HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nahfeld-Hifi-Lautsprecher | |
|
Nahfeld-Hifi-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
gelegentlicher_nutzer
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Dez 2013, 18:50 | |
Hallo! Überraschender Umzug steht an :))))) Wie es aussieht, werden Lieblingsplätze in der neuen Wohnung eine ca 3x2m-Ecke an/unter einem Atelierfenster innerhalb eines ca 30m^2 großen verwinkelten Zimmers sowie ein quadratisches 17m^2-Zimmer sein. Insbesondere die Ecke unter Glas könnte Hörentfernungen von ca. 2m ± 0,5m erfordern. Während ich bisher mit Sonos Faber Cremona Auditor*, Dali Epicon 2*, Focal 1008 Be II, Genelec 8050, 8250, 8260, Geithain 940, 941, 933, 930 geliebäugelt hatte, muss es wohl insbesondere in der Glasecke näher ran und kleiner werden. Habt Ihr Tips für eher auch optisch kleine Nahfeldlautsprecher, müssen keine Monitore sein? Aktiv/passiv ist noch zweitrangig. Vielen Dank! *gehört. Die Songs Faber war in ≈2,5-3m ja, schon klasse. Die Dali Epicon war nur provisorisch danebengestellt, klang an der aufgebauten Röhre wie ein schlechter 500€-Lautsprecher, muss ich nochmal hören. Von Focal habe ich bisher die 1028 Be II gehört - bischen viel Höhen, die aber gut. |
||
-Musikfreund-
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Dez 2013, 19:15 | |
Tipp: Fischer & Fischer SN 70 mit Röhre. Du wirst staunen. |
||
|
||
-Musikfreund-
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Dez 2013, 19:18 | |
Auch die kleinste Geithain aktiv, passt auch optisch. Oder Harbeth P3ERS, falls retro gefällt. |
||
Meister75
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Dez 2013, 19:22 | |
Tip: Geithain ME-25 |
||
-Musikfreund-
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Dez 2013, 19:30 | |
Habe ich heute erst gehört, macht schon heftig Bass. |
||
gelegentlicher_nutzer
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Dez 2013, 00:33 | |
Mo-1: In den Reviews empfohlene Hörentfernung 0,5-0,7m. Das ist schon ziemlich nah aber gut zu wissen, daß ein Lautsprecher dafür existiert, wenn's sein muß. |
||
gelegentlicher_nutzer
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Dez 2013, 02:10 | |
und die 906 deckt laut Geithain den in Frage kommenden Bereich ab. |
||
gelegentlicher_nutzer
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Dez 2013, 02:25 | |
Die Auswahl könnte sich eingrenzen: -Revox Re:sound S piccolo -Sonos Play 1 (kein Flac, eigentlich ko-Kriterium) -Geithain Mo-1 Die meisten Eurer Tips sind etwas groß, die Front sollte nicht größer als ≈15x20cm sein. Habt Ihr noch andere Ideen? |
||
-Musikfreund-
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Dez 2013, 08:16 | |
Schau bitte in den Minimonitor Thread. Da sind kompetente Leute unterwegs, die eine Menge LS kennen. Stellst Deine Frage dort nochmal und es kommen viele Tipps. Die besten Minimonitore? - Erweitert zum U 40 Monitorclub. Weiß nicht wie man Links richtig einstellt. |
||
matz64
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Dez 2013, 18:45 | |
Das wäre dann dieser Thread: Mini-Monitore |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sous Faber Cremona Auditor watzi am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 2 Beiträge |
sonus faber cremona auditor für 30m² ? ausreichend ? sonorsnoopy am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
Cremona Auditor? machase am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
Sonus Faber Cremona Auditor M Jean-Luc am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Dali Epicon 8 HiFi-Tweety am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 47 Beiträge |
SF Cremona Auditor und Röhre? Highänder am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Genelec 8050 Monitore wandnah in/auf Regal? max_samhain am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 4 Beiträge |
Frage an alle Sonus Faber Cremona Besitzer Matze81479 am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 19 Beiträge |
Focal 1028 BE vs 1028 BE II g.we am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 7 Beiträge |
Sonus Faber Cremona + Röhre Aug&Ohr am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143