B&O Beolab Lautsprecher an Harman AVR

+A -A
Autor
Beitrag
Spunnes
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2014, 14:32
Ich habe ein Anfängerproblem:
Ich habe mir gebrauchte Beolab 8000 Aktivlautsprecher für meinen Harman Kardon AVR 255 zugelegt. Dieser hat für alle Kanäle jeweils einen Pre Out (cinch?) Ausgang. Da die Lautsprecher diese Powerlink-Anschlüsse haben, suche ich ein Adapterkabel, welches das powerlink/Line des Lautsprechers mit dem jeweils einen Cinch-Ausgang des Pre Outs verbindet.
Alle Kabel die ich bisher gefunden habe, haben jedoch immer nur 2 cinchanschlüsse (rot u schwarz) auf der anderen Seite

hat jemand einen Tipp für mich?
Neumie
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jul 2014, 14:41
Hallo,

ist das ein Y-Kabel, also werden aus den "2 cinchanschlüssen (rot u schwarz) auf der anderen Seite" dann 2 Kabel die jeweils in Richtung Lautsprecher gehen?
Hört sich für mich auf jeden Fall alles logisch an: Du hast 2 Lautsprecher und kannst die beispielsweise für die Front rechts und Links nutzen. Stöpsel also die 2 Cinchanschlüssen in die Pre-Outs für die Front Speaker und es sollte funktionieren.
kannst Du das gefundene Kabel ansonsten mal verklinken?
Viele Grüße

Henrik
ctu_agent
Inventar
#3 erstellt: 14. Jul 2014, 14:43
Hi,

du brauchst keinen Adapter
S. S. 4 BDA Beolab 8000
"Wenn die Lautsprecher-Box an einem Produkt
einer anderen Marke als Bang & Olufsen
angeschlossen werden soll, müssen Sie anstatt
der Power Link-Buchse die Phono-Buchse unter
dem Schalter benutzen. In dem Fall muß der
Schalter auf LINE gestellt werden"
Spunnes
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jul 2014, 14:44
Das ist ein y-Kabel, aber eigentlich bringt mir das ja nichts, da ich jeweils in Lautsprecher und AVR nur 1 Anschlussmöglichkeit habe, ich habe am avr zB nur1 Cinch pro Kanal, also 1 für links vorne, einen für rechts vorne, einen für den Center, einen für den Subwoofer usw
Spunnes
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2014, 14:49
Und was für ein Kabel brauche ich dann, um vom Phono socket zu meinem avr zu kommen?
Hat jemand vielleicht einen Link?

Sorry, bin einfach etwas unwissend
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2014, 15:00
ein ganz normales Cinch Kabel
Spunnes
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jul 2014, 15:05
Oh, okay...schalten die Lautsprecher sich dann auch wieder automatisch ein und aus?

Ist der Unterschied in Punkto Qualität und Leistung zum Powerlink-Anschluss vernachlässigbar?
ctu_agent
Inventar
#8 erstellt: 14. Jul 2014, 15:15
Auch hier hilft ein Blick in die BDA

S. 6
"Wenn BeoLab 8000 an einem anderen System
als einem Bang & Olufsen-System angeschlossen
wird – über die Phono-Buchsen –
schalten die Lautsprecher ein, wenn sie ein
Signal vom System erhalten. Sie schalten
wenige Minuten nach Aufhören des Signals
aus."


Qualitative Unterschiede sind eher nicht zu erwarten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
b&o beolab 8000
Novometix am 02.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  4 Beiträge
Brauche Rat zu B&O BeoLab 3
ElvisinGraceland am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 26.11.2006  –  8 Beiträge
B&O Beolab 11 Top oder Flop?
B&O_Flo am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  2 Beiträge
B&O Beolab 8000 Abdeckung entfernen
Vinnie_C. am 29.03.2022  –  Letzte Antwort am 30.03.2022  –  4 Beiträge
B&O Beolab 8000 auf wireless umrüsten?
Grilli1986 am 20.10.2023  –  Letzte Antwort am 20.10.2023  –  2 Beiträge
Frage zu BeoLab 3500
Charly2018 am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  4 Beiträge
B&O Beolab 8000 - nur mit B&O Anlage zu betreiben?
matthias1050 am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.02.2004  –  3 Beiträge
B&O ohne B&O Lautsprecher ?
hannesbl am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  3 Beiträge
Beolab 5
fku am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  2 Beiträge
bang&olufsen Lautsprecher BeoLab 8000 - Anschließen
Opamoanismus2 am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.643
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen