HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welcher Subwoofer für Canton RC-A | |
|
Welcher Subwoofer für Canton RC-A+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Hallo ![]() Ich habe 2x Canton Ergo RC-A und 4x Canton Ergo CM 500 an meinem Onkyo NR801 laufen. Ich wünsche mir mehr Bassfeeling ![]() Welchen Subwoofer würdet ihr mir empfehlen? Ist vieleicht ein neuer Verstärker fällig? [Beitrag von Babay am 20. Okt 2012, 08:58 bearbeitet] |
|||||
homecinemahifi
Inventar |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Wie viel darf er den kosten? Eigentlich kannst du den Verstärker weiter benutzen, aber es ist halt Blöd das Ee kein Subwooferausgang hat, Man kann aber den Bass von den Front Speaker beziehen. |
|||||
|
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
500-1000€ und ich höre viel Jean Michel Jarre sowie Techno ![]() [Beitrag von Babay am 20. Okt 2012, 11:56 bearbeitet] |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Kann ich auch 2 Boxen am Frontspeaker anschließen? |
|||||
homecinemahifi
Inventar |
11:03
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Mit Frontspeaker meintenich die 2 vorderen Boxen... |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Ja, das muss ich mit einem Chinch Kabel das Bass Signal leiten. Mit einem 1 in 2 Stecker, also Y Form. Kann ich da dann auch den Subwofer anschließen? |
|||||
homecinemahifi
Inventar |
12:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Hat der Verstärker jetzt einen Sub Ausgang? [Beitrag von homecinemahifi am 20. Okt 2012, 12:58 bearbeitet] |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Ich hab gerade die Möbel verrückt und geguckt ![]() |
|||||
homecinemahifi
Inventar |
12:59
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Könntest du ein Bild machen oder einen Link? |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
![]() [Beitrag von Babay am 20. Okt 2012, 13:51 bearbeitet] |
|||||
homecinemahifi
Inventar |
13:49
![]() |
#11
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Sorry habe das eine Bild etwas ungenau betrachtet ![]() Es reicht wenn du nur ein Kabel nehmen würdest. |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
okay, also statt beide RC-A an den Sub anschließen nur an eine? |
|||||
homecinemahifi
Inventar |
13:56
![]() |
#13
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Warum die beiden RCA an den Subwoofer Pre Out? Ist egal. Für 1000 € bekommt man schon gute Subs. Kannst du mal zum Mediamarkt oder in ein HiFi Geschäft gehen und dir ein paar Subs anhören? |
|||||
Shrek
Stammgast |
14:54
![]() |
#14
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Hallo,
na weil die RCA ein teilaktiver Lautsprecher mit entsprechendem Eingang ist. Empfehlenswert ist sicher ein Nubert AW 1000 oder ein AW-1300 DSP. Wenn Du schon an der Ausgangsbuchse verzweigst, kannst Du sowohl den Sub als auch die RCA für LFE nutzen. Gruß Uwe |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
15:49
![]() |
#15
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Hau mal die beiden RC-A per Y-Subwooferkabel an den AVR und lasse die Basssignale alle über den LFE Kanal laufen. Vielleicht reicht Dir das ja schon. |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#16
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Danke für die Antworten ![]() Also probegehört bei Media habe ich schon. Weiß aber nicht welche die RC-A am Besten ergänzen würden. Ich google erstmal die beiden o.g. Subwoofer Was ist der unterschied zwischen Sub und LFE? ![]() AVE habe ich leider net... [Beitrag von Babay am 20. Okt 2012, 17:14 bearbeitet] |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:13
![]() |
#17
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Der Nubert AW1000 ist zu träge für die RC-A, den 1300er kenne ich nicht. |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#18
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Heißt träge , das er nicht präzise und schnell genug ist für Techno Musik? Das Wort Kickbass ist mir schon paar mal untergekommen, wurde mir gesagt. |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#19
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Welcher Sub schaftt den die 10Hz Grenze? ![]() |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:37
![]() |
#20
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
![]() ![]() Bzgl. AW1000 in Kombi RC-A ist der Nubert schlicht zu langsam im Gegensatz zu den Canton Chassis. Geht bei Mucke gar nicht. |
|||||
Shrek
Stammgast |
21:33
![]() |
#21
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Hallo,
LFE= Low Frequency Effect, also die ".1" bei 5.1.
er schrieb aber AVR= Audio Video Receiver und das ist dein Onkyo wohl einer ![]()
Und das hasst Du ausprobiert? Bei mir lief das ohne Probleme. Den Nubert Sub würde ich mir sofort wieder kaufen, die RC-A auf keinen Fall mehr. Gruß Uwe |
|||||
Babay
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:22
![]() |
#22
erstellt: 20. Okt 2012, ||||
Was ist denn an den RC-A zu bemängeln? |
|||||
Shrek
Stammgast |
10:18
![]() |
#23
erstellt: 21. Okt 2012, ||||
Hallo Babay,
Du beantwortest Deine Frage in Deinem Eingangspost selber.
Für einen teilaktiven Lautsprecher kam im Bassbereich zu wenig. Der Hochton war mir zu spitz und die Mitten zu dünn. Will aber nicht ausschließen das die RC-A einfach nicht für meine Räumlichkeiten geeignet war. Das kann bei Dir ganz anderst aussehen.bzw. sich harmonischer anhören. Gruß Uwe |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:52
![]() |
#24
erstellt: 21. Okt 2012, ||||
Den AW1000 kannte ich schon länger, aber der Vorbesitzer meiner RC-A hatte auch einen. Betonte beim Abholen aber gleich, dass er den nur für Mehrkanal nutzt. Nach dem Test mit der RC-A bei Musik war mir auch klar wieso. Der AW1000 ist ohne Frage ein superber Sub, aber nicht in Kombi mit der RC-A.
Also sicherlich gibt es bassstärkere LS, aber definitiv nicht für den Marktpreis, den die RC-A hatte. Für Stereo braucht man auch keinen zusätzlichen Sub bei dieser bassstarken Box, bei Film sieht das natürlich anders aus, aber da muss man schon "richtige Subs" auffahren. Der Bass und der Hochton profitieren übrigens enorm vom Umbau auf die aktuelle Chassisgeneration der Ergos. |
|||||
Shrek
Stammgast |
11:15
![]() |
#25
erstellt: 21. Okt 2012, ||||
Hallo,
Das mag schon sein, kostet aber auch nicht wenig und dann ist die Frage ob die RC-A danach ausgewogener spielt. Und der "Marktpreis" wird damit auch höher. Ich hatte die Weichen meiner RC-A auch umgebaut und die Hochtöner getauscht ![]() Das wichtigste ist doch das der TE mit dem klang zufrieden ist. Ist er das nicht hilft im auch der Umbau nicht viel. Gruß Uwe |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:22
![]() |
#26
erstellt: 21. Okt 2012, ||||
Irgendwie logisch, von daher war ich der Meinung, dass man es nicht extra erwähnen muss. ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON RC-A Bob_Carver am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 13 Beiträge |
CANTON ERGO RC-A teleton am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 9 Beiträge |
Canton Ergo RC-A Reckermann am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 3 Beiträge |
Canton RC-A zustopfen ??? Crusader am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 34 Beiträge |
Canton Ergo RC-A drafi am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 7 Beiträge |
Canton Ergo RC-A Duckshark am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC-A Mr_Twister am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 4 Beiträge |
Canton RC-A vs. RC-L dr-dezibel am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 5 Beiträge |
RC- A als Subwoofer nutzbar? wtab am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Canton Rc-L Rc-A DIVO996 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.732