HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Downfire auf die Seite legen | |
|
Downfire auf die Seite legen+A -A |
||
Autor |
| |
Allesfresser
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2004, 19:33 | |
Hi Leute! Ich hab mal ne ganz unprofessionelle Frage: Kann ich meinen Magnat Downfire- Sub auch auf die Seite legen und so ganz normal betreiben? Sozusagen mit dem Treiber nach vorn? Oder is das net zu empfehlen, Vom Klang her oder von der Veträglichkeit? thx |
||
surround????
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Jan 2004, 19:42 | |
das dürfte egal sein solange du ihn nicht auf ne reflexöffnung oder auf den lautsprecher legst |
||
Allesfresser
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jan 2004, 19:44 | |
Is schon klar thx |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Jan 2004, 19:44 | |
Hallo ! Mmmm....wenn Dir das gefällt. Nur nicht direkt auf den Boden und die Reflexöffnung zur Seite oder nach oben. Außer dem optischen Gesichtspunkt spricht wohl sonst nichts dagegen. mfg. Pitt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LAUTSPRECHER AUF SEITE LEGEN ALUFOLIE am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 6 Beiträge |
Downfire - Wasndasn??? küken am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
downfire und dämmung Nephilim1271 am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 15 Beiträge |
Kann man die Lautsprecher auch auf die Seite legen? Mr.Nameless am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 2 Beiträge |
Kann ich kompakt Lautsprecher auf die Seite legen? Audio_3.2 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 8 Beiträge |
Regallautsprecher legen - spricht was dagegen? H3liX am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 9 Beiträge |
Richtige Position Downfire Subwoofer Elac Debut S10EQ Genetik am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 3 Beiträge |
Boxen legen statt stellen? HappyMetal am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 27.03.2020 – 24 Beiträge |
Lautsprecher waagerecht auf dem Küchenschrank legen luj am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 10 Beiträge |
Welche Kriterien legen LS-Hersteller eigentlich zugrunde ? soundrealist am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.358