HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » BRÜCKE FEHLT ! | |
|
BRÜCKE FEHLT !+A -A |
||
Autor |
| |
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Dez 2012, 17:29 | |
Ich hoffe jmd. kann mir helfen. ich habe mir die B&W 686 gekauft und habe festgestellt das die LautsprecherBrücke fehlt ! betreiben will ich sie mit meinem Pioneer VSX-520 AVR. Frage : Wie kann ich die ohne Brücken betrreiben ohne etwas zu schrotten ??? und wäre eine Leistungssteigerung möglich ? Freue mich sehr auf eure Antworten ! Gruß Salo |
||
uib
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Dez 2012, 17:35 | |
Die Brücke vom Hersteller anfordern und bis dahin selbst eine bauen? |
||
|
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Dez 2012, 17:36 | |
Wie kann ich die bauen ? |
||
uib
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Dez 2012, 17:37 | |
Ein Lautsprecherkabel auf die Länge kürzen und diese als Brücke verwenden. Dein AVR hat ja leider kein Bi-Amping. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Dez 2012, 17:37 | |
Mit etwas was Strom leitet, vielleicht ein Stück Kabel |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Dez 2012, 17:40 | |
Ok ...hatte ich auch so im sinn Aber das Kabel darf nicht durch die schraubanschlüsse sondern darunter ? sonst kann ich das Kabel doch gleich von Hl - zu Hf- durchstecken ? |
||
uib
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Dez 2012, 17:46 | |
Wenn du die Schraubanschlüsse leicht herausschraubst, sollte da eine Nut sein, in welcher du das Kabel einklemmen kannst. Diese Nut nimmst du für die Brücke und für den Anschluss am AVR. |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Dez 2012, 18:05 | |
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Dez 2012, 18:06 | |
Das kannst du so lassen. |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Dez 2012, 18:09 | |
aber das hört sich sehr schlecht an...da stimmt etwas nicht :-/ |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Dez 2012, 18:09 | |
Das liegt ganz sicher nicht am Kabel , der Nut oder was auch immer, sondern lediglich an den B&W Lsp. selbst. Okay, der Raum, die Aufstellung, der Sitzplatz und ein falsch eingestellter AVR können auch noch dazu beitragen! Saludos Glenn |
||
uib
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Dez 2012, 18:12 | |
Definiere bitte "sehr schlecht". Fehlt was am Ton? Kommt überall ein Ton raus? |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 25. Dez 2012, 18:25 | |
ok kommt jetzt nichts mehr... :/ davor kam was aber mit rauschen und sehr leise wo normalerweise sehr laute gute quali ist |
||
uib
Stammgast |
#14 erstellt: 25. Dez 2012, 18:29 | |
Hast du durch Verwechseln von PLUS und MINUS irgendwo einen Kurzschluss hergestellt? Hast du sonst irgendwas verpolt? So, wie du das Bild zeigt, hast du nur die Brücke eingebracht. Wenn du dann noch die zwei Kabel RICHTIG am AVR angeschlossen hast, sollte eigentlich alles passen. |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 25. Dez 2012, 18:34 | |
Nein muss korrigieren...sie funktionieren hatte nur an meiner Tastatur versehentlich stumm geschalten...allerdings hören die sich sehr platt an ...die membran bewegt sich kein bisschen ...als ob der teiftöner nicht spielt |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 25. Dez 2012, 18:34 | |
Überprüfe nochmal den Kabelanschluss beider Lsp. und auch am AVR (Fotos)! Dann kontrolliere die Einstellungen des AVR´s im Menü, ob alles korrekt ist. Das ledigliche vertauschen von Plus und Minus kann eigentlich nicht die Ursache sein! Saludos Glenn |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 25. Dez 2012, 18:36 | |
Nochmal, kontrolliere die Einstellungen des AVRs! Saludos Glenn |
||
Cogan_bc
Inventar |
#18 erstellt: 25. Dez 2012, 18:40 | |
da stellt sich mir auch die Frage nach dem Ausgangsmaterial Das Beste wäre die mal einfach an einen "normalen" Amp zu hängen und Musi von einer bekannten CD einzuspielen. Da weiß man dann erst mal ob es an den Lautsprechern liegt oder woanders |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 25. Dez 2012, 18:41 | |
kann ich einfach das MCACC machen mit dem MIC.. ? auf stereo ist es ,EQ aus, Front large. ja ich denke ein besserer receiver muss ran oder ? also so dolle bin ich nicht überzeugt..^^ |
||
pegasusmc
Inventar |
#20 erstellt: 25. Dez 2012, 18:43 | |
