Technics SL-BD20D auf Vaters Dachboden gefunden - Lautsprecher für ein mittelgroßes Wohnzimmer?

+A -A
Autor
Beitrag
josmer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Feb 2012, 15:14
Guten Tag,

Habe heute morgen beim Stöbern auf dem Dachboden meines alten Herrn einen Plattenspieler von Technics gefunden, den er mir auch überlassen will. Die Modellbezeichung lautet "SL-BD20D". Da ich selbst noch einige Platten besitze (ich hatte ganz früher mal einen Billigplattenspieler, den ich aber schon lange ausgemustert habe), vor allem elektronischen Kram, aber auch andere Genres (Pop, Klassik, ...), würde ich das Ding gerne bei mir zu Hause aufstellen um mein Wohnzimmer von Zeit zu Zeit zu beschallen.

Das Ganze soll jetzt nicht meine Hauptquelle für Musik werden (die höre ich meistens über Boxen, die an den Laptop angeschlossen sind, der da steht), sondern eher dekomäßig im Wohnzimmer (~25m2) zum Einsatz kommen. Allerdings will ich jetzt auch keine 3-Euro-Boxen dranhängen, die Soundqualität sollte vergleichbar sein mit meinen 100€ JBL 2.1 PC-Lautsprechern (ganz klar nichts Besonderes, aber ordentlicher Bass und der Rest klingt auch ganz ok).

Dazu frage ich mich, ob ich noch einen Verstärker brauche oder Aktivboxen nehmen sollte. Wären 100€-150€ realistisch?

Hier einige Bilder des Teils.

Vielen Dank schon mal!
RocknRollCowboy
Inventar
#2 erstellt: 20. Feb 2012, 15:34
Wenn Du Aktivboxen nimmst brauchst Du noch einen Phono-Vorverstärker.

Bei einem Verstärker musst Du darauf achten, dass dieser einen Phono-Vorverstärker mit an Bord hat.
Bei älteren Geräten ganz üblich.
Dann halt noch passive Lautsprecher dazu.

150€ für Gebrauchtware könnte reichen.

Schöne Grüße
Georg
josmer
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Feb 2012, 12:10

RocknRollCowboy schrieb:
Wenn Du Aktivboxen nimmst brauchst Du noch einen Phono-Vorverstärker.

Bei einem Verstärker musst Du darauf achten, dass dieser einen Phono-Vorverstärker mit an Bord hat.
Bei älteren Geräten ganz üblich.
Dann halt noch passive Lautsprecher dazu.

150€ für Gebrauchtware könnte reichen.

Schöne Grüße
Georg


Dank dir. Hab mich ein wenig auf Amazon umgeschaut, ein gut bewerteter Verstärker kommt schon auf mindestens 150€. Ich denke mal, dass ich mein Budget (für Neuware) dann mal auf so (ca.) 400€ aufstocke. Gibt es in diesem Forum sowas wie einen "Buyer's Guide"?
Tank-Like
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2012, 07:48
Für knapp über 400€ könnte man zum Beispiel einen Yamaha R-S 300 (ca. 230€) und ein paar Magnat Quantum 603 (199€/Paar) kaufen (beides z.B. bei Amazon).

Zwar bekommt man auch schon günstigere Lautsprecher, aber die Quantums sind in Sachen P/L einfach unglaublich gut. Da es sich um Regallautsprecher handelt, kommen sie natürlich nicht bis in den Basskeller runter, aber bis 60Hz wissen sie zu überzeugen. Optik und Verarbeitung sind allem anderen in der Preisklasse ohnehin meilenweit überlegen!
Der Yamaha hat einen eingebauten Phono-Verstärker, einen eingebauten Tuner (auch nicht verkehrt) und einen ziemlich guten Kopfhörerausgang. Außerdem sieht er sehr edel aus und ist gut verarbeitet.
josmer
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Feb 2012, 10:27

Tank-Like schrieb:
Für knapp über 400€ könnte man zum Beispiel einen Yamaha R-S 300 (ca. 230€) und ein paar Magnat Quantum 603 (199€/Paar) kaufen (beides z.B. bei Amazon).

