HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher Gitter mit einberechnet oder nicht? (... | |
|
Lautsprecher Gitter mit einberechnet oder nicht? (heco)+A -A |
||
Autor |
| |
BASSINVADER
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Aug 2013, 16:55 | |
Hi Leute. Ich sammle Heco ls aus den 70er und 80ern weil sie geil sind. Da ich sie im Studio verwenden will möchte ich wissen ob ich das Frontgitter bedenkenlos abnehmen kann (wegen der Optik) oder ob man das bei der Konzeption mit berechnet hat, oder ändert sich der Frequenzgang so gut wie gar nicht. (es sind heco p4302 und p2302) gruß Bassinvader [Beitrag von BASSINVADER am 03. Aug 2013, 16:56 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2013, 11:43 | |
Hallo Bassinvader, Nachdem die Gitter nur innen eingesetzt werden und der Rand stehen bleibt, solltest Du sie abnehmen. Je nach Abstand zu Mittel- und Hochtöner bewirken sie Störungen, die sich über die Weiche kaum behandeln lassen. Deshalb wurde das auch nicht gemacht. Hier habe ich mal ein paar Messungen zum Thema gemacht: Link! Bei der P4302 SL bin ich mir aber nicht sicher, weil die einen Alu-Rahmen haben und der dann evtl. auch mit abgenommen würde. Wichtig ist, dass die Schallwandkanten nicht verändert werden (Geometrie=> Kantendiffraktion). Gruß Rainer |
||
BASSINVADER
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Aug 2013, 12:49 | |
hallo, ton-feile. ich freue mich sehr über denen kompetenten und vor allem fundierten Beitrag! es handelt sich bei mir nicht um die sl serie sondern die kantige variante. habe deine frequenz chart gesehen und bin auch überrascht, dass die Abdeckungen den F-Gang nicht relavant "verändern", sondern die Eigenheiten verstärken. Kann ich davon ausgehen, dass die 4302er ohne abdeckung etwas linearer sind`? das wäre nämlich genau mein Ziel. Und noch 2 Fragen: Ich habe bei meinen 2302ern (auch kein sl) die Frontgitter entfernt, die Frontplatte abgefräst und bündig wieder eingesetzt und an einer Box die Aufnahmen für hoch/mitten umgedreht, damit sie spiegelsymmetrisch sind. Außerdem die Kanten an der Gesamten Box mit der Oberfräse gerundet (6mm diameter). Das verlorengegangene Volumen (1x Frontplattenstärke) kann ich durch erhöhte Dämmung bei der geschlossenen Box ausgleichen. Die Frage ist jetzt ob ich durch die Abrundung die Box verschlimmbessert habe oder nicht. 2. frage: wie hast du an den truth die abdeckungen angebracht? Gruß bassinvader (fotos der 2302er folgen) ich würde den bass gerne so einsetzen, wegen des timings. bass braucht ja länger. wie findest du dei idee? hier mein keyboard roundup XD einfach so weil ich grad bilder gemacht hab [Beitrag von BASSINVADER am 05. Aug 2013, 13:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cantonkundige gesucht oder Lautsprecher mit Gitter vinylrules am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 2 Beiträge |
Farbe gitter ? trabi am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
Lästiges Gitter entfernen LauderBack am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 20 Beiträge |
HECO Lautsprecher Jan## am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 10 Beiträge |
Boxenabdeckung/-gitter dran oder ab fehlermeldung_2000 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 92 Beiträge |
Heco-Lautsprecher soundvision am 11.03.2003 – Letzte Antwort am 15.05.2003 – 9 Beiträge |
Heco+Elac Lautsprecher coltseavers80s am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 4 Beiträge |
Canton Ergo: LS-Gitter umlackieren FeG*|_N@irolF am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 5 Beiträge |
Aufstelhilfe Heco Lautsprecher Sir_Batman am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 2 Beiträge |
Heco oder Tawo? timr am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301