Ich gehe davon aus das Du eine MP3 über den PC abspielst ? Wenn ein CD oder BD Player vorhanden ist lege dort eine CD rein und spiel die ab. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 25. Dez 2012, 18:44 | |
Lese noch mal meine Post #11, dann weisst Du woran es liegt, sofern alles richtig angeschlossen und eingestellt ist. Ein anderer Verstärker/AVR ändert daran ganz sicher wenig bis gar nichts, aber darüber streiten sich ja die Experten hier. Okay, an der miesen Qualität der Zuspielung oder des original Tonträgers kann es natürlich auch liegen. Aber dann bringt auch ein CDP nicht viel mehr, es sei denn er hat die Daten bis zum abwinken komprimiert! Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 25. Dez 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 25. Dez 2012, 18:51 | |
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 25. Dez 2012, 19:19 | |
OK habe über einen BP eine CD abgespielt...also funzt alles super...muss am abspielen vom PC liegen ausser das ich um eine normale lautstärke haben will auf fast 30 von 65 drehen muss :-/ ist das ok ?! mir fällt aber auf das ein rauschen aus dem Hochtöner kommt...wie kann ich das lindern ? |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 25. Dez 2012, 19:21 | |
Ja naürlich :)..angeschlossen sind sie soweit erstmal richtig , nur dass ich keine Bridge habe sondern das kabel durch beide Nuts gesteckt habe...:) |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 25. Dez 2012, 19:44 | |
Hallo, naja, wenn der AVR richtig angeschlossen und eingestellt ist, trotzdem keine Bässe aus den Boxen kommen, könnten ja auch eventuell die Basslautsprecher defekt sein? Wo hast Du die denn gekauft? Hast Du die Möglichkeit die Boxen wo anders zu testen? Freund, Freundin oder so? Ich wünsche Dir auf jeden Fall schöne Rest-Weihnachten und viel Erfolg versuchstier |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 25. Dez 2012, 19:53 | |
Ich wünsch auch ein Frohes Fest noch Also sie Funzen Super..das heißt hochtöner und Tieftöner mit dem BP (CD)...Ausser dass aus dem HT ein Rauschen kommt... Wie kann ich das verringern das Rauschen ? Läuft vom AVR zum BP über ein HDMI kabel...weil ich normalerweise in HD/3D schaue und 5.1 |
||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 25. Dez 2012, 20:06 | |
Die Lautsprecher haben einen Wirkungsgrad von 84db/mW und der AV-Receiver gehört zu billigerenn Sorte. Der niedrige Wirkungsgrad und der Pioneer passen mal garnicht zusammen. Ich würde mal irgendwo einen richtigen Vollverstärker ausleihen/bestellen. Mit meinem Marantz SR4002 und Nubert nuLine 34 (85db/mW) ging es auch nicht, der Marantz der ungefähr deinem entspricht, war einfach viel zu schwach auf der Brust. [Beitrag von Martin.P am 25. Dez 2012, 20:12 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 25. Dez 2012, 20:08 | |
Mit dem X.X-Gedöns kenne ich mich nicht aus aber Boxen machen kein Rauschen. Viele Verstärker rauschen ein wenig oder es kommt von der Quelle oder sogar Medium (es gibt CDs auf denen ein leises Rauschen ist!). Wähle mal eine Quelle an der du nichts angeschloßen hast und wenn es dann noch rauscht, ist es der Verstärker, kann aber durchaus normal sein. |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 25. Dez 2012, 20:19 | |
kann ich den hier : Denon mit meinem pioneer betreiben ? weil ich hab jetzt 1. nicht so viel geld. und 2. will ich das 3D/ 5.1 nutzen können aber die beiden B&W´s auch nutzen .. |
||
pegasusmc
Inventar |
#30 erstellt: 25. Dez 2012, 20:26 | |
Nein, geht nicht. Der Pioneer hat keine Pre-Out Ausgänge. |
||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 25. Dez 2012, 20:30 | |
Gehe in ein Geschäft und kaufe dir einen Vollverstärker, aber mit der Bedingung, das du ihn bei nicht gefallen, wieder zurück geben kannst. Damit sollst du testen, ob es besser wird. Wenn du das gemacht hast, dann berichte uns mal, ob du eine besserung festgestellt hast, wenn du Musik über deinen Bluerayplayer oder so gehört hast. [Beitrag von Martin.P am 25. Dez 2012, 20:31 bearbeitet] |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 25. Dez 2012, 20:56 | |
oh ? :/ also ich hab gelesen das er welche hat und pre out wird auch gezeigt...also ich kann noch einen anschließen steht in der beschreibung ( Pre-amp OutputYes (SW / SB) ) ?! also ich könnte den oben verlingten Denon für 100 zacken bekommen ( ich glaube es war der)...aber dann muss ich auf 5.1 verzichten ?..frage ist auch ob das rauschen weggeht... |
