HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher-Aufstellung kopfüber? | |
|
Lautsprecher-Aufstellung kopfüber?+A -A |
||
Autor |
| |
katlow
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2004, 15:38 | |
Hallo allerseits! Bin leider im Moment platzmäßig sehr beschränkt, weshalb ich meine Lautsprecher (Kompakte) oben auf einen Bücherschrank draufstellen muss (d.h. sie stehen in ca. 1.80 m Höhe). Ich weiß, das ist nicht das Wahre, lässt sich aber fürs Erste nicht anders arrangieren. Nun erinnere ich mich gelesen zu haben, dass es sich in so einem Falle empfiehlt die Lautsprecher auf den Kopf zu stellen, sprich, mit dem Bass oben und dem Hochtöner unten. Könnt ihr das bestätigen - und wenn ja, tausche ich dann den Rechts-/Links-Anschluß am Verstärker um (rechten LS an Amp-Terminal für linken LS) oder lasse ich die Verkabelung so, wie wenn die LS "normal herum" aufgestellt wären? Für Eure Kommentare dankbar wäre katlow |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2004, 15:44 | |
Ja, man kann Boxen auf den Kopf stellen. Ist sogar besser, wenn sie so hoch stehen. Evtl. noch etwas nach vorne/unten anwinkeln. Ganz normal anschliessen. Du tauscht ja oben/unten und nicht links/rechts. Gruss Jochen |
||
|
||
wolfi
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2004, 15:48 | |
Hallo, an den Kabeln brauchst Du nichts zu ändern, ob das Umdrehen der Box etwas bringt, musst Du allerdings durch einen Hörtest selbst feststellen. So gibt es LS, die eine zum TT geneigte Abstrahlcharakteristik besitzen, das Wenden also das Gegenteil des Beabsichtigten erreicht. |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Feb 2004, 20:17 | |
falls irgendwelche reflexionen von der decke den klang beeinträchtigen sollen, kannst du ja decken oder noppenschaumstoff (o.ä.) an die decke anbringen. was ich auch noch empfehlen würde, wär, dass man die box nach vorne neigt, wenn sie so hoch oben sein soll... eine kopfüber-aufstellung KANN verbesserung bringen, das musst du aber selber testen... |
||
katlow
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Feb 2004, 21:10 | |
Zunächst mal Merci Vielmals allerseits für euren Rat! Werde das mit dem LS auf den Kopf stellen ausprobieren sobald mein ungeduldig erwarteter neuer Verstärker eintrifft! Hier noch eine Nachfrage aus der "praktisch leider zwei linke Hände"-Kategorie: Irgendwelche Tipps dazu, wie ich das mit dem nach vorne / unten Anwinkeln am besten anstelle? Einfach die Lautsprecher an der hinteren Kante auf etwas drauflegen (Buch / Holzleiste/ o.ä.) um die Schräge zu erreichen, kann ja wohl nicht das Wahre sein. Da würde der LS ja effektiv nur auf den beiden Kanten stehen und ansonsten 'in der Luft hängen', was klanglich doch bestimmt zu Problemen führe würde, oder? Ich hab schon darüber nachgedacht, ob ich mal versuche, ob ich im Baumarkt entsprechende Keile zurechtgeschnitten bekommen kann, die der Größe der Grundfläche der LS entsprechen, oder gibt es da vielleicht was Vorgefertigtes, was ich für meine Zwecke verwenden könnte? Wäre wie immer dankbar für eure Ratschläge katlow |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Feb 2004, 21:14 | |
naja... also ein schaumgummistück reicht völlig aus! oder ne holzleiste würde auch reichen... |
||
Brummbaer68
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Feb 2004, 13:04 | |
Wie wär's mit je zwei Gummifüßen a 60 Cent das Stück. Gibt's u.a. bei Conrad (Entkopplungszubehör), auf der Unterseite mit Doppelklebeband. Lässt sich später auch gut wieder ablösen. Gruß Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher auf welche Höhe aufhängen trigger- am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 8 Beiträge |
Aufstellung der Lautsprecher! Simius am 18.01.2003 – Letzte Antwort am 19.01.2003 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung, Spikes? Teupu am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher in 2 m höhe. wittwo am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung ? Fly/ am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 11 Beiträge |
Lautsprecher auf unterschiedlicher Höhe s_phil am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 17 Beiträge |
Was macht einen Lautsprecher geeignet fürs Nahfeld? ***MCFly*** am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 31 Beiträge |
Aufstellung - Lautsprecher.... fjmi am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher worauf stellen? Sektionschef am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher aufstellung razz81 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.826