Nubert Nubox von innen.

+A -A
Autor
Beitrag
Filmscorefreak-patrick
Gesperrt
#1 erstellt: 25. Apr 2014, 10:53
Moin!

Da mich mal brennend interessieren würde, wie diverse Lautsprecher zb. die 311 usw. aus der Nubert Nubox Serie von innen aussschauen, wollte ich mal fragen ob schon mal einer von euch eine Nubox von innen gesehen hat bzw. seine geöffnet hat?!

Die Bilder die ich aus dem Internet kenne, sehen nicht so toll aus, als wenn bei der Nubox gefuscht wurde.

ich kenne zb von area DVD Fotos von der 101 Nubox von innen und von Audio von der 311, aber da wurde hinten nur das Anschlussterminal abgeschraubt und man kann auf die Weiche blicken.

Bin selbst Besitzer einer kleinen Nubox und daher soll das hier kein Ich bin gegen Nubert werden, nein! Wollte mal fragen, wer schon mal eine von innen sah und ob diese nicht gerade gut aussehende Qualitä,t wie von den Fotos aus dem Netz,stimmen.
zb.was ich so auf den wenigen Fotos erkennen konnte ist die weiche bei der 101 und 311 sehr lang und rechteckig und voll gestopft, sprich also auch schwer. Trotzdem scheint sie nur auf einer Seite lediglich mit 2 Schrauben, wenn überhaupt, auf dem Anschlussterminal befestigt zu sein. So wie es aussieht schiebt man sie dann hochkant rein und das meiste von der Weiche hängt dann einfach ohne irgendeine Befestigung in der Luft und wird nur von unten am Anschlussterminal an zwei kleinen Stellen gehalten und das bei der Größe und dem gewicht der weiche- kam mir doch erstmal komisch vor.

Auch lassen die wenigen Fotos aus dem Netz vermuten, das es nicht die besten Lötstellen zu seinen scheinen-sowohl auf und unter der weiche, als auch die Kabel am Chassis usw.

Wie gesagt auf den Bildern sah das alles so aus. Kann das wer bestätigen, hat wer seine schon mal aufgemacht? (ich trau mich irgendwie nicht meine 311er zu öffnen)

Und nein, bin kein Nubert Hasser der hier schlecht reden will- wie ihr lest mutmaße ich lediglich und wollte mal andere Meinungen hören!

Danke und einen schönen Tag noch.

ps. Weiß zufällig wer, wie die Schallwand zb bei der 311er am gehäuse angebracht ist? geklebt, hineingepresst oder sogar verschraubt??!
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Apr 2014, 16:35
Ich kann an den Nuboxen nichts negatives erkennen, zumindest den Bildern nach zu urteilen.
Die Verarbeitung scheint zweckmäßig zu sein, und bei dem Preis braucht man eh keine Verarbeitungswunder erwarten. Auch Nubert kocht nur mit Wasser
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert nuBox 683 + nuBox 380?
MountXi683 am 18.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  6 Beiträge
Nubert NuBox 360/380
SuMMoN am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  5 Beiträge
Nubert NuBox 580 - Problem
fohlen1974 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  4 Beiträge
Anschaffung von Nubert nuBox 481
DRitter am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  3 Beiträge
Nubert nuBox 580 Feedback
Peter_Pan am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 31.12.2003  –  2 Beiträge
Hochtonbereich Nubert NuBox 311
lowend05 am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  23 Beiträge
Nubert Nubox 681
hio am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  68 Beiträge
Nubert nubox 311 empflenswert?
Cuxrider am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  5 Beiträge
Nubert NuBox 681 - Kaufberatung
Maschinenbau am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  23 Beiträge
Nubert Nubox 381 knistern
joslaz am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.497
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.855

Hersteller in diesem Thread Widget schließen