HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Brain Audio Standlautsprecher | |
|
Brain Audio Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Portra400
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2013, |
Heyho! Ich bin neu hier und ich bin auch im ganzen Hi-Fi Bereich noch recht neu. Meine Begeisterung für guten Sound begann, als ich die alte Yamaha Stereoanlage meines Opas "erbte". Baujahr ~1993, hat damals um die 2000 DM gekostet und ich war begeistert, wie so eine "alte" Anlage mein Logitech Aktivboxensystem vollständig in den Schatten stellte. Inzwischen habe ich verstanden, dass auch ältere Systeme durchaus ordentlichen Klang produzieren können, bzw es einfach nicht auf das Alter ankommt. Auf einer Party haben wir es dann geschafft, erst eine der Boxen und dann auch den Verstärker durchzuschießen (einfach mit der Lautstärke völlig übertrieben). Dumme Aktion. ![]() So, wir kommen meinem Anliegen näher. Etwas Neues musste her. Über einen Bekannten, der gut Ahnung von Hi-Fi Zeug hat habe ich dann für einen Spottpreis einen "NAD Stereo Integrated Amplifier 306" plus zwei Lautsprecher von "Brain Audio Acoustics" bekommen. Habe versucht, mich ein wenig über diese Lautsprecher zu informieren und stieß darauf, dass Brain Audio irgendwann nur noch ein Mensch war, der diese Boxen selbst gefertigt hat (deckt sich auch mit den Erzählungen meines Bekannten). Viel mehr war dann auch nicht mehr rauszufinden und konkret über DIESE Lautsprecher habe ich gar nichts gefunden. Die Lautsprecher sind ziemlich schwer (~25-30kg), Echtholz und wirken allgemein sehr, sehr sauber verarbeitet. Der Klang ist für mein Empfinden schlichtweg großartig, aber ich habe wie gesagt nicht so die große Hi-Fi Erfahrung Habe auch mal ein paar Fotos gemacht. Vielleicht kann mir ja jemand noch etwas darüber erzählen. Habe einfach das Gefühl, hier ziemlich ziemlich hochwertige Lautsprecher stehen zu haben, aber hatte keine Möglichkeit mir nochmal eine weitere Expertenmeinung einzuholen. Mich würde auch interessieren, wie viel so etwas wert ist, falls jemand eine grobe Einschätzung abgeben könnte. (Nein, ich will sie defintiv NICHT verkaufen, aber es würde mich einfach mal interessieren ![]() Ach und wenn jemand noch was zum Verstärker erzählen kann würde es mich auch freuen, aber primär geht's mir um die Lautsprecher. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VLG Dome [Beitrag von Portra400 am 17. Jul 2013, 12:01 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
04:53
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2013, |
Der NAD ist ein guter Verstärker. ![]()
Das ist schwierig zu sagen, da die Lautsprecher kaum jemand kennt und darum nicht bereit ist einen angemessen Preis zu zahlen, falls das wirklich sehr hochwertige Lautsprecher sind. (Ich kenn sie auch nicht) Vom Bild her machen sie einen guten, soliden Eindruck. Kommt halt auch viel drauf an, wie hochwertig die Weiche ist und ob sich der Entwickler was dabei gedacht hat. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte B&W DM2a mit Subwoofer kombinieren? Gramatikz am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 4 Beiträge |
Hilfe Boxen für alte Anlage Gamezone am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 15 Beiträge |
Kann ich an meine alte Anlage andere Lautsprecher anschließen? Chrissy007 am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 6 Beiträge |
Neue Kompaktlautsprecher vs alte Standlautsprecher newbie123456 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 14 Beiträge |
Alte KEf-Boxen und fragen ... element am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 7 Beiträge |
alte Standlautsprecher MuMpeL am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 13 Beiträge |
Alte(!!!) Bose Modelle Stefan90 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 3 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher für alte Stereoanlage und iPad Markoo am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
alte Canton Serienbezeichnungen bernd41844 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 4 Beiträge |
Ältere Boxen an neue Geräöte anschliesen, welches Kabel? Chryseia am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.757