||
pegasusmc
Inventar |
#33 erstellt: 25. Dez 2012, 21:05 | |
Nochmals nein FH = Surround Front Height SB = Surround Back und der Sub Pre-out Du brauchst aber Pre-amp out FRONT der ist nicht vorhanden. [Beitrag von pegasusmc am 25. Dez 2012, 21:09 bearbeitet] |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 25. Dez 2012, 21:10 | |
ok danke das ich da erstmal aufgeklärt wurde hab das geld für nen besseren erstmal nicht da ich mir die grade gegönnt habe...will sie ja über den pc ansteuern...läuft vom avr zum PC über die Graka (gts450) ...lohnt sich da eine Soundkarte ? oder lieber ne ordentliche Bridge ( z.B. von Oehlbach) und bannanas ? PS: Hätte noch 120 kröten |
||
pegasusmc
Inventar |
#35 erstellt: 25. Dez 2012, 21:18 | |
Grafik übertragt den Ton über HDMI ? |
||
onkel_böckes
Inventar |
#36 erstellt: 25. Dez 2012, 21:20 | |
Also den AVr müsste defekt sein oder die Ton Quelle schlecht, das die ochtöner so rauschen! Du brauchst auch keinen neuen oder anderen Amp! Ist das Hochton rauschen auch bei cd wiedergabe? Hast du vieleicht Hochtonanhebung im AMP reingdreht? Hast du eine Original CD zu Testen? Brücke und Bananas kannst dir sparen bringt keine besserung!!!!!!!! |
||
Cogan_bc
Inventar |
#37 erstellt: 25. Dez 2012, 21:20 | |
sicher, wenn man das so einstellt [Beitrag von Cogan_bc am 25. Dez 2012, 21:21 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#38 erstellt: 25. Dez 2012, 21:24 | |
Nee, weiss ich auch. Wenn HDMI verkabelt und alles auf Bitstream scheidet der PC als Fehlerquelle aus, dann bringt auch eine Soundkarte nichts. |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 25. Dez 2012, 21:28 | |
das rauschen war : AVR mit HDMI zum BP je lauter je rauschiger...(logisch) ich glaube das kabel ist nicht das beste obwohl es von oehlbach (30€) ist..aber hat n wackler glaube ich (leicht)... Lautstärke 30 von 65 vom AVR... bei einer original CD von Tron Legacy (Daft Punk) also die Filmmusik |
||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 25. Dez 2012, 22:05 | |
Das Kabel ist sowas von irrelevant. Der AV-Receiver verursacht das Rauschen. Ich würde mir einen gebrauchten Vollverstärker kaufen, wenn es günstige in deine Umgebung gibt. Wenn dein PC einen Digitalout hat, würde ich den benutzen. |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 25. Dez 2012, 22:22 | |
Aber auf das Surround muss ich dann verzichten oder ? ...will halt gerne 5.1 gaming bzw Blue Ray 3D mit 5.1 nutzen...aber auch gut stereo hören... wie gesagt der hochtöner gibt ein leises rauschen von sich auch wenn nichts gespielt wird...hilft n besseres kabel ? oder was zum abschirmen..? bezüglich des Digitalen Audios...hatte ich auch vor...den sobald man nur leicht an das HDMI kabel kommt ruckelt sofort die wiedergabe :-/ (audio) |
||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 25. Dez 2012, 22:27 | |
Wie sieht denn der rest deiner Lautsprecherkette aus? |
||
-Salomon-
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 25. Dez 2012, 22:32 | |
zuvor : Canton Movie CD 105...( 4 Satelliten + center + aktiv sub) also 5.1. jetzt hab ich zu Weihnachten ein paar B&W 686 bekommen ...will halt nach und nach aufrüsten...:) klar weiß ich das die Canton Lautsprecher nicht die besten sind ...aber Surround fähig sind sie ;D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 686 - Klang enttäuscht vangog am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 24 Beiträge |
B&W 686 S2 Klang Bermin am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 7 Beiträge |
DM601 S2 Lo/Hi Brücke johs am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 3 Beiträge |
B&W CM6 Tieftonbereich fehlt Audiofreund72 am 25.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 4 Beiträge |
Verstärker für B&W 686 S2 Bermin am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 2 Beiträge |
Anschluss Bi-Wiring ohne Brücken chris_coffee am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 7 Beiträge |
Lieferumfang B&W 686/685 hbitsch am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 4 Beiträge |
Boxen schrotten ? Awesome_Face am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 3 Beiträge |
Bass fehlt bei geringen Lautstärken lh6075 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 21 Beiträge |
Canton Vento 802 oder B&W 686 Tim34 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288