Zwar bekommt man auch schon günstigere Lautsprecher, aber die Quantums sind in Sachen P/L einfach unglaublich gut. Da es sich um Regallautsprecher handelt, kommen sie natürlich nicht bis in den Basskeller runter, aber bis 60Hz wissen sie zu überzeugen. Optik und Verarbeitung sind allem anderen in der Preisklasse ohnehin meilenweit überlegen!
Der Yamaha hat einen eingebauten Phono-Verstärker, einen eingebauten Tuner (auch nicht verkehrt) und einen ziemlich guten Kopfhörerausgang. Außerdem sieht er sehr edel aus und ist gut verarbeitet.


Hab mich jetzt auch selber ein wenig umgeschaut und bin dabei auf folgendes gestoßen:

Teufel Ultima 20 (Farbe: Birke)
Denon PMA 510 (Farbe: silber)

Ist das vergleichbar/schlechter/besser? Preislich ja ähnlich. Sowohl Verstärker als auch Lautsprecher (besonders die) gefallen mir vom Aussehen her etwas besser, aber natürlich ist die Qualität auch wichtig.
Tank-Like
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2012, 10:48
Den Denon kannste prinzipiell auch kaufen. Was mich nur verwundert ist, dass der keinen "Ground"-Anschluss hat.

Zu den Teufel kann ich nix sagen. Ich kenn Teufel nur von Brüllwüfel/Säulensystemen und die stinken. Was deren Hifi-Zeugs angeht, kenn ich mich nicht aus...
Die Magnat kenn ich halt etwas besser, weil ich aus derselben Reihe die "kleinen" Standlautsprecher (605) hab. Und die sind echt super für das Geld!
josmer
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 22. Feb 2012, 10:52

Tank-Like schrieb:
Den Denon kannste prinzipiell auch kaufen. Was mich nur verwundert ist, dass der keinen "Ground"-Anschluss hat.

Zu den Teufel kann ich nix sagen. Ich kenn Teufel nur von Brüllwüfel/Säulensystemen und die stinken. Was deren Hifi-Zeugs angeht, kenn ich mich nicht aus...
Die Magnat kenn ich halt etwas besser, weil ich aus derselben Reihe die "kleinen" Standlautsprecher (605) hab. Und die sind echt super für das Geld!


Zu den Teufeln hab ich diesen Test gelesen, und der schien recht positiv gewesen zu sein.
Tank-Like
Inventar
#8 erstellt: 22. Feb 2012, 12:58
Was mich an dem Test wundert: Da steht 13cm Tiefmitteltöner, auf der Teufel-Seite steht hingegen was von 16,5cm...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein Lautsprecher dumpfer als der andere (Technics SL-BD20D, Denon PMA 510AE, Teufel Ultima 20)
josmer am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  6 Beiträge
Regalbox vom Dachboden, nur welche?
Icedevil24 am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  17 Beiträge
Lautsprecher Mohr SL 15
Paulsson am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  19 Beiträge
Pilot SL 500 Lautsprecher
Cugeln am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  3 Beiträge
3a Lautsprecher gefunden
Benedikt85 am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  6 Beiträge
"WHD Freak System 80" auf dem Dachboden gefunden
ernstjohann am 26.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.07.2015  –  6 Beiträge
Technics Lautsprecher
Daniel_K am 03.04.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  23 Beiträge
Technics Lautsprecher
Mike_Muffin am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.06.2013  –  5 Beiträge
Vaters alte Lautsprecher, kennt Ihr euch aus?
#bequiet# am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  8 Beiträge
Alte Lautsprecher - Bestimmungshilfe
Meji82 am 22.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen