Lage sind das Musikgeschehen vollständig in den Raum zu stellen? Denn in der Beziehung bin ich durch das Koaxialsystem wirklich ein bisschen verwöhnt, aber man darf natürlich auch nicht zu viel erwarten, es hätte mich nur mal so interessiert. Einen schönen Gruss an Dich! Ciao Padde ![]() |
||
MH
Inventar |
01:47
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2004, |
hi Padde, sehr dynamische Lautsprecher bekommst Du von: Newtronics (kleines Geld) Progressive Audio (mehr Geld) Newtronics ist gut, Progressive Audio ist besser. Beide Hersteller haben ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis. Sicherlich gibt es witere gute Hersteller. Gruß MH |
||
Markus
Inventar |
07:13
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2004, |
Im Nubert-Forum wurde eben festgestellt, dass die Cabasse wohl in Bayern hergestellt würde, daher auch der Name: "Ka Bass". Wohingegen ein anderer User das ganze mit der Bemerkung relativierte: "Lieber Ka Bass als Can Ton." ![]() Soviel zum heutigen Beitrag in der Rubrik "Kalauer". Gruß, Markus. |
||
Mephisto
Stammgast |
08:52
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2004, |
Hallo Padde, ich habe sowohl die Moorea als auch die Sumatra an einer Rotelkette gehört. Welche Komponenten das jetzt genau waren weiß ich leider nicht. Aber die Kette sollte so wie sie da Stand 5000 EUR kosten. Besonders räumlich wirkt es bei mir leider noch nicht, das liegt aber daran, dass ich die LS nicht besonders weit auseinanderstellen kann und auch nicht so furchbar weit weg sitze. Habe sie jetzt ein wenig in Richtung Sitzposition gedreht, war schon gleich viel besser. Im Laden hörte sich das alles aber noch ganz anders an. Es stellte sich ein richtiges "mittendrin statt nur dabei"-Feeling ein. Aber hörs dir an besten selbst an. Das mit dem "Lieber ka-bass als ka-ton" war übrigends ich. ![]() MFG Mehphisto |
||
CowboyJoe
Neuling |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2004, |
Hat denn jetzt schon mal einer hier oder im Nubertforum die Cabasse Sumatra und die Nuwave 125 gegengehört? Ich halte erstere für eine gute Alternative, eben da die Cabasse auch sehr hochwertige Basstreiber innehaben und angeblich etwas *musikalischer und wärmer (leicht gesoundet)* als die Nuwaves aufspielen. Der bessere Tiefgang de Nuwave 125 ist mir da ziemlich Wurscht, immerhin soll einem ja der Klang gefallen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Lautsprecher gesucht Padde am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 13 Beiträge |
Cabasse Egea 500 - Klangchrakteristik, Preis aston45 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 4 Beiträge |
Cabasse Egea vs. Iroise 3 HH4412 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker für Cabasse Egea sk365 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Cabasse Händler gesucht!! xEno18 am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 5 Beiträge |
Cabasse - Händler? Eindrücke? matte am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 3 Beiträge |
Suche Lautsprecher bis 450 Euro HiFi-Aaron am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
Neue Lautsprecher müssen her... Casper_Jones am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 31 Beiträge |
Neue Boxen (Lautsprecher gesucht) *Hacky* am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
Gebrauchte Lautsprecher bis max 1500? Dynamikus am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.054