HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kann man da so viel falsch machen ??? | |
|
Kann man da so viel falsch machen ???+A -A |
||
Autor |
| |
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Will mir jetzt Standlautsprecher in der Preisklasse 200-250€ pro Stück zulegen. Bin auf dem Gebiet nicht so erfahren. Besitze bis jetzt eine Techniks-Kompacktanlage. Mein Wohnzimmer ist 20qm groß und ich werde sie zu 60℅ zum Ps3 zocken und fernsehen nutzen, zu 40℅ zum Musik hören. Ich höre hauptsächlich Elektro/Techno. Ich möchte es noch auf 5.1/5.0 erweitern. Ohne irgendwelche LS probe gehört zu haben, stehen momentan folgende LS als favoriten. Canton GLE 490 Teufel Ultima 40 Yamaha ns 555 JBL Northridge E 80 jamo S 606 Da ich mir auch noch einen Av Receiver kaufe, bin ich finanziell nicht in der Lage mir alle zu bestellen und probe zu hören. Werde mich wohl für 2 Paar Ls entscheiden müssen und hoffe das mir jemand was empfehlen kann. |
||
Giustolisi
Inventar |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Von der Ultima 40 rate ich ab, ich hatte schon eine offen und die verwendeten Materialien sowie deren Verarbeitung sind einfach nur eine Frechheit. Von den Anderen hatte ich noch keinen offen. |
||
|
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Hmm, aber in Test schneiden die doch gut ab.Sind die denn wohl schlechter als die anderen??? |
||
Giustolisi
Inventar |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Ich hatte die schon offen und habe die inneren Werte gesehen. Ich würde die Finger von den Ultima lassen. |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Gibt es in der Preisklasse denn LS die du/ihr mir empfehlen könnt? |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Keiner da der mir dabei helfen kann??? ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Kommt darauf an was du möchtest, die von dir aufgelisteten Lautsprecher klingen höchst unterschiedlich. Wenn du ein 5.1 System aufbauen willst sind alle der von dir gelisteten Lautsprecher nicht die beste Wahl. Wenn du sowieso einen Subwoofer verwenden willst müssen die Hauptlautsprecher nicht tief kommen, das ist sogar kontraproduktiv, weil sich die Übertragungsbereiche von Subwoofer und Hauptlautsprecher überschneiden würden. Ich würde an deiner Stelle eher mit einem Paar Kompaktlautsprecher anfangen. Da bekommst du für dein Geld auch besseren Klang. Für die tiefen Töne kannst du einen Subwoofer dazu nehmen, so kommst du besser zum Ziel. |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Wenn möglich würde ich gern auf den sub verzichten. Wichtig ist mir guter sound beim Musikhören... Wenn der 5.1/5.0 sound auch noch klasse klingt bin ich total zufrieden. |
||
Giustolisi
Inventar |
15:28
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Wenn du auf den Subwoofer verzichten möchtest ist tiefer Bass wichtig. Ich würde nur Lautsprecher kaufen, zu denen es mindestens Messungen gibt. Bei vielen großen Lautsprechern ist erstaunlich früh Schluss. Im Falle der Canton kommt unter 50Hz nicht mehr viel, dafür ist der Bass reichlich überbetont. Zu den jamo finde ich auch eine Messung, bis 40Hz kommen die auch nicht runter, dazu ist der Frequenzgang wellig und der Hochton überbetont. Zu den Anderen finde ich keine Messungen. |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Hmm. jetzt bin ich ja noch verunsicherter als vorher... |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#11
erstellt: 25. Mrz 2012, |
und was heißt das der Bass überbetont ist... dachte das ist grade gut wenn man keinen Sub will... ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Der Bass soll tief sein, aber nicht lauter als der restliche Bereich. Überbetont bedeutet dass es im Bass einen großen Buckel gibt. So ein Lautsprecher dröhnt einem daheim nur die Bude zu, eine zu tiefen Frequenzen leicht fallende Tendenz wäre besser. Ich würde mir zumindest vorher Messungen anschauen, das lässt Rückschlüsse auf das Klangbild zu. |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2012, |
jetzt wurde mir noch der JBL Northridge E 80 empfohlen... ich wollte doch nur vernünftige Boxen zum Musik hören kaufen und nun bin ich total verunsichert ![]() kann man denn da wirklich so viel falsch machen ???? ![]() Sind die nicht alle besser als meine Techniks Anlage ????? |
||
Seestern_0_12
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Vor allen dingen nichts über´s Knie brechen! Lass dir etwas Zeit und versuch dir die Lsp vielleicht voher anzuhöhren, dann kaufst du nicht unbedingt direkt die Katze im sack ![]() Die Lsp sollen schließlich bei dir zu Hause klingen und nicht im Laden, deswegen achte auch auf Rückgabe - möglichkeit. mfg Rolf |
||
sweetlea
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#15
erstellt: 26. Mrz 2012, |
ja, das will ich ja auch... aber ich hab nicht dir möglichkeit mir 6 paar zu bestellen, muss die ja auch erstmal bezahlen... hab durchs lesen und test´s schon ne vorauswahl getroffen, will jetzt von Leuten die sich besser auskennen noch weiter einschrenken und mir dann 2 paar bestellen.... |
||
Giustolisi
Inventar |
16:35
![]() |
#16
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Gäbe es Messungen zu den anderen Lautsprechern, könnte man zumindest etwas über den Klang sagen. Für einige hundert Euro die Katze im Sack kaufen beinhaltet ein gewisses Risiko. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann man da was falsch machen? Jan86 am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 18.09.2003 – 5 Beiträge |
kann man den bei partyboxen was falsch machen? blumentopferde am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 15 Beiträge |
Kann man Lautsprecher falsch einspielen? nadir2 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 35 Beiträge |
Lautsprecher Anschliessen - Will nichts falsch machen. csgi am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 14 Beiträge |
Kann man hieraus was machen? yakuza82 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge |
Bassreflexrohr verschliessen eigentlich falsch ? Leisehöhrer am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 4 Beiträge |
LS falsch einspielen?!? raw am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher falsch anschliessen Live-musikhörer am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 7 Beiträge |
Lautsprecher zu nah. was kann man machen? letsgoo am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 6 Beiträge |
Was mache ich falsch? Jessy am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.058