HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Deckenlautsprecher fürs Badezimmer | |
|
Deckenlautsprecher fürs Badezimmer+A -A |
||
Autor |
| |
SpechtHecht
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Feb 2013, 17:35 | |
Hi HiFi Forum Gemeinde ich plane mir im Bad einen Deckenlautsprecher einzubauen. Für eine Lösung mit einem mobilen AirPlay Gerät ist die Luftfeuchte wohl (dauerhaft) zu hoch und die vorhandenen Steckdosen nicht optimal vorhanden. Kurz zur Ausgangssituation. Ich wohne in der ersten Etage mit abgehangenen Gipskartondecken. Darüber befindet sich ein Kaltdach so dass Strom auf den Dachboden oder das einsetzen der Lautsprecher kein Problem wäre. Zur Zeit befindet sich im Wohnzimmer ein Airport Express das an einer uralten Boseanlage aus den 90ern hängt und dort die Musik von iphone und Laptop über AirPlay abspielt. Leider ist es mir nicht möglich irgendwelche Kabel vom Wohnzimmer in das Bad oder den Dachboden zu verlegen, da das dann die Optik versauen würde. Als Deckenlautsprecher fürs Bad hatte ich nach dem überfliegen einiger ähnlicher Beiträge hier mit dem Canton InCeiling 865 DT geliebäugelt. Nein meine Frage: Ist es möglich den Airport Express aus dem Wohnzimmer irgendwie per Zusatzgerät mit dem Deckenlautsprecher im Bad für das Airplay zu verbinden? Oder läuft das ganze darauf hinaus, das ich eine zweite Airport Express für den Deckenlautsprecher benötigen werde? Wie hier als Lösung beschrieben? http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-45088.html Oder gibt es noch einen anderen Weg. Ich würde gern wenn möglich nur den Airport Express aus dem Wohnzimmer als Hauptquelle lassen. Das die Musik die im Wohnzimmer kommt, auch im Bad läuft, falls das möglich ist? Weil will ich im Wohnzimmer keine Musik lass ich die Anlage einfach aus. Wäre es sinnvoll auf dem Dachboden eine Funksteckdosen mit Fernbedienung zu installieren? Das ich bei Bedarf das System fürs Bad vom Strom nehmen kann? Und verhält es sich problematisch mit den Komponenten, diese auf einem Dachboden zu lagern? Ich danke schon mal für eure Antworten und Denkanstöße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deckenlautsprecher im Bad c4b am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 9 Beiträge |
Deckenlautsprecher Dieter_Rinke am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 20 Beiträge |
Deckenlautsprecher im Badezimmer blaha am 22.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 4 Beiträge |
Deckenlautsprecher in Küche/Bad ZertiMA am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 2 Beiträge |
Deckenlautsprecher Basti_79 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 5 Beiträge |
Deckenlautsprecher im Bad (Bose oder Dali) Maultäschle am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 17 Beiträge |
Frage Deckenlautsprecher in Zwischendecke marvelousmo am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2022 – 3 Beiträge |
Deckenlautsprecher zapbrannagan am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 2 Beiträge |
Anordnung der Deckenlautsprecher eicosan am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 2 Beiträge |
welche lautsprecher fürs badezimmer? Xenion am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742